Nachdem gestern im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Hannover bereits bekannt gegeben wurde, dass die Continental AG Pläne für den Bau einer neuen Reifenfabrik “in der NAFTA-Region” habe, stellt sich die Frage: Kommt dafür auch ein Standort in den USA selber infrage? Auch wenn Continentals Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenhart zwar Bezug nahm auf den “großen Markt in den USA”, dürfte eine Entscheidung noch nicht offiziell gefallen sein, veränderte die Bekanntgabe einer entsprechenden Entscheidung doch die Verhandlungsposition des deutschen Reifenherstellers nicht unerheblich. Offiziell dürfte demnach auch das Managementteam, das sich bis zum dritten Quartal dieses Jahres für einen Standort entscheiden soll, einen Blick nach Mexiko werfen, das mit Kanada ebenfalls Teil des NAFTA-Raumes ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-29 13:23:002011-04-29 13:23:00Zieht es Continental mit neuer Nordamerikafabrik in die USA?
Über die zuvor bereits angekündigte Preisanhebung für Pkw- und Llkw-Reifen hinaus wird Continental Tire the Americas zum 1. April auch die Preise für Lkw-Reifen der Marken Continental, General Tire und Ameriseal erhöhen. Um bis zu zehn Prozent werden sie teurer, wobei weiter steigende Kosten für Rohmaterialien und Energie als Grund dafür genannt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-03-11 11:56:002013-07-05 16:10:24In den USA werden auch Conti-Lkw-Reifen teurer
Micheldever Tyre Services und Continental haben einen Exklusivvertrag für die Vermarktung von Reifen der Marke General Tire in Großbritannien geschlossen. Die 4×4-Marke General vertreibt der Großhändler aus Winchester (Hampshire) bereits seit 16 Jahren im Lande. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-23 08:28:002011-02-23 08:28:00Micheldever Exklusivpartner für General-Reifen in Großbritannien
Der neue “Grabber AT” der zum Continental-Konzern gehörenden Marke General Tire hat den Redaktionspreis der Zeitschrift Offroad erhalten. Damit sollen die als sehr gut bezeichneten Fahreigenschaften des Reifens im Gelände und auf der Straße gewürdigt werden, wie Test- und Technikredakteur Ronald Partsch bei der Preisverleihung hervorhob. Gleichzeitig lobte er den “Mut von General Tire”, trotz der immer höheren EU-Anforderungen an die Geräuscheigenschaften von Reifen ein neues echtes Offroadprodukt zu entwickeln.
Besonders gut sei den Ingenieuren die Abstimmung zwischen den Gelände- und Straßeneigenschaften gelungen, mit denen man den “schon sehr guten Vorgänger deutlich übertroffen” habe. Den Preis nahm Alexander Lührs, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen von Continental, entgegen. Der “Grabber AT” war im vergangenen Herbst Fachhändlern und Journalisten vorgestellt worden und ist in dieser Saison in einer kleinen Lieferpalette am Start.
Nachdem Continental Tire the Americas bereits zum Jahresanfang in Nordamerika die Reifenpreise erhöht hatte, kündigt das Unternehmen nun eine weitere Anhebung an. Zum 1. April sollen alle Pkw- und Llkw- Reifen der Marken Continental und General Tire sowie aller anderen Marken, an denen der Konzern die Rechte besitzt, in den USA um bis zu sechs Prozent teurer werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-15 08:41:002013-07-05 15:57:42In Nordamerika hebt Conti die Reifenpreise weiter an
Beim General-Tire-Importeur Gummi Hasenkrug ist eine neue Interimspreisliste für die 4×4-Offroadreifen der Marke verfügbar, die ab 1. Februar gültig ist, allerdings als Übergangslösung beschrieben wird. Aufgrund struktureller Preiserhöhungen sei dieser Schritt jedoch nötig, erklärt der Großhändler.
Eine komplette KB-Preisliste mit allen technischen Daten und vielen Informationen rund um das General-Reifenprogramm speziell für Geländewagen, SUVs und Pick-ups – auch zum noch vergleichsweise jungen “Grabber AT” – soll demnächst erscheinen. Die Preisliste können Händler unter www.4×4-offroadreifen.
de im Hasenkrug-Internetshop als PDF herunterladen. Händler, die noch keinen Zugang haben, können sich ebenfalls dort anmelden. cm
Hatte Continental Tire the Americas vor Kurzem schon Preiserhöhungen für die Pkw-Reifen des Konzerns im nordamerikanischen Markt angekündigt, so sollen nun auch für mittelschwere Lkw gedachte Bereifungen der Marken Continental, General und Ameristeel teurer werden. Stichtag für die mit steigenden Rohstoff- und Energiekosten begründete Preisanhebung um acht Prozent ist wie für die Pkw-Reifen der 1. Januar 2011.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-12-02 09:28:002013-07-05 15:29:10Im US-Markt steigen auch die Conti-Preise für Lkw-Reifen
Mit dem “Grabber OA” (Offroad, All Position) in der Dimension 445/65 R22.5 hat die zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke General Tire einen Lkw-Breitreifen für die NAFTA-Region eingeführt. Der Supersingle soll die Anforderungen von Bau- und sonstigen Spezialfahrzeugen wie etwa Feuerwehren, Mülltransportern und Betonmischern hinsichtlich der von ihnen zu tragenden schweren Lasten gerecht werden und dabei noch geländetauglich sein.
Gewährleistet werde dies bei dem für die Lenk- und Nachlaufachse konzipierten Reifen unter anderem durch eine verstärkte Schulter, von der sich der Anbieter einen zusätzlichen Schutz vor Abrieb und Bordsteinkanten verspricht. “Dank seiner Profiltiefe sowie der Schnitt- und Steinschlagfestigkeit seiner Laufflächenmischung können sich die Fahrer voll und ganz auf diesen Reifen verlassen, der sich zudem durch eine extrem hohe Laufleistung auszeichnet”, sagt Clif Armstrong, Marketingdirektor Americas für Lkw-Reifen. “Dem ‚Grabber OA’ kommen fast zehn Jahre Entwicklungserfahrung zugute, die Continental investiert hat, um seinen On-/Offroadkunden ein hochmodernes und langlebiges Produkt zu bieten”, fügt er hinzu.
Durch die aktuelle Erweiterung des Produktportfolios um Breitreifen profitierten Unternehmen bei Einsatz des “Grabber-OA”-Breitreifens zudem von einem höheren Ladegewicht, sagt Armstrong. Die Tragfähigkeit des Supersingles wird mit rund 5.800 Kilogramm angegeben.
Sein tiefrilliges und robustes Laufflächenprofil soll die Traktion auf weichem Boden und matschigen Straßen verbessern, während eine hohe Grundgummistärke Beschädigungen der Karkasse durch Steine und sonstiges Geröll vorbeuge und eine mehrfache Runderneuerung erlaube. Der ab November in der NAFTA-Region erhältlichen 445/65-R22.5-Variante des “Grabber OA” will man alsbald zusätzliche Dimensionen zur Seite stellen: Für 2011 ist die Einführung der Größen 385/65 R22.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/General_Tire_Grabber_OA.jpg521400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-11 15:12:002013-07-05 15:20:49Lkw-Breitreifen der Marke General für den US-Baufahrzeugmarkt
Nach einem entsprechenden Schritt im europäischen Geschäft mit Sommerreifen hat Continental Tire The Americas nunmehr auch für den US-amerikanischen Markt Preiserhöhungen angekündigt. Zum 1. Januar 2011 sollen alle Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Continental und General Tire um bis zu 6,5 Prozent teurer werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-09 09:27:002013-07-05 15:19:55In den USA werden Conti-Reifen teurer
Die US-amerikanische Specialty Equipment Market Association (SEMA) hat im Rahmen der SEMA-Show in Las Vegas die diesjährigen Gewinner der “New Products Awards” bekannt gegeben. In insgesamt 15 Kategorien wurden die jeweils ersten drei Unternehmen gewürdigt. Die Kategorie des besten neuen Reifens konnte Continental dank des “ProContact” mit “EcoPlus”-Technologie für sich entscheiden.
“Wir fühlen uns sehr geehrt durch diese prestigeträchtige Auszeichnung. Der ‚ProContact’ mit ‚EcoPlus’-Technologie liegt über dem Durchschnitt. Unsere Ingenieure haben einen Reifen entwickelt, der unseren Kunden nicht nur Geld spart, sondern zugleich auch den Kohlendioxidausstoß reduziert.
Letzteres besitzt bei Continental Tire als Unternehmen einen hohen Stellenwert. In diesem Reifen spiegeln sich unser Bemühen und unsere Verantwortung für die Umwelt wider”, sagt Bill Caldwell, Vice President Sales & Marketing bei Continental Tire. Auch der zweite Platz ging übrigens an Conti: für den “Grabber” der Marke General Tire.
Dritter wurde Coker Tire mit dem “Excelsior Stahl Sport” genannten Reifenmodell. Abgesehen von dem SEMA-Award kann sich Conti aber außerdem darüber freuen, mit gleich zwei Produkten in der Finalrunde um den PACE-Award 2011 der Automotive News (das Kürzel PACE steht für Premier Automotive Suppliers Contribution to Excellence) vertreten zu sein. Hier haben allerdings nicht die Reifen des Konzerns für die Nominierung gesorgt, sondern ein Force-Feedback-Gaspedal sowie eine Kraftstoffpumpe des Unternehmens.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-08 12:57:002010-11-08 12:57:00Conti bekommt SEMA-Award und ist Finalist beim PACE-Award