Mitunter liefern Reifentests überraschende Ergebnisse. Der diesjährige der Autozeitung, bei dem es um Sommerprofile der Dimension 235/45 R18 ging, dürfte durchaus in diese Kategorie zählen. Zum einen deshalb, weil es Maxxis mit seinem „Premitra HP5“ gelungen ist, bis aufs Podium bzw. bis auf den dritten Platz hinter Contis „PremiumContact 6“ und Michelins „Primacy 4“ vorzufahren. Zum anderen, weil sich Bridgestones „Turanza T005“, der kurz zuvor bei einem entsprechenden Produktvergleich der europäischen Automobilklubs den Sieg für sich reklamieren konnte, bei der Autozeitung mit einem fünften Platz bescheiden muss. Natürlich ist ein Platz „nur“ im Mittelfeld von insgesamt zehn geprüften Reifen nichts Dramatisches. Doch schwerer dürfte wiegen, dass das Blatt dem Bridgestone-Reifen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verweigert hat, obwohl es sich Pirellis „Cinturato P7“ auf Platz vier vor ihm genauso wie Yokohamas „BluEarth-A AE-50“ hinter ihm ans Revers heften können wie auch die ersten Drei. „Die langen Nassbremswege verhindern eine Empfehlung“, begründen die Tester ihre Entscheidung. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem „Discoverer All Season” genannten Modell bringt nun auch Cooper Tires einen Pkw-Allwetterreifen auf den europäischen Markt. Mit der 3PMSF-Kennzeichnung erfüllt er die Anforderungen, die seitens des Gesetzgebers für einen Einsatz bei winterlichen Fahrbahnbedingungen vorgeschrieben sind. Anbieteraussagen zufolge weist der neue Reifen außerdem durchgängig eine „B“-Einstufung in Sachen Nasshaftung beim EU-Reifenlabel auf, aber das Thema Laufleistung soll bei seiner Entwicklung ebenfalls im Fokus gestanden haben. „Das ist eine spannende Entwicklung für uns in Bezug auf die Erweiterung unseres ohnehin schon breiten Portfolios und mit Blick darauf, beim Autofahren für Vertrauen zu sorgen mit Reifen, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind“, sagt Coopers für Europa verantwortlicher Marketing- und Vertriebsdirektor Michiel Kramer. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Cooper-Discoverer-All-Season.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-21 12:23:182019-06-20 11:30:10„Discoverer All Season”: Auch Cooper führt Ganzjahresreifen
Für ihren aktuellen Sommerreifentest haben der ADAC, der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC), der Touringclub Schweiz (TCS) und ihre Partner einerseits 16 Profile der Kleinwagendimension 185/65 R15 H/V einer Prüfung unterzogen – unter den Modellen für den Sommereinsatz ist mit Michelins „CrossClimate+“ dabei auch ein Ganzjahresreifen – sowie andererseits erstmals außerdem noch Reifen der Größe 215/65 R16C getestet, die im gewerblichen Bereich bei Transportern, aber auch bei Familienfahrzeugen wie Beispiel Vans, Campingmobilen oder Kleinbussen eingesetzt werden. Mit Blick auf die Pkw-Reifen spricht Friedrich Eppel vom ÖAMTC von einem insgesamt zufriedenstellenden Ergebnis. Schlechter als „empfehlenswert“ schneidet dort schließlich keines der geprüften Modelle ab, wobei sich Bridgestones „Turanza T005“ den Testsieg holen kann gefolgt von Vredesteins „Sportrac 5“ und beide als Einzige unter den Probanden mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“. Anders sieht’s dagegen bei den Transporterreifen aus: Von den dort ebenfalls 16 angetretenen Modellen müssen sich neun und damit mehr als die Hälfte mit einer Einstufung als „nicht empfehlenswert“ zufrieden geben. Am anderen Ende des Testfeldes kann sich Apollos „Altrust“ den Testsieg sichern mit der Benotung als „empfehlenswert“. Letztes erreichen noch vier weitere Reifen wie Goodyears „EfficientGrip Cargo“, Pirellis „Carrier“, Nokians „cLine“ sowie Contis „VanContact 200“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Automobilklubs-testen-Sommerreifen-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-19 10:16:332019-06-20 11:32:06Auftakt der Testsaison 2019: Reifen für Kleinwagen/Transporter im Vergleich
Deldo Autobanden stellt in seinen Hauptmarken Minerva, Imperial und Tristar ein komplettes Sortiment an neuen Ganzjahresreifen vor. Es gibt über 100 verschiedene Größen für Pkws, SUVs und Llkws. „All-Season-Reifen haben heutzutage für eine Marke eine entscheidende Bedeutung. Wir stellen sowohl bei den Sommer- als auch bei den Winterreifen einen Rückgang fest. Nur das Ganzjahressegment wächst. […]
Laut Giti Tire ist das Audit seines noch recht jungen US-amerikanischen Werkes durch Volkswagen jetzt abgeschlossen. Insofern wird man den Fahrzeughersteller jetzt von dort aus mit Erstausrüstungsreifen für dessen Passat beliefern, nachdem Entsprechendes schon vor fast zwei Jahren angekündigt worden war. Demnach handelt es sich dabei um das Giti-Profil „ComfortA1“ in den beiden Dimensionen 235/45 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Giti-Tire-VW-Audit-des-Werkes-Chester-County.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-18 10:26:162019-02-18 10:26:18Nach Audit seines US-Werkes beliefert Giti von dort nun den VW-Konzern
Gleich dreimal ist Hankook Tire beim diesjährigen iF Design Award erfolgreich gewesen. Die Jury hat dem südkoreanischen Reifenhersteller entsprechende Auszeichnungen für seine beiden Pkw-Konzeptreifen „Hexonic“ und „HLS-23“ verliehen sowie eine weitere für den Pkw-Ganzjahresreifen „Kinergy 4S²“. Hyun Bum Cho als Hankooks Präsident und Chief Executive Officer (CEO) freut sich über diese Würdigung, die eine große […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Hankook-drei-iF-Design-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-18 10:11:302019-02-18 10:11:32Beim iF Design Award 2019 drei Auszeichnungen für Hankook-Reifen
„Sieht aus wie der Conti“, so der Kommentar eines Lesers auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG bezogen auf das Profildesign von Bridgestones neuem Winterreifen „Blizzak LM005“ im Vergleich wohl mit dem „WinterContact TS860“. Nun hat es Bridgestone trotz aller auch in der Reifenbranche üblicher Wettbewerbsbeobachtung ganz sicher nicht darauf angelegt, den Reifen eines anderen Herstellers plump zu kopieren. Vielmehr scheinen solche sich mehrenden Fälle frappierender Ähnlichkeiten bei der Profilgestaltung vor allem bei Winter- und Ganzjahresreifen darauf hinzudeuten, dass sich die Entwickler – zumindest nach derzeitigem Stand – heute schon ziemlich nahe am Optimum dessen bewegen, was bezüglich Grip/Traktion bei winterlichen Fahrbedingungen über die Profilgestaltung herauszuholen ist. Jedoch kommt es bei Reifen ja immer auch auf ihre inneren Werte an bzw. vor allem auf deren Laufflächenmischung. Selbst wenn also ihre äußerliche Erscheinung nicht unähnlich sein sollte, so werden letztendlich doch erst die Winterreifentests zur Herbstsaison Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des „Blizzak LM005“ im Vergleich zum bei bisherigen Produktvergleichen recht erfolgreichen „WinterContact TS860“ – und zu weiteren Modellen anderer Hersteller – geben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Bridgestones Winterreifenportfolio ist es derzeit noch das Profil „Blizzak LM001 Evo“, mit dem der Reifenhersteller auf das Pkw-Segment abzielt. Dieser Tage präsentiert er jedoch dessen Nachfolger namens „Blizzak LM005“. Seine Produktbezeichnung wurde dabei sicher wohl nicht rein zufällig so gewählt, komplettiert er damit nun doch gewissermaßen die Fünfer-Reihe des Anbieters. Die besteht bis dato aus dem Ende 2017 vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Turanza T005“ und dem im darauffolgenden Jahr bei der „The Tire Cologne“ erstmals gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „Weather Control A005“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die RSU GmbH hat auf ihrer Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen neuen Bevorratungsreport zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt: unter der Adresse www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/bevorratungsreport-sommerreifen-2019 und wie erstmals vor zwei Jahren praktiziert für jedermann. Er soll die Leser unter anderem darüber informieren, welche Reifengrößen in der Sommersaison gefragt sind oder wie sich der Bedarf in Bezug auf die Reifenqualität und Ganzjahresreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/RSU-TyreSystem-Marktsegmente-Sommer-und-Ganzjahresreifen-2015-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-13 12:59:292019-02-13 12:59:30Bevorratungsreport Sommer 2019 auf TyreSystem-Plattform abrufbar
Jahrelanges Know-how aus der Trailermaxx-Reifenserie und der Entwicklung von Ganzjahresreifen seien in das All-Season-Profil Vansmart A/S – AL2 von Maxxis für Anhänger eingeflossen. Speziell aufgelegt für den gewerblichen Gebrauch eigne sich das neue Profil 195/55 R 10C für Chassis aus dem Abschleppgewerbe und Anhänger in der kommunalen Anwendung, heißt es aus dem Hause des Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.