Auch Nexen Tire wird die Preise aller Konzernmarken im Ersatzmarkt erhöhen. Als Grund werden signifikant steigende Rohstoffpreise und Fracht- und Logistikkosten genannt. Die Preiserhöhung gilt zum 1. August 2021 für alle Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in Europa, Großbritannien und Russland. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Factory_Zatec-002-scaled.jpg17062560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-02 15:26:252021-06-02 15:26:25Nexen Tire erhöht die Preise zum 1. August
Die Verbreitung rein elektrisch angetriebener Autos hat zwar erst in der jüngeren Vergangenheit merklich zugenommen, doch auch bei ihnen wird irgendwann natürlich Ersatz für die Erstausrüstungsbereifung fällig. In diesem Zusammenhang empfiehlt der TÜV Süd Fahrern entsprechender Fahrzeuge, bei einem fälligen Reifenneukauf wieder auf die gleichen Profile zu setzen, die ursprünglich schon ab Werk montiert waren. Denn diese Ausführungen seien zumeist speziell für den Einsatz mit elektrischem Antrieb und entsprechende Reichweiten optimiert, heißt es zur Begründung für diese Empfehlung. „Vor allem Besitzer reiner Elektroautos sind gut beraten, wenn sie beim Neukauf von Reifen wieder auf die entsprechenden Typen der Erstausrüstung zurückgreifen. Auf diese Weise tritt auch kein Zielkonflikt zwischen Sicherheit und Umweltverträglichkeit auf“, erklärt Lars Netsch vom TÜV Süd dazu. Jenseits dieser Empfehlung gebe es allerdings keinerlei gesetzliche Pflicht, speziell für Elektroautos entwickelte Reifen oder gar die ab Werk montierten wieder zu kaufen, wie darüber hinaus unmissverständlich klargestellt wird. „Solange es eine zugelassene und bauartgenehmigte Dimension ist, die Tragfähigkeit ausreicht und die Höchstgeschwindigkeit stimmt, sind jedes Fabrikat und jeder Typ erlaubt“, ergänzt Netsch. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/TUeV-Sued-zu-Reifen-fuer-E-Autos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-27 13:00:332021-05-27 13:33:03TÜV Süd rät, bei E-Autos der OE-Bereifung die Treue zu halten
Nach der als Erfolg verbuchten Erstlingsveranstaltung 2019 sponsert Hankook auch dieses Jahr und damit zum zweiten Mal das sogenannte Supercar Fest in Großbritannien. Genauer gesagt verbergen sich dahinter gleich zwei Veranstaltungen: eine mit dem Namenszusatz „The Runway” am 30. Mai im Sywell Aerodrome (Northamptonshire) und die andere mit der Zusatzbezeichnung „The Hill“ am 29. August […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Hankook-sponsert-Supercar-Fest.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-19 10:06:482021-05-19 10:06:48Auch dieses Jahr sponsert Hankook wieder das Supercar Fest
Laut Transport Canada – Verkehrsministerium des nordamerikanischen Landes – ruft Continental im dortigen Markt knapp 10.000 Ganzjahrestransporterreifen des Typs „VanContact 4Season“ zurück. Betroffen sind in den Jahren 2017 bis 2020 produzierte Dimensionen 185 R14C, 190/70 R15C, 195/75 R16C, 215/65 R16C und 215/70 R15C sowie die beiden Größen 205/65 R16C und 235/65 R16C, sofern sie im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Conti-VanContact-4Season.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-18 13:29:482021-05-18 13:29:48Rückruf von rund 10.000 „VanContact 4Season“-Transporterreifen in Kanada
Nokian Tyres überarbeitet sein Sortiment an Transporterreifen. Wie der finnische Reifenhersteller heute Morgen im Rahmen einer virtuellen Produktpräsentation mitteilte, sollen rechtzeitig zu kommenden Umrüstgeschäft im Herbst ein neuer Ganzjahresreifen namens Seasonproof C sowie ein neuer Winterreifen namens Snowproof C in den mitteleuropäischen Markt rollen und hier ihre jeweiligen Vorgänger ablösen. Beide Reifen zeichneten sich dabei durch weitreichende technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen aus. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Profile, die sommers wie winters bei jedem Wetter gefahren werden können, haben in den zurückliegenden Jahren ganz allgemein an Beliebtheit aufseiten der Endverbraucher gewonnen. Doch während im Pkw- und SUV-Segment der Marktanteil von Allwetterreifen immer noch hinter dem der jeweiligen saisonalen Spezialisten hinterherhinkt, sieht die Sache bei Llkw, Van- bzw. Transporterreifen schon anders aus. Denn dort sind im Jahr 2017 Ganzjahresreifen zumindest an den Llkw-Profilen für einen reinen Sommereinsatz bereits vorbeigezogen. Würde sich die Entwicklung der zurückliegenden Jahre beständig so weiter fortsetzen, könnten sie 2022 oder 2023 dann vielleicht einen höheren Marktanteil auch als Transporterwinterreifen für sich reklamieren. christian.marx@reifenpresse.de
Was den Kurier-, Express- und Paketmarkt betrifft, wird erwartet, dass die Zahl der jährlich ausgelieferten Sendungen bis 2024 auf irgendwo zwischen gut 4,3 Milliarden und knapp 4,5 Milliarden von ihnen steigen wird. Das dürfte den Bedarf an Llkw-Reifen weiter steigen lassen, werden sie doch oft per Transporter zu ihrem Bestimmungsort gebracht (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach einer Phase, während der Pirelli kaum neue Profile in den Markt rollen ließ, hat die italienische Marke im Pkw-Segment nun beinahe schon so etwas wie ein „Produktfeuerwerk“ gezündet. Was steckt dahinter bzw. welche Produktstrategie verfolgt der Anbieter aktuell? Dazu hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Aldo Nicotera, Chief Commercial Officer Europe bei Pirelli, ein Gespräch geführt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Nicotera-Aldo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-27 11:35:572021-04-27 11:35:57Pirelli-Produktstrategie „schon immer darauf ausgerichtet, Innovationen zu kreieren“
Waren Kumho-Reifen aufgrund steigender Rohstoff- und Logistikkosten schon zum 1. März teurer geworden, kündigt der Reifenhersteller für den deutschen Markt aus denselben Gründen nun einen weiteren Preisschritt nach oben an. Mit Wirkung zum 1. Juni passt der Hersteller demnach seine KB-Preise für alle Ganzjahres- sowie Winterreifen in den Segmenten Pkw, SUV/4×4 und Transporter/Leicht-Lkw hierzulande – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kumho-KB-Preisliste-03-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-23 10:46:402021-04-23 10:46:40Zum 1. Juni weitere Kumho-Preisanhebung in Deutschland
Die Michelin-Handelskette Euromaster hat in ihrem Onlineshop Goodyear als „Marke des Monats“ ausgerufen. Anlässlich dessen werden dort auf Reifen des Wettbewerbers noch bis zum 4. Mai bzw. solange der Vorrat reicht Rabatte in Höhe von „bis zu 15 Prozent“ gewährt. Doch auch beim Kauf von Profilen aus dem eigenen Konzern sollen Verbraucher sparen können. Als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Euromaster-macht-Goodyear-zur-Marke-des-Monats.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-22 13:33:332021-04-22 13:33:33Goodyear ist „Marke des Monats“ bei Euromaster – weitere Rabatte
In seiner vorab bereits veröffentlichten Rede zur kommende Woche wie im Vorjahr einmal mehr virtuell stattfindenden Continental-Hauptversammlung, zieht der Konzernvorstandsvorsitzende Nikolai Setzer – wie bei solchen Anlässen üblich – einerseits Bilanz des im vergangenen Geschäftsjahr Erreichten. Andererseits wird nicht nur in den Rückspiegel geschaut, sondern auch nach vorne. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.