Der US-amerikanische Versand- und Großhändler Tire Rack hat Ganzjahresreifen getestet: In der Größe 205/55 R16 musste dabei der noch recht neue Goodyear “Assurance TripleTred” seine Qualitäten im Vergleich zu den drei Wettbewerbern General “Altimax HP”, Hankook “Optimo H727” sowie Michelin “HydroEdge Green X” unter Beweis stellen, während sich in der Dimension 225/45 R17 die Modelle General “G-MAX AS-03”, Hankook “Ventus V4 ES H105”, Kumho “Ecsta 4X” und Yokohama “AVID ENVigor” zu beweisen hatten. Bei der kleinen Größe lag letztendlich der General-Reifen vorn: Er kam auf eine Durchschnittsbewertung von 7,16, während Goodyears “Assurance TripleTred” (6,90) dicht gefolgt von Michelins “HydroEdge Green X” (6,88) Zweiter wurde. Nur wenig größer ist der Abstand zum Hankook-Reifen, der Vierter wurde und dem Tire Rack die Durchschnittswertung 6,23 verliehen hat.
Continental Tire the Americas hat für die Vereinigten Staaten eine Reifenpreiserhöhung zum 1. November angekündigt. Betroffen davon sind demnach alle Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Continental und General des Herstellers sowie die von ihm gefertigten Eigenmarken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-12 16:50:002011-09-12 16:50:00In den USA hebt Conti die Reifenpreise an
Nachdem zuletzt Michelin Nutzfahrzeugreifenpreiserhöhungen für den nordamerikanischen Markt angekündigt hatte, ist Entsprechendes nun auch von Conti, Toyo und Yokohama zu hören. Continental Tire the Americas will demnach zum 1. Juli die Preise für Bereifungen mittelschwerer Lkw der Marken Continental, General und AmeriSteel im US-Ersatzgeschäft um bis zu elf Prozent anheben.
Und die Toyo Tire USA Corp. hat bis zu neun Prozent höhere Nutzfahrzeugreifenpreise mit Wirkung zum 5. Juli angekündigt.
Schon zu Beginn des kommenden Monats hebt darüber hinaus die Yokohama Tire Corp. ihre Verkaufspreise um bis zu acht Prozent an, wobei hier Profile für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge betroffen sein sollen. cm.
“Durch die bekannte Verteuerung der Rohstoffe ist nun auch General Tire gezwungen, seine Preise für 4×4-Offroadreifen zu erhöhen”, teilt das in Bremerhaven ansässige Unternehmen Gummi Hasenkrug als Exklusivimporteur von 4×4-Reifen dieser Marke mit. Deswegen hat man auch eine neue KB-Händlerpreisliste für 4×4 Offroadreifen mit Gültigkeit ab 1. Mai aufgelegt.
Darüber hinaus enthält die Händlerpreisliste neben vollkommen überarbeiteten, nach Fahrzeugen gegliederten Umrüstungsvarianten sowie erweiterten technischen Daten natürlich das gesamte bei Hasenkrug erhältliche 4×4-Offroadreifenprogramm für Geländewagen, SUVs und Pick-ups. Über viele Details hinaus werden dabei vor allem spezielle Informationen zum “Grabber AT” geliefert, der erst kürzlich von der Zeitschrift Offroad als “Bester 4×4-Offroadreifen 2011” ausgezeichnet wurde. “Gelistete Händler erhalten die KB-Preisliste automatisch per Post – für Eilige gibt es eine PDF-Kurzversion im Internetshop zum Downloaden”, sagen die Bremerhavener unter Verweis darauf, dass sich noch nicht gelistete Händler unter www.
4×4-offroadreifen.de auch registrieren lassen können. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-03 15:09:002013-07-08 10:23:00Seit 1. Mai neue KB-Händlerpreisliste für General-Tire-4×4-Reifen gültig
Nachdem gestern im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Hannover bereits bekannt gegeben wurde, dass die Continental AG Pläne für den Bau einer neuen Reifenfabrik “in der NAFTA-Region” habe, stellt sich die Frage: Kommt dafür auch ein Standort in den USA selber infrage? Auch wenn Continentals Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenhart zwar Bezug nahm auf den “großen Markt in den USA”, dürfte eine Entscheidung noch nicht offiziell gefallen sein, veränderte die Bekanntgabe einer entsprechenden Entscheidung doch die Verhandlungsposition des deutschen Reifenherstellers nicht unerheblich. Offiziell dürfte demnach auch das Managementteam, das sich bis zum dritten Quartal dieses Jahres für einen Standort entscheiden soll, einen Blick nach Mexiko werfen, das mit Kanada ebenfalls Teil des NAFTA-Raumes ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-29 13:23:002011-04-29 13:23:00Zieht es Continental mit neuer Nordamerikafabrik in die USA?
Über die zuvor bereits angekündigte Preisanhebung für Pkw- und Llkw-Reifen hinaus wird Continental Tire the Americas zum 1. April auch die Preise für Lkw-Reifen der Marken Continental, General Tire und Ameriseal erhöhen. Um bis zu zehn Prozent werden sie teurer, wobei weiter steigende Kosten für Rohmaterialien und Energie als Grund dafür genannt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-11 11:56:002013-07-05 16:10:24In den USA werden auch Conti-Lkw-Reifen teurer
Micheldever Tyre Services und Continental haben einen Exklusivvertrag für die Vermarktung von Reifen der Marke General Tire in Großbritannien geschlossen. Die 4×4-Marke General vertreibt der Großhändler aus Winchester (Hampshire) bereits seit 16 Jahren im Lande. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-23 08:28:002011-02-23 08:28:00Micheldever Exklusivpartner für General-Reifen in Großbritannien
Der neue “Grabber AT” der zum Continental-Konzern gehörenden Marke General Tire hat den Redaktionspreis der Zeitschrift Offroad erhalten. Damit sollen die als sehr gut bezeichneten Fahreigenschaften des Reifens im Gelände und auf der Straße gewürdigt werden, wie Test- und Technikredakteur Ronald Partsch bei der Preisverleihung hervorhob. Gleichzeitig lobte er den “Mut von General Tire”, trotz der immer höheren EU-Anforderungen an die Geräuscheigenschaften von Reifen ein neues echtes Offroadprodukt zu entwickeln.
Besonders gut sei den Ingenieuren die Abstimmung zwischen den Gelände- und Straßeneigenschaften gelungen, mit denen man den “schon sehr guten Vorgänger deutlich übertroffen” habe. Den Preis nahm Alexander Lührs, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen von Continental, entgegen. Der “Grabber AT” war im vergangenen Herbst Fachhändlern und Journalisten vorgestellt worden und ist in dieser Saison in einer kleinen Lieferpalette am Start.
Nachdem Continental Tire the Americas bereits zum Jahresanfang in Nordamerika die Reifenpreise erhöht hatte, kündigt das Unternehmen nun eine weitere Anhebung an. Zum 1. April sollen alle Pkw- und Llkw- Reifen der Marken Continental und General Tire sowie aller anderen Marken, an denen der Konzern die Rechte besitzt, in den USA um bis zu sechs Prozent teurer werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-15 08:41:002013-07-05 15:57:42In Nordamerika hebt Conti die Reifenpreise weiter an
Beim General-Tire-Importeur Gummi Hasenkrug ist eine neue Interimspreisliste für die 4×4-Offroadreifen der Marke verfügbar, die ab 1. Februar gültig ist, allerdings als Übergangslösung beschrieben wird. Aufgrund struktureller Preiserhöhungen sei dieser Schritt jedoch nötig, erklärt der Großhändler.
Eine komplette KB-Preisliste mit allen technischen Daten und vielen Informationen rund um das General-Reifenprogramm speziell für Geländewagen, SUVs und Pick-ups – auch zum noch vergleichsweise jungen “Grabber AT” – soll demnächst erscheinen. Die Preisliste können Händler unter www.4×4-offroadreifen.
de im Hasenkrug-Internetshop als PDF herunterladen. Händler, die noch keinen Zugang haben, können sich ebenfalls dort anmelden. cm