Der vierte Teil des Filmspektakels “Fast & Furious” ist inzwischen allein in Deutschland von über 1,5 Millionen Kinobesuchern gesehen worden. Damit hatte der US-Film von Regisseur Justin Lin auf Anhieb Platz Eins der deutschen Kinocharts erreicht. Im Film spielen – neben den Darstellern Vin Diesel, Paul Walker und Jordana Brewster – auch Reifen der Marken General Tire und Continental “Hauptrollen”.
Getunte Autos aus amerikanischer Produktion und ihre coolen Fahrer stehen im Mittelpunkt der Filmhandlung. In immer neuen rasanten Szenen, die in Los Angeles und der mexikanischen Wüste spielen, geht es mit heulenden Reifen über Asphalt, Stock und Stein. “Damit ist dieser Film genau auf die Interessen eines jungen, autobegeisterten Publikums hin zugeschnitten worden”, freut sich Matthias Harlfinger, zuständig für den Vertrieb der Reifen von General Tire in Hannover.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/General_Tire_Exclaim_UHP.jpg15001205Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-04 14:47:002023-05-17 14:20:57General-Reifen als Kino-Filmstars im vierten Teil von „Fast & Furious“
General Tire ist im Rahmen einer Partnerschaft mit Universal Pictures zum ”offiziellen Reifen” des neuen, vierten Teils des Kinofilms ”Fast & Furious” ernannt worden. Der Film läuft seit Anfang April auch in deutschen Kinos und hatte zuvor in den USA alle Erwartungen an den Kinokassen übererfüllt. “Wir sind sehr aufgeregt, dass wir Teil dieses neuen Films sein dürften”, so Travis Roffler, Marketingdirektor bei Continental Tire North America Inc.
Was die Kinozuschauer sehen werden sei “ein Reifen, der es mit den Besten aufnehmen kann”. General Tire – eine Marke aus dem Continental-Konzern – rüstete alle wichtigen Autos mit den Exclaim-UHP-Reifen aus..
General Tire, Spezialist für 4×4-Reifen, unterstützt die Baja-Saxonia. Diese Motorsportveranstaltung wird am Osterwochenende in der Nähe von Leipzig gestartet und bietet für Amateure und Halbprofis die seltene Möglichkeit, an einer Rennveranstaltung im 4×4-Motorsport teilzunehmen. Die Reifenmarke aus den USA, die zu Continental gehört und vor allem für ihre Geländereifen bekannt ist, unterstützt das Rennen nun zum zweiten Mal, um den Teams aus ganz Europa eine Plattform zu bieten, sich und ihre Fahrzeuge im Geländesport zu messen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Baja.jpg1901151Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-13 08:32:002023-05-17 14:16:06General Tire ist Sponsor der Baja-Saxonia
Unter anderem dank der Einführung neuer Produktlinien der Marken Continental und General Tire, einer gezielten Vertriebs- und Handelsstrategie sowie innovativer Marketingaktivitäten hat Continental Tire Canada im zurückliegenden Jahr ein “außergewöhnliches Wachstum” erzielen können. So gibt jedenfalls Search Auto Parts Unternehmensaussagen wieder. “Mit einer Verdoppelung des Absatzvolumens, einer gestiegenen Präsenz in allen Absatzkanälen und einem phänomenalen Wachstum im Winterreifensegment, in dem wir nun einen Marktanteil von etwa zehn Prozent erreicht haben, kann Continental Canada ein außergewöhnliches Jahr verbuchen”, wird Andreas Gerstenberger, Executive Vice President Sales & Marketing bei der Continental Tire North America Inc.
, in diesem Zusammenhang zitiert. “Basierend auf unserer starken Verankerung in der Erstausrüstung konnte das kanadische Team die Präsenz im Ersatzgeschäft dank erfolgreicher Partnerschaften und durch Marketingaktionen zusammen mit führenden europäischen und asiatischen Fahrzeugherstellern erhöhen”, soll Gerstenberger darüber hinaus gesagt haben. Kanada ist aus seiner Sicht ein strategischer Wachstumsmarkt, in dem man mithilfe eines strukturierten Vorgehens signifikante Zugewinne habe erzielen können.
Als Beispiel dafür nennt er unter anderem die Einführung des Reifenmodells “Evertrek” der Marke General Tire bei den mehr als 460 Betrieben der Reifenhandelskette Canadian Tire, wobei zugleich weitere neue Produkte wie die “Extreme” genannte Conti-Reifenlinie angekündigt werden. Der “ExtremeContact DW” sowie der “ExtremeContact DWS” sollen im Juni auf den Markt kommen, und für die Wintersaison 2009/2010 sei dann noch die Einführung des Winterreifens “ExtremeWinterContact” im kanadischen Markt vorgesehen. Darüber hinaus will das Unternehmen in diesem Jahr auch sein “Engage 360” genanntes und gleichermaßen für die Conti-Handelspartner wie die eigenen Mitarbeiter gedachtes Fortbildungsprogramm weiter ausbauen, heißt es.
Continental Tire in Nordamerika hat 124 Zeitarbeitskräfte am Standort in Mount Vernon (Illinois/USA) entlassen. Wie lokale Medien melden, reagiere der Hersteller damit auf die deutlich sinkende Nachfrage. Die rund 2.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-11-27 11:02:002023-05-17 14:05:45Continental in Nordamerika baut Zeitarbeitskräfte ab
„Consumer Reports“ hat 34 Ganzjahresreifen und geländegängige SUV- bzw. Pickup-Reifen (plus vier echte Winterreifen) getestet. Der Reifentyp Grabber HTS von General wird zum besten Pkw-Ganzjahresreifen, Pirellis Scorpion ATR zum besten „All-terrain“-Reifen erkoren; unter den Winterreifen setzt sich Michelins Latitude X-Ice durch.
Die Reifentests wurden auf Chevrolet Silverado (einem Pickup) und Chevrolet Suburban durchgeführt, die Reifengröße betrug (P)265/70 R17. Hinsichtlich Rollwiderstand glänzt Goodyears Wrangler SR-A, Generals Grabber AT 2 ist Schlusslicht; der BFGoodrich Trail T/A wird als langlebigster Reifen im Test ebenfalls gesondert hervorgehoben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-08 00:00:002023-05-17 11:24:34Großer Reifentest in den USA
1979 hatten der Staat von Mosambik und der damals noch unabhängige US-Reifenhersteller General Tire in der Landeshauptstadt Maputo eine Reifenfabrik gegründet. Die wurde – bereits unter Ägide des deutschen Konzerns Continental – 1995 in Mabor de Mocambique umbenannt. Nach einem Streik der Arbeiter wegen ausbleibender Gehälter ruht seit 2003 die Produktion.
Wie ein Direktor des Industrieministeriums jetzt gegenüber der Presse erklärte, hat das Werk das Interesse eines Investors gefunden. Schlagen die Verhandlungen fehl, will Mosambik zum Ende des Jahres ein Bieterverfahren initiieren in der Hoffnung, dass sich jemand, der die nötigen Investitionen vornimmt, um die Reifenfertigung wieder ankurbeln zu können. Unter der Marke Mabor waren in den besseren Zeiten mehr als 800 kleine und Lkw-, aber auch Landwirtschaftsreifen und Schläuche täglich hergestellt, 35 Prozent der Produktion in Länder der Region exportiert worden.
Zum 1. Oktober will die US-amerikanische Titan Tire Corporation in Nordamerika die Preise für ihre OTR-Reifen (OTR steht für „Off The Road“), Landwirtschafts- sowie Baumaschinenreifen der Marken Titan, Goodyear und General anheben. Wegen steigender Rohmaterial- und Energiekosten werden die genannten Reifen des Tochterunternehmens der Titan International Inc.
(Tire Review/Akron) Nur kurz nach der Ankündigung einer Preisanhebung in den USA hat Continental Tire North America bekannt gegeben, auch in Kanada die Preise für Pkw- sowie Llkw-/SUV-Reifen erhöhen zu wollen. Zum 1. Oktober sollen dort Reifen der Marken Continental und General Tire sowie alle Associated Brands ebenfalls bis zu acht Prozent teurer werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-08-01 00:00:002023-05-17 11:21:02Auch in Kanada werden Conti-Reifen teurer
(Tire Review/Akron) Continental Tire North America plant, zum 1. Oktober dieses Jahres die Preise für Pkw- und Llkw-/SUV-Reifen um bis zu acht Prozent anzuheben. Betroffen davon sollen die im US-Markt angebotenen Reifen der Marken Continental und General Tire sowie alle Associated Brands sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-07-30 00:00:002023-05-17 11:21:14In den USA werden Conti-Reifen teurer