Dass Reifenservice anbietende Kfz-Betriebe nicht allzu viel von Ganzjahresreifen halten, ist genauso bekannt wie verständlich. Denn selbst wenn Erhebungen meist einen Anteil in der Größenordnung von rund einem Drittel der Autofahrer ergeben, der die saisonale Umrüstung von Sommer- auf Winterbereifung oder umgekehrt in Eigenregie erledigt, so greift dennoch eine erkleckliche Zahl dafür auf die Dienstleistungen […]
Pirelli setzt die Erneuerung seiner Cinturato-Produktfamilie fort. Nachdem der italienische Hersteller bereits im vergangenen Jahr den Sommerreifen Cinturato P7 vorgestellt hatte, am Namenszusatz C2 und natürlich am Profil vom Vorgänger zu unterscheiden, soll rechzeitig zur kommenden Wintersaison der Cinturato Winter 2 auf den Markt kommen. Heute nun aber stellte der Hersteller seinen neuen Ganzjahresreifen vor, den Cinturato All Season SF2. Dieser komme jetzt in immerhin 65 Dimensionen zwischen 15 und 20 Zoll auf den europäischen Markt und zeichne sich etwa durch eine um 50 Prozent (!) verbesserte Laufleistung im Vergleich zu seinem Vorgänger aus. Der neue Cinturato All Season SF2, der Pirelli zufolge als „leisester Reifen von allen“ gelte, werde außerdem in Versionen mit Seal Inside, mit verstärkter Run-Flat-Seitenwand und auch als Elect-Reifen speziell für Elektroautos vermarktet; insgesamt ein Reifen mit sehr viel Potenzial in einem weiter stark wachsenden Markt, heißt es dazu aus Mailand. Die Details des neuen Pirelli-Ganzjahresreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Pirelli-Cinturato-All-Season-SF2-Gruppe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-02-02 15:44:292021-02-02 15:44:29Pirelli fokussiert Ganzjahresreifenmarkt mit neuem Cinturato All Season SF2
Die Absatzentwicklung im Reifenersatzgeschäft hierzulande genauso wie mit Blick auf Europa insgesamt lässt sich für das zurückliegende Jahr eigentlich recht einfach beschreiben: War schon das erste Quartal 2020 nicht zuletzt aufgrund erster Auswirkungen der Corona-Pandemie von mehr oder weniger deutlichen Rückgängen geprägt, hat sich die Lage bis zum Jahreswechsel nicht durchgreifend verbessert. Ob man für Deutschland nun einen Blick auf die Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) zum sogenannten Sell-in (Absatz Industrie an Handel) und denen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zum Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) schaut oder die ETRMA-Daten zum letztjährigen Reifenabsatz im Ersatzmarkt und in der Erstausrüstung Europas betrachtet: Letztlich herrscht überall eine tiefrote Farbe vor. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohamas neuer Transporterreifen für den ganzjährigen Einsatz ist jetzt im deutschen Markt angekommen. Wie der japanische Reifenhersteller dazu jetzt berichtet, ist der BluEarth-Van All Season RY61 in den insgesamt 23 Dimensionen verfügbar, die im vergangenen Herbst angekündigt worden waren. Der 3PMSF-zertifizierte Reifen sei „eine aus vielerlei Hinsicht attraktive Alternative, mit der Wechselstrapazen vermieden werden können“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Yokohama-BluEarth-Van-All-Season-RY61_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-01-29 11:13:192021-01-29 11:13:19Yokohamas neuer All-Season-Transporterreifen ist da
Stück um Stück erneuert die zum indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein ihr Pkw-Reifenportfolio. Nach dem „Wintrac“ für die kalte Jahreszeit im vergangenen Sommer und dem danach im Herbst 2020 gefolgten „Quartac“ für einen ganzjährigen Einsatz ist nun wie zuvor bereits angedeutet das Sommerprofil „Ultrac“ vorgestellt worden. Wie schon bei den beiden neuen Modellen davor hat man bei der Namensgebung des Reifens für die wärmeren Monate des Jahres ebenfalls auf eine früher so schon verwendete Bezeichnung zurückgegriffen. Der aktuelle Sommerreifen hört nämlich auf den Namen „Ultrac“ wie schon sein im Frühjahr 2002 vorgestellter Urahn, auf den in den fast 20 Jahre seither dann mehrere weiterentwickelte Varianten – „Ultrac Cento“ (2009) und „Ultrac Satin“ (2016) sowie darüber hinaus fürs UHP-Segment noch die Modelle „Ultrac Sessanta“ (2006) und „Ultrac Vorti“ (2012) – folgten. Nun heißt es also gewissermaßen Back to the roots – zumindest was die Profilbezeichnung des neuesten Vertreters dieser Produktlinie betrifft. Dass er gegenüber der/den früheren Generation(en) mit verbesserten Leistungseigenschaften aufwartet, dürfte sich von selbst verstehen. Zumal nach den Worten von Daniele Lorenzetti, Chief Technology Officer bei Apollo Vredestein, Leidenschaft die Haupttriebfeder des Forschungs- und Entwicklungsteams bei dem Reifenhersteller ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Vredestein-Ultrac.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-28 12:48:072021-11-10 13:39:00Back to the roots beim Namen auch von Vredesteins neuestem Sommerreifen
Über ihr TyreSystem genanntes Onlinegroßhandelsportal rund um Reifen, Felgen, Kompletträder und Radzubehör stellt die RSU GmbH wieder einen ihrer halbjährlich veröffentlichten Bevorratungsreports zur Verfügung. Der Jahreszeit bzw. der bevorstehenden Frühjahrssaison entsprechend soll das dort für jedermann kostenlos abrufbare aktuelle 21-seitige PDF-Dokument Reifenfachhändlern und Werkstätten entsprechend Unterstützung bei der Bevorratung in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen. Dazu […]
Die für Pkw gedachte Variante des Goodyear-Sommerreifens „EfficientGrip 2“ ist vor rund einem Jahr erstmals im Markt aufgetaucht. Jetzt lässt ihr der Hersteller eine Ausführung auch für SUVs folgen. Ein weiterer Neuzugang im Portfolio des Herstellers ist der Transporterreifen „EfficientGrip Cargo 2“. Der „EfficientGrip 2 SUV“ soll genauso wie das Pendant für Pkw gegenüber seiner Vorgängergeneration vor allem in Sachen Laufleistung zugelegt haben. Im Vergleich zum „EfficientGrip SUV“ wird das diesbezügliche Plus unter Berufung auf interne Test mit immerhin 25 Prozent beziffert. Aber auch hinsichtlich der Kriterien Nass- und Trockenbremsen spricht Goodyear von Fortschritten im Vergleich zum Vorgänger. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Goodyear-EfficientGrip-Cargo-2-links-und-Goodyear-EfficientGrip-2-SUV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-19 14:35:532021-02-01 19:51:13Zwei neue Reifen aus Goodyears „EfficientGrip”-Familie
Für die neuen Versionen des Achter-BMW hat Pirelli in Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller eigenen Worten zufolge insgesamt 78 Erstausrüstungshomologationen für das Coupé, Gran Coupé und Cabrio maßgeschneidert. Für die Fahrzeuge wird die italienische Reifenmarke demnach seine Profile „P Zero“ und „Cinturato P7“ in Größen von 18 bis 20 Zoll ans Band liefern, die entsprechend ihrer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Pirelli-Cinturato-P7-links-und-P-Zero.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-15 10:22:042021-01-15 10:22:04Fast 80 Pirelli-Erstausrüstungshomologationen für den neuen Achter-BMW
„Verkürzen Sie den Bremsweg. Nicht Ihr Leben!“. Diese Botschaft steht auf einem auffällig bedruckten Auflieger, der seit Anfang des Jahres über die Straßen und Autobahnen des Landes fährt. Entwickelt hat den Slogan Reifen Stiebling. Der Schriftzug auf dem Lkw-Trailer sei ein wesentlicher Teil der Kampagne gegen die zunehmende „Egal-Haltung“ von Verbrauchern, die der Herner Reifenfachhändler beim Thema Reifenkauf wahrnimmt. „Wir wollen deutlich auf die Gefahren einer Gleichgültigkeit bei der Wahl von Reifen aufmerksam machen. Diese Egal-Haltung scheint bei Autofahrern im Gleichschritt mit dem Wachstum des Segmentes der Ganzjahresreifen Einzug zu halten“, so Geschäftsführer Christian Stiebling.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Stiebling-Kampagne-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-01-15 10:07:042021-01-15 10:25:54Stiebling startet Kampagne gegen Ganzjahresreifen und spricht von Egal-Haltung
Nokian Tyres will in Nordamerika einen neuen Ganzjahresreifen einführen und traut diesem eine Laufleistung von 80.000 Meilen zu, also 128.000 Kilometern. Der neue Nokian One werde dabei in der neuen Reifenfabrik des finnischen Herstellers in Dayton (Tennessee/USA) sowie in Europa produziert und soll den Entyre 2.0 ablösen. Während Nokian Tyres für den Vorgänger des neuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Nokian-One_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-01-13 12:37:562021-01-13 12:37:56Nokian Tyres stellt neuen Dauerläufer für Nordamerika vor, den One