Beiträge

Erneuerte „Omnitrac“-Nutzfahrzeugreifenfamilie für den gemischten Einsatz

,
Goodyear neue Omnitrac Reifen

Goodyear hat seine „Omnitrac“ genannte Nutzfahrzeugreifenserie für den gemischten Einsatz erneuert. Im Vergleich zu den Vorgängerreifen wird insbesondere eine besonders hohe Verletzungsresistenz sowie eine längere Nutzungsdauer versprochen. Zumal die Neuen über die sogenannte „DuraShield“-Technologie verfügen, die Beschädigungen vorbeugen soll ebenso wie sie zu einer insgesamt verbesserten Reifenleistung und Runderneuerungsfähigkeit beitrage. Insofern bietet Goodyear Flotten mit Blick auf die neu entwickelten Reifen nach vorherigere Registrierung einerseits eine „Garantie bei unbeabsichtigten Reifenschäden“ sowie andererseits eine „einhundertprozentigen Karkassenakzeptanz für die Runderneuerung“. Herstelleraussagen zufolge wurden die neuen „Omnitrac“-Reifen, die es mit Namenszusatz „S“ für die Lenk- und mit ergänzendem „D“ für die Antriebsachse gibt, entwickelt für Nutzfahrzeuge, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind, aber auch auf unbefestigten Fahrwegen wie beispielsweise Baustellen. Kombiniert werden können die beiden neuen ab Anfang Dezember auch jeweils als „TreadMax“ Runderneuerungsversion erhältlichen Varianten mit dem schon länger verfügbaren „Omnitrac MST II“ in 385/65 R22.5 und 445/65 R22.5 für den Einsatz an Trailern. cm

Goodyear Omnitrac S links und Omnitrac D

„Omnitrac S“ (links) für die Lenk- und der sich durch drei Reihen mit laufrichtungsgebundenen lamellierten Blöcken auszeichnende „Omnitrac D“ für die Antriebsachse wurden für die spezifischen Anforderungen der Bauwirtschaft und ähnliche Industrien entwickelt: Sie sollen mit einem guten Verschleißverhalten auf der Straße und ordentlich Haftung/Traktion bei gleichzeitig hoher Verletzungsresistenz nicht zuletzt dank erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Schädigungen durch eingefahrene Steine aufwarten können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lebenslange Garantie auf Autoreifenonline-Eigen- und -Hausmarken

,
Delticom lebenslange Garantie für Autoreifenonline Hausmarken

Für Reifen der über ihren B2B-Kanal Autoreifenonline vertriebenen Eigenmarke Star Performer sowie der beiden Hausmarken Goodride und Nankang bietet die Delticom AG ab sofort eine lebenslange Garantie. Wie es heißt, gebe man Händlern damit „starke Verkaufsargumente“ an die Hand. Denn schließlich könne man am Kauf der Produkte interessierte Verbraucher damit locken, dass sie dann „in […]

Reifengarantie für Yokohamas TÜV-Süd-zertifizieren „BluEarth-4S AW21“

, ,
Yokohama Flyer

Seinen neuen Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama auf freiwilliger Basis vom TÜV Süd prüfen lassen hinsichtlich diverser Kriterien. Für ein Mehr an Sicherheit stehe aber nicht nur die erfolgreiche Zertifizierung des Reifens, sondern zudem noch das für ihn beim Kauf angebotene „Sorglospaket“ für deutsche Kunden. Dahinter verbirgt sich eine zwölfmonatige Reifengarantie, die bei Ein- oder Anfahrverletzung greift. Bis zu zwölf Monate nach der Erstmontage wird Käufern im Falle eines Falles im Zuge dessen ein Ersatz ihres beschädigten Reifens in einem teilnehmenden Fachbetrieb versprochen. Für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage der Originalrechnung genauso vonnöten wie eine Sichtung des Reifens, bei sich das einer typischen Ein- oder Anfahrverletzung entsprechende Schadensbild bestätigt, sowie nicht zuletzt eine Restprofiltiefe von mindestens noch vier Millimetern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifentiefstpreisgarantie bei ATU

, , ,
ATU Website Reifentiefstpreisgarantie

„Finden Sie’s günstiger, zahlen wir Ihnen die Differenz“, verspricht die Werkstattkette ATU für Reifen, die sie im Sortiment führt – solange der Vorrat reicht. Diese sogenannte Reifentiefstpreisgarantie gilt demnach zudem mit Blick auf die Preise „regulärer Mitbewerber, die die Reifen in Deutschland verkaufen bzw. nach Deutschland liefern und auch für Gewährleistung und Service in Deutschland erreichbar sind“. Bei alldem muss es sich beim direkten Anbietervergleich freilich um jeweils identische neue Reifen handeln. Insofern müssen Unternehmensangaben zufolge der Hersteller, die Typenbezeichnung sowie alle spezifizierten Eigenschaften der Reifen übereinstimmen. „Für unsere Preise – und somit auch für unsere Reifentiefstpreisgarantie – benötigen wir klare Maßstäbe. Schließlich wollen wir Ihnen den günstigsten Preis in fairem Wettbewerb bieten. Deshalb basiert die Reifentiefstpreisgarantie auf klaren Prinzipien“, erklärt ATU auf einer entsprechenden Aktionswebsite. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Steter Tropfen: Maxxis treibt Entwicklung Schritt für Schritt voran

, ,
Herzberg Tobias links und Rohmann Dirk

Marktschreierische Auftritte sind nicht die Sache von Dirk Rohmann, Geschäftsführer der Maxxis International GmbH mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling. So richtig glücklich war er denn auch nicht mit der Präsentation des neuen „Victra Sport 5“ der Marke Maxxis im Rahmen der „The Tire Cologne“. Zumal dabei auf beim TÜV Süd in Auftrag gegebene Tests in der Dimension 245/40 R18 97Y verwiesen wurde, bei denen besagtes Modell Wettbewerbsprodukte wie Hankooks „Ventus S1 Evo²“ oder Michelins „Pilot Sport 4“ in beinahe sämtlichen untersuchten Disziplinen hinter sich gelassen haben soll. Wesentlich lieber spricht Rohmann über die vergleichsweise guten Ergebnisse, die Maxxis-Reifen wie der „Premitra HP5“ oder der „Mecotra 3“ in der jüngeren Vergangenheit zunehmend haben einfahren können bei den für die Branche maßgeblicheren Produktvergleichen des ADAC, von AutoBild und dergleichen. Und darüber, was man in der Zukunft vorhat, um die Marke noch weiter aufzubauen. christian.marx@reifenpresse.de

Maxxis International Dägeling

Die Maxxis International GmbH hat ihren Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling vor den Toren Hamburgs und hat vor Kurzem erst ihre Lagerkapazitäten am Standort durch eine neu gebaute Halle erweitert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prüfung strategischer Optionen für Delticoms Nordamerikaaktivitäten

, ,
Delticom prüft Nordamerikageschäft

Die Delticom AG prüft eigenen Angaben zufolge derzeit strategische Optionen für ihre E-Commerce-Aktivitäten in Nordamerika. Der Onlinereifenhandel mit Privat- und Geschäftskunden im betreffenden Markt erfolgt demnach über die Webshops unter www.tires-easy.com, www.giga-tires.com und www.tires-easy.ca bzw. unter dem Dach der Delticom North America Inc., an der die Delticom AG mit 75 Prozent beteiligt ist. „Das Onlinereifengeschäft […]

Kölner Reifenmesse für die Auswuchtwelt „wie ein Sechser im Lotto“

, , ,
Zink Thomas rechts

Die Resonanz auf die Premierenveranstaltung der „The Tire Cologne“ Ende Mai/Anfang Juni lässt sich im Allgemeinen am besten wohl als „durchwachsen“ beschreiben. Nicht so aus Sicht der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG mit Sitz in Gomaringen. Denn deren Vertriebsleiter Thomas Zink bilanziert für den Werkstattausrüster einen „grandiosen Erfolg“ der eigenen Firmenpräsenz in der Domstadt. „Neben […]

„Schwarzfahrgarantie“ beim Fulda-Reifenkauf

, ,
Fulda Schwarzfahrgarantie

Wer bis Ende des Jahres vier Fulda-Reifen für Pkw oder Llkw kauft, bekommt eine Reifenschutzgarantie für mindestens ein Jahr gratis dazu. Erfolgt der Kauf im Zeitraum zwischen dem 15. März und 30. April wird daraus sogar eine zweijährige „Schwarzfahrgarantie“, wie es unter Anspielung auf eine schon länger laufende Marketingkamapgne der zum Goodyear-Konzern gehörenden Marke bzw. […]

Kostenlose Reifengarantie für diverse Metzeler-Modelle

, ,
Metzeler Reifengarantiekarte

Metzeler bietet ab sofort eine neue kostenlose Reifengarantie für ausgewählte seiner Motorradreifenmodelle an. Das Ganze greift beim Erwerb eines „Sportec M7 RR“, „Roadtec 01“, „Tourance Next“, „Karoo 3“, „Karoo Street“ oder „ME880“ bzw. „ME888 Marathon“ bei einem der teilnehmenden stationären Metzeler-Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu muss der entsprechende Reifen lediglich innerhalb von zwei Wochen nach Kaufdatum online oder per Post bei Metzeler registriert werden. Im Falle einer Stich- oder Schnittverletzung werden demnach bis zu 100 Prozent der Kaufsumme eines in Dimension und Typ identischen Ersatzreifens erstattet, wobei sich der konkrete Betrag nach dem Alter des beschädigten Reifens richtet. In den ersten drei Monaten ab Kaufdatum wird Metzeler zufolge der gesamte Preis vergütet, im zweiten Quartal der halbe und danach bis zum Ende der Laufzeit ein Viertel. Einzige weitere Voraussetzung ist, dass der beschädigte Reifen noch die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern aufweisen muss. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradreifengroßhändler SW gewährt Metzeler-Zufriedenheitsgarantie

,
SW Motorradreifen Großhandel Metzeler Zufriedenheitsgarantie 1

Die SW Motorradreifen Großhandel GmbH hat sich zur Frühjahrssaison 2018 etwas Besonderes für ihre Kunden ausgedacht. Um den Abverkauf am Point of Sale zu erleichtern, bietet das Unternehmen ihnen eine Zufriedenheitsgarantie für Metzeler-Motorradreifen an. Händler, die Motorradreifen der zu Pirelli gehörenden Marke über SW beziehen, können ihren Kunden zwischen dem 1. März und dem 31. […]