Omni United führt einen neuen europäischen Ganzjahresreifen ein. Der Radar Dimax 4 Saison sei für den ganzjährigen Einsatz konzipiert, heißt es in der Mitteilung. Alle Größen hätten das Schneeflocken-Symbol. Der Reifen sei derzeit in 23 Größen verfügbar. In 16 und 17 Zoll soll er sowohl auf Pkw als auch auf SUVs passen. Alle Größen hätten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Radar-Dimax-4-Season.jpg1048828Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-08-08 10:35:332016-08-08 10:35:33Omni United führt Ganzjahresreifen Radar Dimax 4 Saison ein
Wie mehr oder weniger erwartet, ist das deutsche Pkw-Reifenersatzgeschäft im Sell-out (Handel an Verbraucher) erst nach Ostern in Schwung gekommen. Aber nicht so stark wie erhofft, sodass der Absatz in der Gesamtbilanz laut der neuesten Statistik des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) mit Stand Ende Mai wieder weiter hinter dem des Vorjahres zurückgeblieben ist. Denn ungeachtet von einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Ganzjahresreifen und einem seit Jahresanfang beinahe jeden Monat durchweg höheren Absatz an Winterreifen schlägt bei den „echten“ Sommerreifen erneut ein ansehnliches Minus zu Buche. Mehr noch: Da Ganzjahresreifen trotz einer weiter steigenden Beliebtheit aufseiten der Autofahrer im Vergleich mit den „reinrassigen“ Reifen für die warme Jahreszeit immer noch den kleineren Anteil ausmachen, fällt die Bilanz in der Kombination – Sommerreifen inklusive Allwetterreifen – nach nunmehr fünf Monaten immer noch negativ aus. Und selbst unter Einbeziehung der zu Beginn des Jahres freilich weniger stark im Fokus des Verbraucherinteresses stehenden Winterreifen wird daraus nichts Positives. Aus dem Blickwinkel der Industrie bzw. in Sachen der Sell-in-Entwicklung (Absatz Industrie an Handel) sieht das Ganze aber erfreulicher aus. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Reifenersatzmarkt-Deutschland-Januar-Mai-2016.jpg755660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-21 11:09:222018-07-04 12:45:11Nachösterliche Belebung nicht so stark – Pkw-Reifenabsatz weiter unter Vorjahr
Pirelli führt zur kommenden Umrüstsaison den neuen Cinturato Winter für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie für Kompakt-SUVs ein. Der Hersteller setzt mit der Einführung eines deutlich weiterentwickelten modernen Winterreifens für das Standardsegment nicht nur ein produktseitig klares Zeichen. Auch kündigt der Hersteller damit an, sich zukünftig stärker um ein bisher nicht unbedingt im Mittelpunkt der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Pirelli-Cinturato-Winter-Borgo_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-17 10:28:362016-06-17 10:28:36Was bedeutet der neue Cinturato Winter für die Ausrichtung von Pirelli?
Da der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rund um die Urlaubssaison eigenen Worten zufolge immer wieder mit Fragen zur vermeintlichen „Sommerreifenpflicht“ in Italien konfrontiert wird, verweist dessen Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler noch einmal auf die diesbezüglich geltenden Bestimmungen in dem südeuropäischen Land. „Im Zeitraum vom 15. Mai bis 14. Oktober – also im Sommer – […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-13 13:20:122016-06-13 13:20:12BRV erinnert an Regelungen rund um vermeintliche „Sommerreifenpflicht“ in Italien
Die britische Zeitschrift Auto Express hat ihre sogenannten „Product Awards 2016“ vergeben und im Zuge dessen nicht nur das aus ihrer Sicht beste Automobilzubehör in diversen Kategorien gekürt, sondern auch das „Produkt des Jahres“. Letzteren Titel kann sich Bridgestone für das „DriveGuard“ genannte Modell ans Revers heften, für das dem Hersteller jüngst schon ein „Innovation […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Bridgestone-DriveGuard-ist-Produkt-des-Jahres.jpg560600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-09 16:21:512016-06-09 16:21:51Auto Express kürt beste Reifen: Erfolge für Bridgestone, Conti und Goodyear
In zunehmendem Maße werden seitens der Verbraucher Ganzjahresreifen nachgefragt. Diesen Trend beobachtet auch der Internetreifenhändler Delticom mit Blick auf seinen für Endverbraucher gedachten Webshop unter www.reifendirekt.de: Von 2010 bis 2015 soll sich der Anteil der darüber verkauften Ganzjahresreifen verdoppelt haben – Tendenz weiter steigend. Für das Unternehmen ist das nachvollziehbar, eigneten sich Ganzjahresreifen grundsätzlich doch […]
Auto Bild Allrad (Ergebnisse in Ausgabe 7/2016) hat auf einem Skoda Yeti Allrad-Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16H/V getestet, wobei auf das Testprocedere im Gelände verzichtet wurde, sodass es um Straßeneignung auf verschneiter, trockener und nasser Fahrbahn geht. Die Tester vergeben die beste Note „sehr empfehlenswert“ nicht und stellen fest, dass „bei Ganzjahresreifen die Unterschiede deutlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/winner.jpg842595Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-07 10:35:462016-06-07 10:35:464×4-Ganzjahresreifen im Test: Unterschiede größer als bei Sommer- und Winterspezialisten
Michelin präsentierte auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen sein umfangreiches Produkt-, Marken- und Dienstleistungsportfolio – die Runderneuerung eingeschlossen. Thematisch im Mittelpunkt der Präsentation stand dabei das Thema Laufleistung, für das Michelin seit jeher Benchmark-Charakter im Markt hat. Was Spediteure aus Kostengründen an Michelin-Nutzfahrzeugreifen schätzen, will der Hersteller nun auch durch aktuelle Tests für seine Pkw-Reifen belegen, nämlich dass die Reifen des französischen Herstellers eine durchschnittlich um 8.000 Kilometer höhere Laufleistung im Vergleich zu den relevanten Mitbewerbern erreichen. Dies entspricht beispielsweise einer Rundfahrt durch die Metropolen Europas von Berlin über Paris und Bern bis nach Lissabon und zurück.
Apollo Vredestein nutzte die diesjährige Reifen-Messe in Essen, um neue Produkte einzuführen und die europaweite Entwicklung des neuen Partnerunterstützungsprogramms voranzubringen. Man nehme im Reifenhandel in Europa eine Konsolidierung wahr, so Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director des größten indischen Reifenherstellers. Darauf und auf die damit einhergehende Dynamik im Markt reagiere man mit dem neuen Programm, mit dem der indisch-niederländische Hersteller bis 2020 europaweit 800 Partner an sich binden will, ergänzt Chief Marketing Officer Marco Paracciani; Vredestein sei immer nah am Reifenhandel gewesen und werde die Partnerschaften durch das neue Programm vertiefen. Viele Händler stünden „bereits Schlange, um sich diesem Programm anzuschließen“, so der Hersteller. Interessierte Händler fanden am Apollo-Vredestein-Stand in Essen auch Modelle der verschiedenen Geschäftstypen, die am Partnerschaftsprogramm teilnehmen können. Um entsprechende Gespräche über die Grenzen Deutschlands hinaus zu führen, sei die Reifen-Messe in Essen die ideale Plattform.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/APVR-Gruppe_tb.jpg525600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-02 12:23:532016-06-02 13:31:30Apollo Vredestein mit Neuheiten im LLkw- und All-Season-Segment
Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion sucht AutoBild zusammen mit Ebay Motors nach zwei Lesern des Blattes, die am 21./22. Juni auf Goodyears Prüfgelände im südfranzösischen Mireval einen typischen Arbeitstag der Reifentester Dierk Möller-Sonntag und Henning Klipp erleben wollen. Denn die beiden sind dann nämlich gerade für einen Ganzjahresreifentest des Magazins vor Ort. Bewerbungen für die Fahraktion […]