Beiträge

Zwei neue Reifen aus Goodyears „EfficientGrip”-Familie

Goodyear EfficientGrip Cargo 2 links und Goodyear EfficientGrip 2 SUV

Die für Pkw gedachte Variante des Goodyear-Sommerreifens „EfficientGrip 2“ ist vor rund einem Jahr erstmals im Markt aufgetaucht. Jetzt lässt ihr der Hersteller eine Ausführung auch für SUVs folgen. Ein weiterer Neuzugang im Portfolio des Herstellers ist der Transporterreifen „EfficientGrip Cargo 2“. Der „EfficientGrip 2 SUV“ soll genauso wie das Pendant für Pkw gegenüber seiner Vorgängergeneration vor allem in Sachen Laufleistung zugelegt haben. Im Vergleich zum „EfficientGrip SUV“ wird das diesbezügliche Plus unter Berufung auf interne Test mit immerhin 25 Prozent beziffert. Aber auch hinsichtlich der Kriterien Nass- und Trockenbremsen spricht Goodyear von Fortschritten im Vergleich zum Vorgänger. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fast 80 Pirelli-Erstausrüstungshomologationen für den neuen Achter-BMW

,
Pirelli Cinturato P7 links und P Zero

Für die neuen Versionen des Achter-BMW hat Pirelli in Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller eigenen Worten zufolge insgesamt 78 Erstausrüstungshomologationen für das Coupé, Gran Coupé und Cabrio maßgeschneidert. Für die Fahrzeuge wird die italienische Reifenmarke demnach seine Profile „P Zero“ und „Cinturato P7“ in Größen von 18 bis 20 Zoll ans Band liefern, die entsprechend ihrer […]

Stiebling startet Kampagne gegen Ganzjahresreifen und spricht von Egal-Haltung

Stiebling Kampagne klein

„Verkürzen Sie den Bremsweg. Nicht Ihr Leben!“. Diese  Botschaft steht auf einem auffällig bedruckten Auflieger, der seit Anfang des Jahres über die Straßen und Autobahnen des Landes fährt. Entwickelt hat den Slogan Reifen Stiebling. Der Schriftzug auf dem Lkw-Trailer sei ein wesentlicher Teil der Kampagne gegen die zunehmende „Egal-Haltung“ von Verbrauchern, die der Herner Reifenfachhändler beim Thema Reifenkauf wahrnimmt. „Wir wollen deutlich auf die Gefahren einer Gleichgültigkeit bei der Wahl von Reifen aufmerksam machen. Diese Egal-Haltung scheint bei Autofahrern im Gleichschritt mit dem Wachstum des Segmentes der Ganzjahresreifen Einzug zu halten“, so Geschäftsführer Christian Stiebling.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres stellt neuen Dauerläufer für Nordamerika vor, den One

Nokian One tb

Nokian Tyres will in Nordamerika einen neuen Ganzjahresreifen einführen und traut diesem eine Laufleistung von 80.000 Meilen zu, also 128.000 Kilometern. Der neue Nokian One werde dabei in der neuen Reifenfabrik des finnischen Herstellers in Dayton (Tennessee/USA) sowie in Europa produziert und soll den Entyre 2.0 ablösen. Während Nokian Tyres für den Vorgänger des neuen […]

Runderneuerter Ganzjahresreifen von Insa Turbo vorgestellt

,
Insa Turbo Eco All Seasons

Der zur Grupo Soledad gehörende spanische Reifenrunderneuerer Insa Turbo hat ein neues Pkw-Ganzjahresprofil aus eigener Produktion vorgestellt. Das „Eco All Season“ genannte Modell soll in den Größen 195/65 R15, 205/55 R16 und 225/45 R17 erhältlich sein und mit „hoher Leistung bei Schnee, Matsch und Nässe“ aufwarten. Versprochen wird jedenfalls ein optimaler Nassgriff sowie sichere Traktion […]

Wintereigenschaften von Ganzjahresreifen: ACE nicht von allen überzeugt

,
Geparkte Autos an schneebedeckter Strasse

Angesichts winterlicher Fahrbedingungen in Teilen der Republik gibt der Autoclub Europa (ACE) Autofahrern Tipps für eine sichere Fahrt bei Schneefall, Glätte und früh einsetzender Dunkelheit. Zuallererst wird dabei auf die hierzulande mit Blick auf die Bereifung bestehende Winterausrüstungspflicht verwiesen. Denn bekanntlich sind bei entsprechenden Witterungsverhältnissen Winterreifen vorgeschrieben. Dabei gelten vor dem 1. Januar 2018 hergestellte […]

Pirelli stellt neuen Cinturato All Season SF2 vor

Cinturato All Season SF2 tb

Anfang Februar will Pirelli einen neuen Ganzjahresreifen virtuell präsentieren: den Cinturato All Season SF2. Dieser Reifen ist offenkundig das Nachfolgemodell des Cinturato All Season SF, von dessen Existenz der Reifenmarkt im vergangenen Herbst einzig und allein durch den AutoBild-Ganzjahresreifentest erfuhr. Wie der Hersteller damals auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, sei das Profil „die erste […]

Welche Reifen die Topseller 2020 beim Internetreifenhändler Delticom sind

, , ,
Delticom Autoreifenonline Reifenlager

Der Internetreifenhändler Delticom AG hat ausgewertet, welche Pkw-Reifenmodelle auf seinen Plattformen – egal, ob die für Endverbraucher oder für Handelskunden – im nun bald zu Ende gehenden Jahr 2020 die gefragtesten waren. Was dabei die Markenpräferenz betrifft, hat im sogenannten Premiumsegment demnach Goodyear die Nase vorn gefolgt von Continental und Dunlop. Platz eins im mittleren Segment reklamiert Hankook für sich vor Nexen und Falken. Im Budgetbereich hat sich die Marke Goodride ganz vorne platzieren können mit Rotalla und der Delticom-Hausmarke Star Performer auf den Plätzen zwei und drei. Als beliebteste Profile bei den Sommerreifen werden in dieser Reihenfolge Goodrides „SA 37 Sport“, Hankooks „Ventus Prime³“ sowie Contis „EcoContact 6“ genannt. Favorit der Delticom-Kunden bei Ganzjahresreifen ist demzufolge Goodrides „All Seasons Elite Z-401“ mit Rotallas „Setula 4 Season RA03“ und Goodyears „Vector 4 Season Gen-2“ auf den weiteren Rängen. Unter den Winterreifen habe sich Goodrides „SW608“ als klarer Gewinner erwiesen gefolgt von Falkens „Eurowinter HS01“ und dem „Krisalp HP3“ der zu Michelin gehörenden Marke Kleber. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michael Lutz von Cooper: „Noch ein paar Monate bis zur Normalität“

,
Cooper Jahresausblick Lutz tb

Für Michael Lutz „erfordern schwierige Zeiten außergewöhnliche Maßnahmen. Wir waren und wir sind in der Lage, die Krise zu meistern, und freuen uns trotz der noch anhaltenden Schwierigkeiten auf das neue Jahr“, blickt der Sales Director Central & East Europe bei Cooper Tire & Rubber Company Deutschland nach vorn. Cooper habe sich im Corona-Jahr 2020 in der DACH-Region „gut geschlagen“, bilanziert Michael Lutz, „man muss jedoch auch sagen, dass man die Marktveränderung und die Auswirkung von COVID-19 gespürt hat.“ Die „breite Produktrange“, die der US-amerikanische Hersteller in hierzulande anbieten könne, sei aber „hier ein klarer Vorteil“ gewesen. Ein besonderer Fokus habe dabei auf dem Ganzjahresreifensortiment gelegen, das Cooper Tire 2020 stetig ausgebaut habe. Lutz: „Dies ist sehr wichtig für uns. Ein weiterer Pluspunkt war die Einführung des Avon AS7 im All-Season-Segment. Wir möchten mit beiden Marken den Bedarf an Ganzjahresreifen abdecken, und das ist uns auch im Ansatz gelungen. Den Schlussstrich für das Jahr 2020 ziehen wir leicht positiv“, so der Sales Director Central & East Europe rückblickend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental und Bridgestone siegen in slowakischen Reifentests

Autozurnal Reifentest tb

Das slowakische Magazin Autozurnal hat mit seiner jüngsten Ausgabe 10/2020 die Ergebnisse zweier umfassender Reifentests veröffentlicht. In den Tests traten einerseits acht Winterreifen der Größe 205/55 R16 91H gegeneinander an wie auch sieben Ganzjahresreifen der Größe 205/55 R16 91H/94V. Das Magazin bewertete die sieben Letztgenannten außerdem im Vergleich zu einem Referenzreifen, dem Goodyear-Winterreifen UltraGrip 9+. Dieser musste im Testfeld der Winterreifen, wo er ebenfalls antrat, lediglich dem diesjährigen Dauersieger Bridgestone Blizzak LM005 den Vortritt lassen, wenn auch nur knapp. Ebenfalls mit sehr gut bewerteten die Tester noch den Michelin Alpin 6, während die Profile Dunlop Wintersport 5 und Maxxis Premitra Snow WP6 den Test noch mit einer guten Bewertung bestehen konnten. Nicht zu überzeugen wussten hingegen der Debica Frigo HP2, der Nokian WR Snowproof sowie der Imperial Snowdragon UHP als „schlechtes“ Schlusslicht unter den von Autozurnal getesteten Winterreifen. Auch im Autozurnal-Ganzjahresreifentest zeigten sich indes Qualitätsunterschiede. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen