Auch der Reifenhersteller und -händler Zafco hat auf der Tire Cologne ausgestellt und dort seine Marke Zeetex sowie seine Joint-Venture-Marke Otani in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz gerückt. Wie es dazu am Stand des aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammenden Unternehmens hieß, wollten die Marken in Köln „mit nachhaltigen Lösungen für die Reifenindustrie groß auftreten und ihr neues und verbessertes Produktportfolio speziell für das europäische Segment präsentieren“. Dabei standen mehrere Premieren an – und gute Neuigkeiten für Lkw-Reifenvermarkter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Otani-Lkw-Reifen-Bartz_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-06 08:35:482018-06-06 08:35:48Zafco Europe führt jetzt auch Otani-Pkw-Reifen – Neuer Zeetex-Ganzjahresreifen
Kenda zeigte vergangene Woche auf der Tire Cologne gleich zwei neue Produkte, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden und das aktuelle Line-up an zentralen Stellen ergänzen sollen. Wie Michael Andre, Marketing and Sales Manager bei Kenda Europe und dort für Automotive Tires zuständig, in Köln auf der Reifenmesse betonte, kommen demnach sowohl der neue Ganzjahresreifen Kenetica 4S wie auch der Sommerreifen Kenetica Eco für das Standardsegment noch im Laufe dieses Jahres auf den Markt. Darüber hinaus zeigte der taiwanesische Hersteller im Rahmen seiner Strategie „Designed to Perform“ in Köln drei weitere Produkte, die für den deutschen und den europäischen Markt entwickelt wurden und bereits verfügbar sind, und zwar in einem kürzlich erweiterten Sortiment.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf der kommenden Tire Cologne plant Triangle Tire die Einführung gleich mehrerer neuer Reifen, die zum Teil speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden. Damit – so der Hersteller aus Weihai (Shandong-Provinz, China) – wolle man die umfassende Internationalisierung des Geschäfts weiter vorantreiben. Begonnen hatte Triangle Tire diesen Weg bereits vor einigen Jahren mit Marken- und Produktevents. Nach dem Börsengang 2016 folgte dann im vergangenen Jahr die simultane Eröffnung von Regionalniederlassungen auf den verschiedenen Kontinenten und die Ankündigung, der Hersteller würde jetzt in den USA für 580 Millionen Dollar seine erste Reifenfabrik außerhalb Chinas bauen. Von zentraler Bedeutung für diese Internationalisierung sei aber eben auch eine mittel- bis langfristige Produktentwicklungsstrategie, die – so Triangle Tire weiter – nun erste Ergebnisse auch speziell für den europäischen Markt trägt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Triangle-Tire-Köln_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-23 14:07:212018-05-23 14:07:21Triangle Tire stellt sich der Herausforderung – Fünf Premieren in Köln
Die Al Dobowi Gruppe mit Sitz in Dubai wird auf der Tire Cologne einen neuen Ganzjahresreifen der Marke Infinity vorstellen. Der Ecofour werde zur Markteinführung in 24 Größen geliefert werden können. „Ecofour wird die Reichweite und den Markenwert von Infinity weiter stärken und eine fortschrittliche Leistungslösung für alle Wetterbedingungen bieten. Die Leistung des Reifens wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Infinity-Ecofour.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-22 09:55:112018-05-22 09:55:11Neuer Infinity-Ganzjahresreifen wird auf der Tire Cologne vorgestellt
Die AutoBild-Gruppe hat ein breites Portfolio an Reifentests zu bieten. Zu den üblichen Vergleichen von entsprechenden Produkten angefangen mit denen für normale Pkw bzw. deren Bereifung sommers, winters oder ganzjährig über solche für eher sportlich bewegte Fahrzeuge in AutoBild Sportscars und Offroader (AutoBild Allrad) bis hin zu Wohnmobilen gesellt sich aktuell noch einer für Reifen für klassische Fahrzeuge. AutoBild Klassik hat sich für die heute erschienene Ausgabe 6/2018 die Größe 205/70 R14 mit Last- und Geschwindigkeitsindex 89 oder 95 respektive V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h) vorgeknöpft. Standesgemäß wurden die insgesamt sechs Probanden dafür an einem Mercedes 280 SL des Baujahres 1976 montiert. Lediglich für die Bremstests wurde ein modernerer VW Polo mit ABS bemüht. Unter den Wettbewerbern ist mit dem Modell „MA-P1“ aus dem Hause Maxxis ganz bewusst auch ein aktuelles und damit für den mehr 40 Jahre alten Benz eigentlich nicht stilechtes Profil, um zugleich den Einfluss eines modernen Designs analysieren zu können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/AutoBild-Klassik-Klassikreifentest-2018-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-05-18 09:56:122018-05-18 09:56:12Klassikreifentest der AutoBild-Gruppe: Dunlop schnappt sich den Sieg
Zusammen mit der Veröffentlichung seines diesjährigen Sommerreifentests hatte der ADAC bereits angekündigt, dass er sich zusammen mit seinen europäischen Partnerklubs später im Jahr auch Ganzjahresreifen noch widmen wolle. Jetzt hat der Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) die Ergebnisse eines entsprechenden Produktvergleiches von insgesamt neun Profilen der Dimension 175/65 R14 82/86 T/H vorgelegt. „Auch wenn das Ergebnis besser ausfällt als in der 2016 getesteten größeren Dimension, kann der Mobilitätsklub keine generelle Empfehlung für Ganzjahresreifen aussprechen“, fasst Friedrich Eppel für die Österreicher die Resultate zusammen. Dabei werden immerhin vier Modelle als „empfehlenswert“ bezeichnet, wobei sich Nexens „N’Blue 4Season“ den Testsieg sichern kann von Contis „AllSeasonContact“, Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation sowie Nokians „Weatherproof“. Für nur „bedingt empfehlenswert“ gehalten werden die sich dahinter anschließenden Reifen „Multiseason“ von Firestone, „AllSeason AP2“ von Maxxis, Vredesteins „Quatrac 5“ sowie Hankooks „Kynergy 4S“ und Michelins „CrossClimate“ auf dem vorletzten bzw. letzten Platz. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG ihre Leser vor vielen Jahren in Sachen Reifenlabeling in den April schickte und eine entsprechende Kennzeichnungsverordnung später dann tatsächlich kam, scheint ein großer Teil der Autofahrer einem der anderen Aprilscherze dieser Fachzeitschrift zumindest nicht abgeneigt: dem in Sachen Sommerreifenpflicht aus dem Jahr 2006. Denn laut einer in den Delticom-Endverbraucheronlineshops von zwölf Ländern im Zeitraum Mitte Februar bis Ende März durchgeführten Umfrage soll immerhin die Hälfte der insgesamt 750 Teilnehmer für eine Sommerreifenpflicht gestimmt bzw. sie als „im Sinne der Sicherheit sinnvoll“ bezeichnet haben. Die andere Hälfte spricht demnach allerdings von einem „unnötigen Regulierungswahnsinn“, wobei die Angaben in den einzelnen Ländern laut dem Internetreifenhändler teilweise deutlich vom Gesamtdurchschnitt abweichen. So seien etwa in Schweden oder Norwegen mehr als zwei Drittel der Teilnehmer für eine Sommerreifenpflicht, während hingegen in Deutschland, den Niederlanden, Spanien oder Großbritannien eine deutliche Mehrheit sie ablehne. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Reifenwechsel-auf-Sommerreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-23 15:07:322018-04-23 15:07:32Autofahrer einer Sommerreifenpflicht gegenüber nicht abgeneigt
Hankook stellt auf der Tire Cologne sein umfangreiches Portfolio für den europäischen Markt vor und präsentiert in Halle 6.1, Stand A050, auch einen komplett neu entwickelten Allwetterreifen für Pkw. Der im europäischen Hankook Entwicklungszentrum entstandene brandneue Allrounder werde die langjährige Tradition am Markt erfolgreicher Hankook Produkte in diesem Segment weiter fortführen, heißt es beim Reifenhersteller. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Hankook-klein-.jpg388600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-20 09:16:502018-04-20 09:16:50Hankook stellt auf der Tire Cologne neuen Ganzjahresreifen vor
Der taiwanesische Reifenhersteller Kenda ist auf der Tire Cologne mit neuem Slogan, erweitertem Produktsortiment und seinem ersten Ganzjahresreifen präsent. „Kenda ist eindeutig auf dem europäischen Markt angekommen“, ist man beim Hersteller überzeugt. Mit dem neuen Slogan „Designed to Perform“ will das Unternehmen seinen neuen Schwerpunkt „auf die Qualität und Vielfalt der speziell für den europäischen Markt entwickelten Produkte“ legen. Besonders im Fokus stehen wird dabei in Köln auf der Reifenmesse wie auch ganz grundsätzlich: der neue Ganzjahresreifen Kenda Kenetica 4S. Weitere Neuheiten kündigen sich bereits an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Kenda-Tire-Cologne_tb.jpg10771437Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-04-18 10:37:562018-04-18 10:37:56Kenda präsentiert ersten Ganzjahresreifen auf der Tire Cologne
Die ersten Monate des Jahres sind zwar schon seit je her ruhig gewesen, was das Reifenersatzgeschäft hierzulande betrifft. Doch mit Blick auf den diesjährigen Januar bis März trifft die von einem Händler im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG gewählte Beschreibung als „überdurchschnittlich ruhig“ die Situation wohl doch recht treffend. Zumindest legt das ein Blick auf die Entwicklung der Absatzzahlen sowohl im Sell-out (Handel an Verbraucher) als auch im Sell-in (Industrie an Handel) verglichen mit demselben Zeitraum 2017 nahe. Selbst wenn es basierend darauf für weitergehende Prognosen das Gesamtjahr betreffend noch deutlich zu früh sein mag: Obwohl für 2018 mit Ausnahme der Nachfrage bei Ganzjahresreifen ohnehin eher Stagnation erwartet wird, hätte sich die Branche letztlich wohl doch ein bisschen mehr erhofft als das während der ersten drei Monate Beobachtete. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-März-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-17 12:22:302018-04-17 12:22:30Eher verhaltene Reifenstückzahlentwicklung im ersten Quartal