Die zu Apollo-Vredestein gehörende Handelskette Reifen.com hat zwischen dem 16. und dem 24. September eine Onlineumfrage in Sachen Reifen(-wissen) durchgeführt mit letztlich knapp 1.600 Teilnehmern. Gefragt wurde nach Dingen wie unter anderem der gesetzlichen Mindestprofiltiefe oder welche Rolle die Reifenqualität für Kunden spielt. Anlässlich des langsam in die Gänge kommenden Umrüstgeschäftes ging es dabei nicht zuletzt insbesondere um Winterreifen und beispielsweise darum, wie die Umrüstung gehandhabt wird oder ab welchem Alter sie nicht mehr genutzt werden sollten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Reifen.com-Umfrage-zu-Bauernglatteis.jpg428600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-01 11:29:212020-10-01 11:29:21Reifenwissen abgefragt – von der Profiltiefe übers Alter bis hin zu „Bauernglatteis”
Ab heute und bis zum 12. Oktober bietet die Werkstattkette ATU unter dem Motto „Erobere den Winter“ Kunden einen 50-prozentigen Rabatt auf die Reifenmontage. Der Nachlass wird demnach gewährt beim Kauf von Pkw-Reifen, die ATU im Sortiment führt. Für eine Inanspruchnahme des nicht für Flottenkunden geltenden Angebotes wird auf den Aktionscode „95708514“ verwiesen. Abgesehen davon […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Scharnagl-Sebastian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-28 13:10:052020-09-28 13:16:37Gleich mehrere ATU-Rabattaktionen rund ums (Winter-)Reifengeschäft
Im Norden sind Autofahrer mit Ganzjahresreifen unterwegs. In Hamburg war mehr als jeder zweite verkaufte Autoreifen über Check24 in den vergangenen zwölf Monaten ein Ganzjahres- bzw. Allwetterreifen. Besonders hoch ist der Anteil an Verbrauchern, die sich offenbar den Reifenwechsel sparen wollen, auch in Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein. Im Süden der Republik sind die Allwetterreifen hingegen deutlich unbeliebter. In Thüringen und Bayern liegt der Anteil nur bei 13 Prozent. Auch in Sachsen und Baden-Württemberg setzten Autofahrer eher auf Sommer- und Winterreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
AutoBild veröffentlichte jetzt seine Ganzjahresreifen-Testergebnisse 2020. 32 Reifen in der Dimension 205/55 R 16 haben sich die Tester auf nasser und trockener Piste und auf Schnee auf einem VW Golf mal genauer angesehen. Fünf von ihnen bekamen ein „vorbildlich“ attestiert. Das Fazit von den Testern Henning Klipp und Dierk Möller: „Diese fünf Kandidaten sind den jeweiligen Sommer- oder Winterreifen mindestens ebenbürtig.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/AutoBild-Ganzjahresreifentest-Internet.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-09-24 12:54:202020-10-13 08:31:39AutoBild testet Ganzjahresreifen: Fünf Pneus werden als „vorbildlich“ eingestuft – Test deckt aber auch Schwächen auf
Das Fachmagazin Promobil hat jetzt sieben Ganzjahresreifen der Dimension 215/75 R16C für Reisemobile unter die Lupe genommen. Am Start waren der Continental Van-Contact 4 Season, der Falken Euro All-Season Van 11, der Goodyear Vector 4Seasons Cargo, der Maxxis Van-Smart A/S AL2, der Michelin Agilis CrossClimate, der Pirelli Carrier All Season und der Vredestein Comtrac 2 Allseason. Auf den ersten Platz landete der Continental-Reifen.christine.schoenfeld@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Promobil-Ausgabe-102020.jpg427600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-09-23 10:58:442020-10-20 08:26:40Ganzjahresreifen-Test von Promobil: Continental fährt Testsieg ein, Pirelli nur bedingt zu empfehlen
Der Oktober naht in großen Schritten. Die Reifenwechselsaison lässt nicht mehr lange auf sich warten. Nach wie vor verzeichnet der Ganzjahresreifen eine steigende Beliebtheit und am Point of Sale fehlen manchmal die richtigen Argumente im Einzelfall für die Nutzung des Winterreifens im Winter, obwohl die Vorteile in der Branche bekannt sind: kürzere Bremswege und besseres Handling auf nasser und schneebedeckter Straße. Der Bundverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) empfiehlt daher insbesondere aus Sicherheitsgründen ausdrücklich die Verwendung von Winterreifen im Winter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/BRV-Winterreifen-im-Winter-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-09-23 08:21:072020-09-23 08:21:07Verkaufshelfer für die Umrüstsaison: BRV empfiehlt Winterreifen im Winter
Bereits vor einigen Wochen hatte die NEUE REIFENZEITUNG über den neuen Dunlop-Ganzjahresreifen berichtet: den Dunlop Sport All Season. Die damals vom Hersteller in Aussicht gestellten weiterführenden Informationen zu dem neuen Reifen liegen mittlerweile vor. Danach habe der Goodyear-Dunlop-Konzern bei der Entwicklung des neuen Dunlop-Ganzjahresreifens vor allem den Fokus auf Trockenperformance und mildem Winterwetter gelegt. Aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Dunlop-Sport-All-Season_tb.jpg599799Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-17 11:42:152020-09-17 11:42:15Neuer Dunlop Sport All Season steht vor seiner Einführung – 31 Dimensionen geplant
Anders als der Hersteller Goodyear, zu dessen Portfolio Ganzjahresreifen schon seit Langem zählen, haben sich viele namhafte Wettbewerber lange Zeit „gewehrt“, entsprechende Produkte auf den hiesigen Markt zu bringen. Doch bekanntlich ist dieser „Widerstand“ mehr und mehr gebröckelt, nachdem 2015 zunächst Pirelli und Michelin die Profile „Cinturato All Season“ respektive „CrossClimate“ einführten sowie zwei bzw. drei Jahre später Contis „AllSeasonContact“ und Bridgestones „Weather Control A005“ folgten. Dem offensichtlichen Nachfragedruck vonseiten immer mehr Autofahrern hat man sich letztlich also nicht entziehen können. Gleichwohl hat Conti noch Ende 2017 betont, weiterhin einen saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen zu präferieren und deshalb eine Verbreitung des Kompromisses beider Gattungen – als der Ganzjahresreifen üblicherweise betitelt werden – nicht explizit weiter fördern zu wollen. Diesen „Verteidigungslinie“ scheint nunmehr ebenfalls Geschichte zu sein, wirbt der deutsche Hersteller mittlerweile doch in Printmedien genauso wie online auch für seinen „AllSeasonContact“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem „Quatrac Pro“ hatte die zu Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein im vergangenen Jahr erstmals einen für Hochleistungsfahrzeuge gedachten Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht. Jetzt folgt mit dem Nachfolger des bisherigen „Quatrac 5“ zudem ein neues Profil für den ganzjährigen Einsatz im Segment für kleinere Zollgrößen. Doch wer nun – der bisher in der Branche üblichen Logik bei der Namensgebung folgend – einen „Quatrac 6“ erwartet, muss sich auf einen deutlich größeren Versionssprung einstellen. Allerdings anders als gedacht, heißt der neueste Vredestein-Allwetterreifen doch einfach wieder „Quatrac“. Er wurde demnach speziell für europäische Straßen entwickelt, ist dank 3PMSF-Kennung für einen Wintereinsatz in ganz Europa geeignet und wird in einer ersten Phase im September und Oktober in zunächst in 39 Größen für die Felgendurchmesser 15 Zoll und 16 Zoll erhältlich sein, bevor für Anfang 2021 dann bereits eine Erweiterung des Lieferprogramms angekündigt ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Vredestein-Quatrac.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-08 09:49:082020-09-08 09:56:01Versionssprung der anderen Art bei Vredesteins neuem „Quatrac“-Ganzjahresreifen
Er soll alle Wetterbedingungen meistern und eine „exzellente Bremsleistung auf nassen und rutschigen Straßen“ vorweisen können: Dunlops neuer Ganzjahresreifen namens „Sport All Season“. Dafür weise sein Profil großzügig dimensionierte Längsrillen und zahlreiche Griffkanten auf, heißt es. So soll für einen exzellenten Straßenkontakt gesorgt werden bzw. dafür, dass Wasser schnell aus seiner Aufstandsfläche abgeleitet und eine […]