Im kommenden Jahr werden General Tire und Gummi Hasenkrug als Exklusivimporteur von 4×4-Reifen dieser Marke weiterhin die Deutsche Offroadmeisterschaft GORM (German Off Road Masters) unterstützen. In diesem Jahr haben beide erstmals als Sponsoren der Serie fungiert, und weil sich die Zusammenarbeit ihren Worten zufolge als sehr erfolgreich erwiesen hat, wolle man das diesbezügliche Engagement auch 2014 fortsetzen, wie es zur Begründung heißt. Kein Wunder also, dass sich General Tire und Gummi Hasenkrug zusammen mit den weiteren Sponsoren der Offroadmeisterschaft, zu denen neben Hella und Dotz neuerdings noch Offroad Extrem gehört, am GORM-Stand bei der Essen Motor Show präsentierten und dort deswegen auch Reifen aus der „Grabber“-Produktfamilie der zum Conti-Konzern gehörenden Reifenmarke zu sehen waren. Aufgrund des Interesses an den General-Tire-4×4-Reifen während der Messe soll sich Ralf Berlit, Geschäftsführer von Offroad Extem, übrigens dazu entschlossen haben, diese Reifen vertreiben und somit Kunde vom Gummi Hasenkrug werden zu wollen. Insofern hat sich die Messebeteiligung aus Sicht des in Bremerhaven beheimateten Importeurs also gleich doppelt gelohnt. cm
Die General Tyre and Rubber Company of Pakistan Limited (Gentipak) ist vor genau 50 Jahren vom damaligen US-Reifenhersteller General Tire gegründet worden. Die Amerikaner gehören längst zum Continental-Konzern. Gentipak – größter Reifenhersteller in Pakistan – fertigt nicht nur Reifen der Pkw-Marke „Euro“, sondern hat nach eigenen Angaben das Recht, auch Reifen der Marke General zu fertigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-31 17:13:452013-10-31 17:13:45Neues Reifenwerk in Pakistan in Planung – Conti mit im Boot
Das Reifencordwerk Aldora Mills (Barnesville/Georgia) produziert für Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen der Marken Continental und General. 1930 von der damaligen General Tire, die wiederum 1986 vom Continental-Konzern aufgekauft worden war, übernommen, besteht die Produktionsstätte dieser Tage 125 Jahre, wie der lokale „Counterman“ berichtet. 1920/21 hatte Aldora Mills mit der Fertigung von Reifencord begonnen und beschäftigt heute mehr als 200 Personen. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-24 07:50:342013-10-24 07:50:34US-Reifencordfabrik von Conti ist 125 Jahre alt
Um dem Handel mehr Spielraum bei der Kalkulation im Winterreifengeschäft von 4×4-Reifen zu bieten, startet die Marke General Tire bzw. deren Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) mit einer begrenzten Nettopreisoffensive in den Winterreifenmarkt (bis 30. November). Dabei wurden außerdem die KB-Preise der Winterreifen grundsätzlich bei den meisten Dimensionen gesenkt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-04 15:28:042013-10-04 15:28:04General Tire 4×4 startet mit Nettopreisaktion in die Wintersaison
Ist dies die Eröffnung der erwarteten Konsolidierungsrunde der Reifenindustrie? Oder ist es “nur” Ausdruck von Mut bzw. Übermut, der den indischen Reifenhersteller Apollo in die Rolle eines Raubtieres getrieben hat, das sich den weitaus größeren Konkurrenten Cooper als Beute unter die Krallen ziehen will und dafür auch das Risiko nicht scheut, sich mit 2,5 Milliarden US-Dollar bis über beide Ohren zu verschulden? Ist Angriff die beste Verteidigung oder haben sich die Inder mit diesem ehrgeizigen und finanziell auf Kante genähten Expansionszug übernommen? klaus.haddenbrock@reifenpresse.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-05 14:40:002016-02-08 19:35:55Apollo greift nach Cooper – Startschuss für eine Konsolidierungswelle?
Auf ihrer „Reise in die Zukunft“ hat die Continental jetzt den Einstieg in ein neues Marktsegment vollzogen: das der Hafenreifen. Anlässlich einer groß angelegten Produktpräsentation in Rotterdam, wo Ende Juni die Messe TOC rund um das Thema Containerhandling stattfand, präsentierte der deutsche Hersteller eine neue komplette Reifenproduktlinie. Gleichzeitig erläuterte Conti-Reifenvorstand im Gespräch mit der NEUE […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/06/Conti-fuehrt-neue-Hafenreifen-ein-und-Setzer-zu-Expansion-und-Strategie.jpg11261500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-06-28 09:00:002025-03-13 16:20:57Conti führt neue Hafenreifen ein – Setzer zu Expansion und Strategie
Der Bridgestone Dueler Sport H/P hat französische Reifentester überzeugt. Die Zeitschrift “L’Argus de l’Automobile” hat mehrere SUV-Reifen in verschiedenen Standarddisziplinen gegeneinander antreten lassen. Der Bridgestone-Reifen erreichte dabei insgesamt die beste Gesamtnote und konnte die Verfolger Hankook Dynapro HP2, Pirelli Scorpion Verde, Goodyear EfficientGrip SUV und General Tire Grabber GT hinter sich lassen.
Der Dueler Sport H/P erhielt demnach 4,5 von fünf möglichen Sternen und biete demnach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bridgestone-Reifen überzeugte die Tester dabei insbesondere beim Bremsen auf trockener Fahrbahn und beim Handling (auf trockener Fahrbahn) überzeugen und blieb in diesen Disziplinen des Vergleichstests jeweils ungeschlagen. “Der Dueler Sport H/P wurde entwickelt, um SUVs der neuen Generation eine außergewöhnliche Allroundleistung und Komfort auf der Straße zu bieten – und dieser Test zeigt, dass Bridgestone dieses Ziel erreicht hat”, kommentiert José Enrique Gonzales, Director Consumer Marketing, Bridgestone Europe, die Ergebnisse des aktuellen Vergleichstests.
Die Tests wurden auf einer privaten Teststrecke in Frankreich mit den Reifengrößen 215/65 R16 auf einem Nissan Qashqai 1.6 DCI 130 ch durchgeführt. Die Zeitschrift “L’Argus de l’Automobile” verwendete einen Referenzreifen (Uniroyal Rain Expert) für alle Bewertungen auf der Strecke, um Variablen, wie Wind und Streckentemperatur, auszuschließen.
Die alle drei Jahre in München stattfindende Bauma – die weltweit größte internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte – ist seit jeher auch Anziehungspunkt für Reifenhersteller, Großhändler und Ausrüster. Auch wenn es vielen in der Reifenbranche in Europa derzeit nicht gerade grandios geht, waren die meisten Aussteller auf der Bauma doch durchaus positiv gestimmt und sahen sich mit ihrem OTR-Reifenmarkt auf einer “Insel der Glückseligen”, entsprechend positiv kontrastiert das Bild des OTR-Reifenmarktes mit dem des Pkw- oder gar Lkw-Reifenmarktes. Viele hoffen sogar darauf, 2013 in einigen Marktsegmenten wieder ein vernünftiges Wachstum zu erleben, so etwa im Baubereich und beim Containerhandling.
Mit Beginn der Saison 2013 unterstützen General Tire und Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) die “German Off Road Masters” (GORM), also die deutsche Offroadmeisterschaft. “Dabei hat das 4×4-/Offroadreifenprogramm von General Tire gleich zwei heiße AT-Reifen im Feuer”, heißt es dazu in einer Mitteilung, und zwar den Sahararallye erprobten Grabber AT2 und den neuen, ultimativen Performance-Offroadreifen Grabber AT (HTP). “Und speziell für den Hardcore-Geländeeinsatz ist der brandneue Grabber MT zuständig, der mit seinem Extremprofil ein wirklicher MT ist und durch seine Drei-Lagen-Karkasse über extreme Widerstandskraft verfügt.
” Mehr zum General-Tire-Produktsortiment bietet Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug auf seiner Internetseite www.4×4-offroadreifen.de.
Von der Marke General Tire des Reifenherstellers Continental ist ein neuer Reifen für SUVs (Sport Utility Vehicles) bzw. allradgetriebene Fahrzeuge vorgestellt worden. Er hört auf den Namen “Grabber GT”, ist für den vorwiegenden Einsatz auf der Straße ausgelegt und ersetzt ab sofort das Vorgängermodell “Grabber UHP”.
Als besondere Vorteile des Newcomers werden seitens des Anbieters hohe Sicherheit beim Bremsen auf nasser und trockener Straße, präzises Handling sowie allgemein sichere Eigenschaften auf Nässe genannt. Um zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch von SUVs beizutragen, weise der “Grabber GT” zudem einen um sieben Prozent niedrigeren Rollwiderstand auf. Zudem soll die Laufleistung des Neuen im Vergleich zu dem Vorgänger drei Prozent höher sein und der Fahrkomfort sogar um acht Prozent zugelegt haben.
Um all dies unter einen “Hut” zu bringen, haben die Entwickler an so mancher “Stellschraube” gedreht. So wurden beispielsweise das Profil, aber etwa auch der Karkassaufbau des Reifens den besonderen Anforderungen von SUVs im Straßeneinsatz angepasst. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-27 13:56:002016-02-08 19:16:48Für die Straße: Neuer „Grabber GT“ der Marke General Tire