Um auch den Bereich für den professionellen Offroader abdecken zu können, hat General Tire sein 4×4-Reifenangebot um den “Grabber MT” erweitert. Das Kürzel “MT”, das für “Mud Trac” steht, ist dabei Programm: Der neue Reifen soll sich für schwerstes Gelände und schwierigste Einsätze empfehlen. “Mit diesem Reifen wird ein lange Zeit fehlendes Segment für den extremen Einsatz endlich wieder abgedeckt”, heißt es vonseiten des Exklusivimporteurs Gummi Hasenkrug aus Bremerhaven.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-09 14:00:002013-07-08 13:57:17Für den extremen Offroadeinsatz: der neue „Grabber MT“ von General Tire
Speziell für die Bereifung von SUV, Geländewagen, Pick-ups etc. erschien zum 1. Oktober 2012 als Übergangslösung eine KB-Interimspreisliste für den Handel der 4×4-Offroadreifen von General Tire.
Darin sind – neben dem vielfältigen Angebot von 4×4-Winter- und -Ganzjahresreifen mit den Daten des EU-Reifenlabels – neue Größen des Grabber AT (HTP) und die ersten Dimensionen des neuen Grabber MT (Mud Trac) für den extremen Offroad-Einsatz enthalten. Wie Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) mitteilt, sind die Preise bei den Winterreifen gesunken und der Marktlage angepasst, während sie bei den Sommer- und Ganzjahresreifen stabil geblieben sind. Eine komplette KB-Preisliste mit allen technischen Daten, Umbereifungsvarianten und weiteren Infos soll schnellstmöglich erscheinen.
Reifenhändler, die den Vorteil einer schnellen Information und Downloadmöglichkeiten nutzen wollen, können sich einfach im Internet unter 4×4-offroadreifen.de anmelden. dv
Ab sofort sind im Online-Händlershop www.4×4-offroadreifen.de der Marke General Tire zu jedem Reifen auch die Werte des EU-Reifenlabels zu finden, teilt Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) mit.
Alles zu finden in der Detailansicht des jeweiligen Produktes. Einige, noch fehlende Werte, würden sukzessive nachgetragen, heißt es. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-23 12:46:002012-08-23 12:46:00EU-Reifenlabel im 4×4-Offroadreifen-Händlershop von General Tire
Pirelli und insbesondere Michelin konnten in der aktuellen “J.D. Power and Associates Original Equipment Tire Customer Satisfaction Study” die US-amerikanischen Neuwagenkäufer überzeugen.
Wie es dazu heißt, lag Michelin (777 von 1.000 möglichen Punkten) im Segment der Luxusfahrzeuge beim Zufriedenheitsindex vor Goodyear (750) und Pirelli (735) – alle drei Marken erhielten dabei überdurchschnittliche Werte in der Kundeneinschätzung. Ebenfalls belegte Michelin (726) den ersten Platz im Ranking im allgemeinen Pkw-Segment und liegt dort mit großem Abstand vor Goodyear (691).
Darauf folgten (unterhalb des Durchschnittswertes) Firestone (656), Dunlop (651), Hankook (647), Continental (646), Bridgestone (639), Yokohama (623), Kumho (618) und Toyo (606). Auch im Lkw-Segment lag Michelin (740) vorn, und zwar vor Pirelli (700), Bridgestone (681), Dunlop (677), BFGoodrich (673), Goodyear (665), General (634) und Continental (595). Im Performance-Sport-Segment konnte Pirelli mit 788 – dem Bestwert der Studie – die Neuwagenkäufer klar überzeugen.
Speziell für die Bereifung von SUVs, Geländewagen, Pick-ups etc. erscheint zum 1. März 2012 die neue KB-Händlerpreisliste der 4×4-Offroadreifen von General Tire.
Darin finden Händler eines der umfangreichsten Angebote von 4×4 Sommer-, All-Terrain-, Ganzjahres- und Winterreifen. Außerdem zeigt die Preisliste spezielle Informationen zu den 4×4-Grabber-Reifen “UHP”, “HTS”, “AT2” und dem “Grabber AT (HTP)”, der im vergangenen Jahr mit dem “OffRoad”-Award als “Bester 4×4 Offroadreifen 2011” ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wurden die Technischen Daten überarbeitet und die Umrüstungsvarianten nach Fahrzeugen auf den neuesten Stand gebracht.
Wie der General-Tire-Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) weiter mitteilt, erhalten Kunden die KB-Preisliste automatisch per Post; eine PDF-Kurzversion steht außerdem im Internetshop des Unternehmens unter www.4×4-offroadreifen.de zum Download bereit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/preisliste_01-2012_tb.jpg355250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-02 09:46:002013-07-08 12:31:27General Tire kommt mit neuer KB-Händlerpreisliste
Wie verschiedene Medien berichten, kommt das 224-Millionen-Dollar-Expansionsprojekt von Continental Tire the Americas im Reifenwerk Mount Vernon (Illinois) schneller voran als geplant – die ersten Reifen sind in diesem Rahmen bereits hergestellt worden und helfen, den Bedarf an Reifen der Marken Continental und General zu befriedigen. Von den 444 geplanten neuen Arbeitsplätzen im Rahmen des Projektes für die nächsten drei Jahre seien 50 bereits besetzt. Bis 2014 sollen diese helfen, die Jahreskapazitäten um 3,7 Millionen Einheiten zu steigern, sodass Mount Vernon dann auf 13,4 Millionen Pkw-/SUV- sowie 3,15 Millionen Lkw-Reifen jährlich kommt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-28 11:45:002011-10-28 11:45:00Conti-Expansion in Mount Vernon kommt schneller voran
Unter dem Motto: “Entweder oder…” stellt General Tire sein Lieferprogramm für 4×4-Winterreifen und 4×4-Ganzjahresreifen vor. Wie der deutsche General-Tire-Importeur und Großhändler Gummi Hasenkrug mitteilt, steht liege das entsprechende Winterreifenprospekt “Entweder oder..
.” für den Reifenhandel bereit. Darin werde das Lieferprogramm des neuen “Snow Grabber” und des “Grabber AT²” – beide Profile sind ausgewiesene Winterspezialisten – den Lieferprogrammen des ebenfalls neuen “Grabber AT (HTP)”, des “Grabber TR” und des “Grabber HTS” gegenübergestellt.
Die drei letztgenannten Profile gelten als Ganzjahresreifen. Eine komplette Übersicht aller einsetzbaren Dimensionen sei ebenfalls vorhanden. Händler, die noch nicht gelistet sind, könnten den informativen Prospekt über das Internet unter www.
Der General-Tire-Importeur und -Großhändler Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) hält eine Winterreifen-Information unter dem Titel “Entweder oder…
” für den Reifenhandel bereit. Darin wird das Lieferprogramm des General Snow Grabber 4×4 (ein Winterreifen mit M+S-Markierung und Schneeflockensymbol) den optimierten 4×4-Ganzjahresreifen Grabber AT (HTP) und Grabber AT2 sowie den Grabber HTS und Grabber TR als Ganzjahresreifen mit M+S-Markierung gegenübergestellt. Der Grabber AT2 hat bei vielen Größen auch das Schneeflockensymbol.
Eine komplette Übersicht aller einsetzbaren Dimensionen ist ebenfalls vorhanden. Händler, die noch nicht gelistet sind, können den Prospekt über das Internet unter 4×4-offroadreifen.de anfordern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/hasenkrug.jpg1189840Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-11 08:31:002013-07-08 11:30:58Winterreifen-Info von Gummi Hasenkrug zu General Tire
Der niederländische Reifengroßhändler Reedijk Banden Import (RBI/Strijen) geht mit einer erweiterten Palette ins Wintergeschäft und hebt dabei Produkte Rer reifenmarken Barum, General Tire und Maxxis hervor, verfügt aber darüber hinaus natürlich auch über einen gut sortierten Lagerbestand aller Premium- sowie Economy-Marken und ist auch im Budgetbereich gut aufgestellt. RBI ist bereits seit Jahren Exklusivdistributeur in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Polaris_3.jpg1299869Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-05 08:58:002013-07-08 11:28:02RBI setzt im Winter vor allem auf Barum, General und Maxxis
Jetzt haben auch die US-amerikanische Falken Tire Corp. sowie Continental Tire Canada in den Kanon der Preiserhöhungen im nordamerikanischen Markt eingestimmt. Falken spricht in einem an Händler gerichteten Schreiben demzufolge von einer achtprozentigen Anhebung der Verkaufspreise zum 1.
November: Betroffen davon seien Reifen der Marken Ohtsu und Falken für mittelschwere Lkw. Conti hebt in Kanada demgegenüber die Preise für Pkw-, Llkw- und SUV-Reifen der Marken Continental und General sowie aller House Brands zum 15. November um bis zu sieben Prozent im Ersatzgeschäft an.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-21 13:17:002013-07-08 11:22:39Noch mehr Preiserhöhungen im nordamerikanischen Markt