Beiträge

(Nicht) Auf Augenhöhe? – AutoBild-/ADAC-Reifentests besonders gefragt

,
Die AutoBild- und ADAC-Reifentests sind in der Branche besonders gefragt

Wie zuletzt für das Jahr 2018 untersucht die NEUE REIFENZEITUNG mehr oder weniger regelmäßig, welche Reifentests sich bei ihren (Online-)Lesern unter www.reifenpresse.de hoher Beliebtheit erfreuen bzw. am häufigsten gelesen werden. Den Anspruch eines wissenschaftlich „exakten“ Vergleichs der unterschiedlichen Veröffentlichungen zu den jeweiligen Ergebnissen des ADAC und seiner Partnerklubs, der AutoBild-Gruppe und solcher Zeitschriften wie Auto Motor und Sport (AMS), Autozeitung, Sportauto etc. oder Organisationen wie der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), die diesbezüglich ja mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) kooperiert, erheben wir dabei freilich nicht. Eines lässt sich der aktuellen Analyse für dieses Jahr jedoch einmal mehr unbestreitbar entnehmen: Am gefragtesten sind die Produkttests des ADAC und der diversen AutoBild-Titel. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis morgen noch bis zu 50 Euro Onlinerabatt in Goodyears eigenem Reifenshop

, , ,
Die Höhe des Onlinerabattes, den Goodyear in seinem eigenen Webshop Kunden gewährt, ist abhängig von der Größe und Saison der jeweils ausgewählten Reifen (Bild: Goodyear/Screenshot)

Wer derzeit durchs weltweite Datennetz streift, der dürfte mitunter Goodyear-Anzeigen zu Gesicht bekommen, mit denen Onlinekäufern im eigenen Webshop des Herstellers bis zu 50 Euro Rabatt beim Erwerb von vier Reifen der Marke versprochen werden. Wie es heißt, erhielten Kunden ihren „persönliche Discount“ je nach Größe und Saison der von ihnen im Shop ausgewählten Reifen […]

Wintereinbruch erwartet: Erstaunlich viele auf Sommerreifen überrascht

, , ,
Abgesehen von Fragen dazu, ob Autofahrer schon einmal von einem Wintereinbruch überrascht wurden oder ob sie beim Austauschen aufs Reifenalter achten, ging es bei der Umfrage auch darum, wann umgerüstet wird (Bild: ATU)

Für die kommende Woche sagen Meteorologen einen Wintereinbruch mit kühlen Temperaturen und sinkender Schneefallgrenze vorher. Selbst wenn sich die „Wetterfrösche“ mitunter auch irren, ist es längst Zeit, hierzulande auf Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen unterwegs zu sein – jedenfalls definitiv nicht mehr auf Sommerreifen. Zumal ab Oktober/November jederzeit mit Frost, Raureif bzw. Glätte zu rechnen ist. Angesichts dessen und mit Blick nicht zuletzt auf die zahlreichen Appelle, die Reifen früh zu wechseln, gibt sich Sebastian Scharnagl von ATU eigenen Worten zufolge erstaunt über die hohe Zahl derjenigen, die schon einmal mit Sommerreifen vom Winter überrascht wurden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

, ,
Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

Im Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten Marken in diversen Zubehörkategorien (Bremsen, Federn, Fahrwerke etc) zu votieren genauso wie für die besten Tuner, Kundensportprogramme […]

Bei Apollo ist man stolz, dass AutoBild Vredestein zu den Topherstellern zählt

,
„AutoBild führt einige der strengsten und anspruchsvollsten Tests in der Branche durch“, freut sich Daniele Lorenzetti als Chief Technology Officer bei Apollo Tyres, dass das Magazin die Konzernmarke Vredestein zu den „Topherstellern des Jahres“ bei Winter- und Ganzjahresreifen zählt (Bild: Apollo Vredestein/Screenshot)

Vor Kurzem hat AutoBild mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen die „Tophersteller des Jahres“ gekürt basierend auf den jüngsten von der Verlagsgruppe veröffentlichten Tests entsprechender Profile. Dass es die zu dem indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein dabei in beiden Kategorien jeweils unter die ersten Drei geschafft hat, erfüllt das Team des Unternehmens mit […]

AutoBild kürt Winter-/Ganzjahresreifenhersteller des Jahres

,
AutoBild kürt Winter-/Ganzjahresreifenhersteller des Jahres

Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat AutoBild auf Basis der in den zur Verlagsgruppe gehörenden Magazine (AutoBild, AutoBild Allrad, AutoBild Sportscars) veröffentlichten Ergebnisse seiner aktuellen Tests von Winter- und Ganzjahresprofilen wieder die Reifenhersteller des Jahres in diesen beiden Segmenten gekürt. „Die Reihenfolge in der Herstellerwertung errechnet sich wie folgt: Testsieg sechs Punkte, ‚vorbildlich‘ fünf Punkte, ‚gut‘ drei Punkte, ‚befriedigend‘ zwei Punkte, ‚bedingt empfehlenswert‘ ein Punkt, ‚Ecomeister‘ ein Zusatzpunkt“, wird die Vorgehensweise dabei erklärt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Meier übernimmt Vorsitz der Pirelli-Deutschland-Geschäftsführung

, ,
Pirelli Management tb

Wolfgang Meier ist seit dem 1. September neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH und hat in dieser Funktion an der Spitze der hiesigen Landesgesellschaft Michael Wendt abgelöst, der der GmbH vier Jahr lang vorsaß. Meier stand bisher als Geschäftsführer Personal & Organisation in der Verantwortung und blickt auf eine 27-jährige Karriere bei Pirelli zurück. Die Geschäftsführung komplettieren Luca Iori (Finanzen) und Erik Vecchiet (Vertrieb und Marketing). Wie das in Breuberg im Odenwald ansässige Unternehmen mitteilt, werde Michael Wendt dem Unternehmen aber erhalten bleiben. Der diplomierte Physiker, der seinerseits auf eine 32-jährige Laufbahn bei Pirelli zurückblickt, steigt in den Aufsichtsrat der Pirelli Deutschland GmbH auf. Ab 2007 trug Wendt Verantwortung als Geschäftsführer für den Bereich Forschung und Entwicklung (R&D). Die neue Managementstruktur soll „Kontinuität und Stabilität“ garantieren, ist der Pirelli-Konzern überzeugt. Meier verfüge als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung über umfassende Managementerfahrung bei Pirelli Deutschland und kenne den lokalen Markt sehr gut, heißt es dazu. Wie seine Pläne für die Zukunft aussehen, erläutert der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH in einem NRZ-Interview.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Berührungsängste mit runderneuerten Pkw-Reifen bei ATU

, , , ,
Wer Wert auf Nachhaltigkeit lege und dabei Kosten sparen wollen, sei – so ATU mit Blick auf die laufende Umrüstsaison – mit runderneuerten Reifen gut beraten: Sie sollen „den gewohnten Fahrkomfort und ein hohes Sicherheitsniveau“ bieten (Bild: ATU)

Mit Blick auf die laufende Umrüstsaison geht man bei ATU nicht nur von einem eher höheren Bedarf der Verbraucher an neuen Winterreifen aus, sondern zugleich wird erwartet, dass bei alldem nicht zuletzt Ganzjahresreifen weiter in der Gunst der Autofahrer zulegen werden. „Wir spüren auch eine steigende Nachfrage nach Ganzjahresreifen – diese Variante kann für Autofahrer in gemäßigten Klimazonen ein guter Kompromiss sein. Allerdings sollten die Reifen dennoch halbjährlich achsweise umgesteckt werden, um ein gleichmäßiges Abfahren zu gewährleisten“, sagt Sebastian Scharnagl von der deutschen Werkstattkette, die mehrheitlich der französischen Mobivia-Gruppe gehört, an der aber auch Michelin zu einem Fünftel beteiligt ist. Anders als der Touringclub Schweiz (TCS) hat man dort auch keinerlei Berührungsängste in Sachen runderneuerter Pkw-Reifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Testreport Winter 2021“ über TyreSystem-Plattform abrufbar

, , ,
Der neueste TyreSystem-Testreport steht unter www.tyresystem.de/download/tyresystem-testreport-winterreifen-2021 zum kostenlosen Herunterladen bereit (Bild: RSU/TyreSystem)

Die RSU GmbH stellt seit Kurzem den aktuellen „Testreport Winter 2021“ über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem zum Herunterladen bereit. Er soll nach Unternehmensangaben Reifenhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser unterstützen „dabei, sich einen schnellen und unkomplizierten Überblick über die durchschnittlichen Testnoten aktuell getesteter Winter- und Ganzjahresreifen zu verschaffen“. So spare der Leser das als zeitaufwendig beschriebene Vergleichen der […]

Drei Viertel der Deutschen wechseln auf Winterreifen

,
Drei Viertel der Deutschen wechseln auf Winterreifen

Im Namen ihrer Autozubehörmarke Heyner hat die Alca Mobil Logistics + Services GmbH gut 1.000 Pkw-Besitzer in Deutschland dazu befragt, ob und wie sie ihr Fahrzeug winterfest machen. Angesichts der Ergebnisse spricht das Unternehmen davon, dass nicht wenige Autofahrer die Gefahren der kalten Jahreszeit offenbar unterschätzen. Zumal jeweils rund ein Drittel der Befragten angegeben haben […]