business

Beiträge

25 Jahre Reifen Göggel

39007 110201

Die Anfänge 1982 – als Einzelhändler – waren bescheiden. Doch Bruno Göggel (46) hat mit dem vor nicht einmal zwanzig Jahren begonnenen Reifengroßhandel eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. Gewiss auch beispiellos, weil kein anderer deutscher Reifengroßhändler eine vergleichbare Struktur hat.

„25 Jahre Reifen Göggel“ waren jedenfalls am vergangenen Wochenende Grund genug für ein ganz großes Jubiläumsfest in Gammertingen (Baden-Württemberg), dem Sitz des Unternehmens und dem Ort, mit dem Bruno Göggel so verhaftet zu sein scheint, um nicht das Wort „bodenständig“ zu benutzen. Denn Reifen Göggel strahlt über den lokalen Markt hinaus – ganz so wie das Wetter am 15. Juli, das von den Meteorologen zum wahrscheinlich „schönsten Tag des Jahres 2007“ gekürt worden war.

„Land Rover Experience Tour“ auf Conti- und General-Reifen

38969 109931

Die „Land Rover Experience Tour“ war in diesem Jahr erstmals ausschließlich auf Geländereifen aus dem Continental-Konzern unterwegs. Dazu stellte der Reifenhersteller AT-Reifen zur Verfügung, die auf Asphalt, Geröll, Schotter, Sand und Matsch gute Traktion liefern. Die Entscheidung für die Reifen fiel nach ausgiebigen Tests, die von beiden Partnern gemeinsam durchgeführt wurden.

Die „Land Rover Experience Tour“ ist eine der härtesten Prüfungen im Geländebereich überhaupt. Der Hersteller der Allradfahrzeuge setzte für die Bereifung auf den ContiCrossContact AT in der Größe 235/85 R 16 für die Land Rover Defender und auf den General Tire Grabber AT2 der Dimension 255/60 R 18 für die Land Rover Discovery. Die Tour fand vom 27.

Juni bis 7. Juli in den argentinischen Anden statt. Auch der Presselaunch des neuen Defenders wurde in Argentinien auf Continental-Reifen durchgeführt.

In Memoriam Horst Urban

Am 21. Juni 2007 ist Horst W. Urban kurz nach seinem 71.

Geburtstag nach längerer Krankheit verstorben. Er wurde im engen Familien- und Freundeskreis und im Beisein einiger seiner früheren Vorstandskollegen in Hannover-Isernhagen beigesetzt..

Geburtstag einer Versuchsstrecke: Das Contidrom wird 40

38469 10768

Das Contidrom ist die Hauptversuchsstrecke von Continental. Eröffnet wurde sie 1967, weshalb in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert werden kann. Seit den Anfängen in Form eines Hochgeschwindigkeitsovals mit zwei Messgeraden hat sich das Prüfgelände des Unternehmens nach und nach immer weiterentwickelt.

Im Lauf der vergangenen 40 Jahren sind mehr und mehr Strecken dazugekommen. Trotz seines „hohen Alters“ sieht Conti das Contidrom unverändert als „guten und bewährten Teststandort für die heutigen Reifentests“.

.

Continental hebt Reifenpreise in Kanada an

(Akron/Tire Review) Die zu Continental Tire North America gehörende Continental Tire Canada Inc. will zum 1. Juli die Preise für alle Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Continental, General sowie aller Associated Brands um bis zu 5,5 Prozent angeben.

Die exakte Höhe der Preisanpassung sei dabei abhängig von den jeweiligen Produktlinien und den Reifendimensionen, heißt es. Begründet wird dieser Schritt mit – so wörtlich – „wachsenden Ausgaben für den Transport sowie anderen weiter steigenden Unkosten“..

„People Mover“ von Ford wird auch auf Hankook stehen

Ford will mit dem „People Mover“ namens „Fairlane“ – mit drei Sitzreihen und sechs Plätzen, das in 2008 in den USA eingeführt werden soll – ein neues Fahrzeugsegment erschließen. In einem Interview mit dem Akron Beacon Journal hat der Vizepräsident Reifentechnologie in Hankooks Technical Center Akron Ray Labuda (vormals General Tire) preisgegeben, dass Hankook für dieses Auto Reifen liefern wird..

Continental hebt in den USA Reifenpreise an

Continental Tire North America Inc. will seine Reifenpreise anheben. Wie es dazu in amerikanischen Medien heißt, sollen die Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Continental und General sowie einiger Private Brands a dem 2.

Gewerkschaften organisieren sich gegen Continental

Leo W. Gerard, der internationale Präsident der Vereinigten Stahlarbeiter, begrüßte laut Business Wire eine Erklärung von Gewerkschaften aus Lateinamerika, den USA und Deutschland, nach der „ein Aktionsplan entwickelt werden soll, um die Anstrengungen der Continental AG mit Sitz in Hannover zu bekämpfen, die darauf abzielt, in ihren Werken die Gewerkschaften zu schwächen oder zu zerschlagen.“ Die Erklärung beschreibe die angeblichen Übertretungen von Continental gegen das Recht auf Kollektivverhandlungen in den USA, Mexiko und Ecuador und drücke die Besorgnis über das Recht der Versammlungsfreiheit und die ordnungsgemäße Behandlung von Sicherheits- und Gesundheitsangelegenheiten in Brasilien aus, heißt es weiter in dem Medium.

Michelin und Pirelli gewinnen J.D.-Power-Erstausrüstungsstudie

Michelin und Pirelli können die neueste J.D.-Power-Zufriedenheitsstudie 2006 für sich entscheiden.

Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, bewerteten US-amerikanische Endverbraucher dabei die Reifen, die ab Werk auf ihren Neuwagen montiert waren, hinsichtlich fünf verschiedener Kriterien: Erscheinungsbild, Handling, Fahrgefühl, Traktion und Abrieb. Es wurden lediglich Autofahrer befragt, deren Neuwagen noch kein Jahr alt waren. Die Ergebnisse im Einzelnen:.

Neuer Reifen von General Tire: Altimax Winter

34978 9024

Der Altimax Winter aus der Palette der Continental-Reifenmarke General wurde für die winterlichen Straßenverhältnisse in Zentral- und Westeuropa entwickelt und ist ab September 2006 lieferbar. Mit seiner Zulassung für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h und Felgengrößen bis 16 Zoll wendet sich der Altimax Winter an Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse.

.