business

Beiträge

General Tire führt neue Reifen für die NASCAR Whelen Euro Series ein

,
General Tire klein

Das erste Jahr der Partnerschaft zwischen der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) und General Tire habe für Tür-an-Tür-Zweikämpfe und spannende Rennen in ganz Europa gesorgt, heißt es beim Reifenhersteller. Nun hat General Tire als offizieller Lieferant der europäischen NASCAR-Meisterschaft neue Slicks und Regenreifen für die Saison 2020 entwickelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Snow Grabber Plus mit neuen Größen auf dem Markt

Snow Grabber Plus klein

Der Snow Grabber Plus von General Tire hat neue Größen zu bieten. Der Winterreifen für Allradfahrzeuge und SUV ist ab sofort auch in den Dimensionen 255/45 R20 105V XL, 225/55 R18 102V XL und 235/60 R18 107V XL zu haben. cs

General Tire mit Offroadspezialist GORM auf Tour

Ford General Tire klein

Die Reifenmarke General Tire war während der Essen Motorshow auf dem Stand der German Offroad Masters zu Gast. Dabei stand ein speziell gebrandeter und mit General Tire Grabber X3 bereifter Ford W 150 im Mittelpunkt des Besucherinteresses. Der Geländereifen mit hohem Grip auf Matsch, Geröll und felsigem Gelände stand dabei für die 4×4-Geländekompetenz der Marke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Tire ist Sponsor der „TransAnatolia Rally 2019“

Generel Tire klein

General Tire war in diesem Jahr Hauptsponsor der „TransAnatolia Rally“. An der sechstgrößten Rallye der Welt nahmen über 100 Teilnehmer aus der ganzen Welt teil, die Wettbewerbe wurden erstmals in der Türkei ausgetragen. Als Hauptsponsor war General Tire mit einem mobilen Reifenservice vertreten, der Reifenwechsel und -service für die Rallyeteams anbot

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Positives General-Tire-Fazit nach erster NASCAR-Whelen-Euro-Saison

,
General Tire Saison 2019 in der NASCAR Whelen Euro Serie

Anfang Oktober ist die diesjährige der NASCAR Whelen Euro Series im belgischen Zolder zu Ende gegangen. Den Meistertiel hat sich der niederländische Fahrer Loris Hezemans sichern können. Aber nicht nur er kann die Saison als Erfolg verbuchen. Gleiches gilt für die zu Continental gehörende Reifenmarke General Tire, fungiert sie seit diesem Jahr doch als Ausrüster dieser Serie. „Wir sind sehr zufrieden mit der Reifenleistung in der ersten, spektakulären Saison, die in Zolder zu einem nervenaufreibenden Finale führte. Es war unglaublich, dass wir uns während der Meisterschaft 2019 mit Zehntausenden von Motorsportfans treffen und mit unserem General-Tire-Stand bei sieben der Rennen dabei sein konnten“, sagt Martin Heckers, Leiter General Tire Motorsport. Bei den Rennen fahren die Teams auf jeder Rennstrecke an jedem Auto demnach jeweils nur eine Reifenspezifikation. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Offroadreifenmarkt kommt von der Straße ab – Lichtblicke dank Competition- und Freizeitbereich

Offroadmarkt 1 tb

Mit 4×4- bzw. Offroadreifen ist es ein wenig wie mit Anwälten: Man fragt fünf Personen und erhält fünf verschiedene Meinungen. Dies trifft dabei zu allererst auf die Frage nach dem Marktvolumen zu. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass kaum eine Produktgruppe des Reifenmarktes dermaßen heterogen ist wie die der Geländegänger. Während SUVs ihren Siegeszug auf dem hiesigen Automobilmarkt seit anderthalb Jahrzehnten unbedrängt fortsetzen und für das laufende Jahr erstmals über eine Million SUV-Neuzulassungen erwartet wird, was rund einem Drittel des Marktes entspricht, verschwinden „richtige Offroader“ im Vergleich dazu optisch und auch in absoluten Zahlen wohl langsam aus dem Gelände, um nicht „von der Straße“ sagen zu müssen. Dennoch: Gerade im Competition- und Freizeitbereich tun sich für Hersteller und Händler neue Möglichkeiten auf, die durchaus attraktive Geschäfte versprechen, heißt es.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zehn aus 31 bei der Vorrunde des AutoBild-Ganzjahresreifentests 2019

, ,
AutoBild Ganzjahresreifentest 2019 neu

Gerade erst sind die Ergebnisse des diesjährigenAutoBild-Winterreifentests erschienen, da legt das Magazin schon mit dem nächsten Produktvergleich nach. Selbst wenn dessen Resultate erst in der kommenden Woche in der Ausgabe 40/2019 des Blattes erscheinen, so ist schon jetzt bekannt, welche Ganzjahresprofile im Format 225/45 R17 sich dann in den üblichen Prüfdisziplinen beweisen müssen. Denn von zunächst eigentlich 31 Kandidaten wurden diejenigen zehn ausgesiebt, die in der Vorrunde auf nasser und trockener Fahrbahn mit dem in Summe kürzesten Bremsweg geglänzt haben. Als „besonders krass“ wird dabei der Bremswegunterschied von immerhin 15,9 Metern zwischen dem besten und dem schlechtesten Reifen auf Nässe (Ausgangsgeschwindigkeit: 100 km/h) bezeichnet. „Von allen Reifen, die in beiden Bremstests zusammen auf einen längeren Bremsweg als 100 Meter kommen, sollte man lieber die Finger lassen“, rät AutoBild auch ohne weitere über die Bremswegmessung hinausgehende detaillierte Prüfung der entsprechenden Profil. christian.marx@reifenpresse.de

Hinweis: In einer früheren Version dieses Betrages war eine der Spalten der Tabelle mit [Bremsweg in Metern] auf „Schnee“ betitelt. Die Werte dort zeigen allerdings den Bremsweg aus 100 km/h auf trockener Fahrbahn, weswegen die Spaltenüberschrift zwischenzeitlich entsprechend korrigiert wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Selbst bekanntere Marken nicht im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2019

, ,
AutoBild Vorausscheidung Winterreifentest 2019

Jetzt steht die kalte Jahreszeit tatsächlich so langsam vor der Tür, denn die ersten Ergebnisse zu den diesjährigen Winterreifentests liegen vor. Vorgeprescht ist diesmal das Magazin AutoBild, dessen Produktvergleiche zumindest bei den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG zuletzt am gefragtesten waren. Zwar gibt es noch nicht die endgültigen Resultate, doch hat man online auf seinen Webseiten bereits veröffentlicht, wie sich insgesamt 53 dafür herangezogene Profile der Größe 225/45 R17 in der bei dem Blatt üblichen Vorrunde geschlagen haben. Über ihre gemessenen Bremswege auf nassem Untergrund werden zunächst die 23 dabei schlechtesten in dieser Disziplin aussortiert. Weitere zehn scheiden aus, wenn sich die Summe ihrer Bremswege bei Nässe und auf Schnee als zu groß erweist. Insofern bleiben erneut 20 Kandidaten übrig fürs Finale, dessen Ergebnisse in der am 26. September erscheinenden AutoBild-Ausgabe veröffentlicht werden. Unter denen, die den Sprung in die Endrunde nicht geschafft haben, sind dabei auch Reifen solcher Marken wie Avon, Firestone, Falken, Cooper oder Toyo und nicht zuletzt diverse sogenannte Billigreifen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TON Tyres Over Night erstmals mit General Tire auf Abenteuer & Allrad

TON General Messe tb

Die TON Tyres Over Night Trading GmbH mit Sitz im unterfränkischen Schondra-Schildeck vertreibt seit Anfang dieses Jahres alle Pkw-, 4×4- und Transporterreifen der Continental-Marke General Tire, wobei der Händler außerdem eine Tochtergesellschaft der Continental Reifen Deutschland GmbH ist. Gemeinsam war man nun erstmals Aussteller auf der Messe Abenteuer & Allrad, die Ende Juni in Bad Kissingen stattfand. Vor Ort zeigte TON dabei das gesamte Pkw- und Vanreifenprogramm von General Tire, wobei der Grabber AT3 und der Grabber X3 im Mittelpunkt der Messepräsenz standen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Tire stellt zwei neue Sommerreifen in Portugal vor

General Tire Aufmacher

Die Marke General Tire ist im Bereich 4×4-Reifen sehr bekannt. Jetzt setzt sie mit zwei neuen Pkw-Sommerreifen für die Straße ihre Produktoffensive fort. Ende Mai stellte das Unternehmen den neuen Altimax One und den Altimax One S in Portugal seinen europäischen Distributeuren und deren Kunden vor. In Deutschland fungieren die TON Trading GmbH aus Schondra, in Österreich Reifen John, in der Schweiz die IWAG Distribution AG sowie in den Niederlanden Van den Ban und Intersprint als Vertriebspartner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen