Wie Goodyear unter Berufung auf eine Ipsos-Studie schon vom Dezember 2019 sagt, entscheidet sich bereits ein Fünftel aller Autofahrer in Deutschland, Italien, Großbritannien und Polen beim Reifenkauf für ein Ganzjahresprofil, wobei sogar drei Viertel Interesse daran signalisiert haben sollen. Vor diesem Hintergrund ist wenig verwunderlich, dass der Reifenhersteller basierend auf Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hinsichtlich Allwetterreifen bzw. der Nachfrage nach ihnen von einer mittleren jährlichen Wachstumsrate von 31 Prozent bezogen auf den Zeitraum 2014 bis 2019 spricht und insofern sein entsprechendes Produktangebot weiter ausbaut. Nicht nur bei seiner Kernmarke wie etwa zuletzt mit dem „Vector 4Seasons“ der dritten Generation, sondern auch bei seiner Zweitmarke Dunlop mit dem „Sport All Season“ oder wie darüber hinaus noch mit dem „All Weather“ der ebenfalls zum Konzern gehörenden Marke Sava. Das neue Profil, dessen optische Verwandtschaft zur „Vector-4Seasons“-Familie sich wohl nur schwerlich leugnen lässt, kommt demnach ab Anfang 2022 für Felgendurchmesser von 14 bis 18 Zoll auf den Markt. Mit dem „Adapto“ und dem „Adapto HP“ fanden sich freilich auch bisher schon Ganzjahresreifen im Sava-Portfolio. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Sava-All-Weather.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-07 13:45:262021-04-07 13:45:26Starker Ganzjahresreifennachfrage trägt Sava mit dem „All Weather” Rechnung
Schon seit dem 26. März und noch bis zum 6. April belohnt der Internetreifenhändler Delticom Verbraucher beim Einkauf über seine ReifenDirekt-Plattform mit den sogenannten „Oster-Deals 2021“. Dahinter verbirgt sich ein Rabatt auf Sommer- und Ganzjahresreifen, Motorradreifen, Felgen und Kompletträder, dessen Höhe sich nach dem jeweiligen Rechnungsbetrag richtet. Ab 150 Euro gibt’s einen Nachlass von fünf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Delticom-ReifenDirekt-Oster-Deals.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-01 11:22:562021-04-01 11:22:56Noch bis 6. April „Oster-Deals“ bei ReifenDirekt
Für seine morgen erscheinende Ausgabe 12/2021 hat AutoBild noch einmal alle aktuell bei den einzelnen Titeln – AutoBild, AutoBild Allrad, AutoBild Sportscars, AutoBild Klassik – der Gruppe erschienenen Tests von Reifen für die Sommersaison noch einmal in einer kurzen Zusammenfassung aufgeführt. Bei der Gelegenheit sind basierend darauf und analog zum vergangenen Herbst, als es um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/AutoBild-Tophersteller-Sommerreifen-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-24 13:47:092021-03-24 13:49:35AutoBild kürt Bridgestone zum „Tophersteller Sommerreifen“
Cooper Tire Europe erweitert das Angebot an Ganzjahresreifen. Wie es dazu heißt, werde das Sortiment des Cooper Discoverer All Season – 2019 eingeführt – nun von 39 auf dann 45 Größen erweitert. Neu hinzu kommen vier Größen in 17 Zoll sowie jeweils eine Größe in 18 und in 19 Zoll. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Cooper-Discoverer-All-Season_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-22 10:00:222021-03-22 10:00:22Cooper bietet weitere Discoverer-All-Season-Größen an
Wie schon in den Vorjahren hat das spanische Reifenmagazin Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR) auch für dieses Jahr wieder aus fast 80 Kandidaten die „Reifen des Jahres“ in insgesamt sieben Kategorien gekürt. Bei den Pkw-Touringreifen hat sich demnach Pirelli mit seinem „P Zero“ durchsetzen können, während bei den 4×4-/SUV-Reifen Yokohama mit dem Profil „Geolandar X-MT“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Neumaticos-y-Mecanica-Rapida-Reifen-des-Jahres-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-19 11:55:162021-03-19 11:55:16Sieger bei NMRs „Reifen des Jahres 2021“ stehen fest
Wie Michelin unter Berufung auf die gewichteten Ergebnisse einer von der YouGov Deutschland GmbH durchgeführten und als „repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren“ bezeichneten Onlineumfrage mit fast 2.100 Teilnehmern berichtet, sind acht von zehn Autobesitzern (82,7 Prozent) der Meinung, dass die richtigen Reifen in Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch oder die Langlebigkeit des Reifens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Michelin-Sommerreifenwechsel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-16 14:19:082021-03-16 14:19:08Gut die Hälfte der Deutschen wechselt im März/April auf Sommerreifen
Volvo Cars bricht mit einer Konvention der Erstausrüstung: Anders als andere Fahrzeughersteller, will das schwedische Unternehmen zukünftig all seine rein elektrisch angetriebenen Autos der sogenannten Recharge-Modelle mit Ganzjahresreifen auf den Markt bringen, und zwar nicht als Option, sondern als Standardbereifung. Die Reifen sollen dabei nicht nur in Sachen Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz ein „A“ nach dem EU-Reifenlabel tragen, sondern darüber hinaus beim Nassgriff ein „B“; ein technologischer Quantensprung. Wie Volvo Cars gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, bringe diese „Herausforderung für das konventionelle Reifen-Set-up“, das „nicht immer die sicherste Option für das jeweilige Wetter und die Straßenbedingungen ist“, dem Kunden und der Umwelt zahlreiche Vorteile. So vermeide dieser etwa den zweimal im Jahr stattfindenden „Ärger des Reifenwechselns“ und könne sich außerdem auch einen zweiten Satz Leichtmetallräder sparen. Die Initiative muss aber wohl in einem weiteren Zusammenhang gesehen werden, um auch im Reifenmarkt gehört zu werden, ist dazu aus dem Markt zu hören.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Volvo-Recharge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-12 14:01:452021-03-12 14:01:45Der „Ärger des Reifenwechselns“ und Volvos Antwort darauf
Dem Umstand, dass Verbraucher sich tendenziell eher weniger für Reifen interessieren, trägt der Internetreifenhändler Delticom mit seiner schon vor über 20 Jahren ins Leben gerufenen Plattform unter www.reifentest.com Rechnung. Denn anders als bei der Reifentestdatenbank der NEUE REIFENZEITUNG, welche die diesbezüglich von Automobilmagazinen und -klubs sowie Prüforganisationen eingefahrenen Ergebnisse auflistet, werden dort Bewertungen „von Autofahrern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Delticom-Reifentest-Plattform.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-02 11:52:472021-03-03 09:39:51Mehr als 630.000 Testberichte als Hilfe, um „sich im Reifendschungel zurechtzufinden“
Nach einer längeren Phase, in der kaum neue Pkw-Reifen der Marke Pirelli auf den Markt gekommen sind, hat der italienische Reifenhersteller vergangenes Jahr mit dem Sommerprofil „Cinturato P7 C2“ den Startschuss für eine wahre Produktoffensive gegeben. Fortgesetzt wurde sie zwischenzeitlich mit dem neuen Ganzjahresreifen „Cinturato All Season SF2“, während für die Umrüstsaison 2021/2022 und damit die kalte Zeit des Jahres dann auch bereits ein „Cinturato Winter 2“ als Nachfolger des bisherigen „Cinturato Winter“ angekündigt wird. Vorher gibt es ganz augenscheinlich jedoch noch eine weitere Ergänzung im Produktportfolio der Marke. Wie bei der „Cinturato“-Familie haben die Italiener dabei auf eine von früher her bekannte Bezeichnung – man denke etwa an den „P6000 Powergy“ – zurückgegriffen: Denn Pirellis neuester Sommerreifen, der in dem einen oder anderen B2C-Onlineshop bereits als verfügbar gelistet ist, trägt den Namen „Powergy“. Laut der Website des Herstellers selbst wird er in Größen angefangen bei 17 bis hin zu 20 Zoll angeboten. Beschrieben wird diese für Pkw und sogenannte Sport Utility Vehicles (SUVs) gedachte Sommerlinie dabei als „intelligente Wahl für Fahrer, die Sicherheit und Performance mit geringer Umweltbelastung suchen“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Pirelli-Powergy.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-23 13:19:552021-02-23 13:32:30Produktoffensive Pirellis geht mit dem „Powergy“ weiter
Hasta Luego heißt es ab sofort bei Nokian Tyres. Heute stellte der finnische Reifenhersteller virtuell sein neues Testzentrum in Spanien vor. Noch 2021 soll es fertig werden. Auf dem Gelände können dann ganzjährig Reifen getestet werden. Insgesamt hat das Unternehmen dafür rund 60 Millionen Euro in die Hand genommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Nokian-Testzentrum-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-02-18 16:29:262021-02-19 07:49:40Nokian Tyres stellt neues Testzentrum in Spanien vor