https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/share-know-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-20 07:15:062022-01-20 07:26:25Continental und Share now Dänemark erweitern ihre Zusammenarbeit
Cooper Tire Europe bringt einen neuen Ganzjahresreifen für Transporterfahrer auf den Markt. Sein Name: Evolution Van All Season. Er kommt zunächst in fünf Größen, weitere sollen noch 2022 folgen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Cooper-Evolution-Internet.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-14 10:04:042022-01-14 10:04:04Cooper führt neuen Transporterreifen für das ganze Jahr ein
Mit seinem „UltraContact“ genannten Profil präsentiert Continental einen neuen Reifen für Flotten und Endkunden, mit dem der Hersteller eigenen Worten zufolge „die Trends der sich ändernden mobilen Gesellschaft“ aufgenommen hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass es sich bei ihm um ein Modell für den ganzjährigen Einsatz handelt, deren Beliebtheit hierzulande ja weiter zunimmt. Vielmehr soll es sich um ein „Produkt für Länder ohne saisonalen Reifenwechsel“ handeln – also einen reinrassigen Sommerreifen. Allerdings sei der Reifen zwar für E-Autos genauso wie für konventionell angetriebene Wagen geeignet, doch habe man bei ihm insbesondere die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit auch beim Reifeneinsatz berücksichtigt, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper Tire und damit auch der Goodyear-Konzern, zu dem ersterer Hersteller seit vergangenem Jahr gehört, haben etwas zu feiern. Denn das erst im vergangenen Frühjahr im nordamerikanischen Markt eingeführte Cooper-Profil „Discoverer Rugged Trek” ist mit einem für 2021 vergebenen Good Design Award des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet worden. Der Ganzjahresreifen für Pick-ups und SUVs soll dabei nicht nur mit herausragenden Leistungen auf und abseits befestigter Straßen aufwarten könnten, sondern bietet darüber hinaus auch eine Besonderheit: Erstmals bei einem Cooper-Reifen haben Kunden bei ihm die Wahl zwischen zwei verschiedenen Seitenwanddesigns. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Cooper-Discoverer-Rugged-Trek.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-12 14:10:552022-01-12 14:12:54Auszeichnung: Zwei Seitenwanddesigns zur Wahl bei Coopers „Discoverer Rugged Trek”
Nokian Tyres hat einen neuen geländegängigen Ganzjahresreifen vorgestellt. Der Outpost AT für SUVs, Cross-over SUVs und Llkws wird weltweit eingeführt. Der Reifen ist in 45 Größen erhältlich, die eine Bandbreite von 15 bis 22 Zoll abdecken, in LT-Metric und SUV-Versionen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Nokian-Tyres-Praesentation-klein-1-2.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-01-12 13:55:122022-01-12 13:56:06Outpost AT: Nokian hat neuen Ganzjahresreifen für SUVs und Llkws im Programm
Die Ansichten darüber, ob Elektroautos spezieller Reifen bedürfen, gehen innerhalb der Branche auseinander. So hat einerseits Continental bei der Vorstellung seines „SportContact 7“ davon gesprochen, seinen neuesten Pkw-Sommerreifen eher auf einzelne Cluster bestimmter Zielfahrzeuge abgestimmt zu haben, ohne dabei jedoch eine Variante speziell für E-Fahrzeuge aufzulegen. Andererseits hat Michelin mit seinem „Pilot Sport EV“ im Frühjahr eben gerade ein Profil vor allem für elektrisch angetriebene Fahrzeuge vorgestellt wie sich etwa auch bei Hankook eine entsprechende „EV“-Variante seines „Ventus S1 Evo³“ genannten Profils im Portfolio findet und sich der Reifenhersteller sogar als „globaler Marktführer im Bereich der Elektroreifen“ sieht. Zu den letzteren beiden Anbietern stößt nun Goodyear mit dem für den nordamerikanischen Markt vorgestellten Reifen „ElectricDrive GT“. Dieser ist demnach der erste Reifen des Herstellers für das Ersatzgeschäft, der – nomen est omen – speziell mit Fokus auf Elektroautos entwickelt wurde. Das Goodyear zufolge für den Ganzjahreseinsatz ausgelegte Modell für das Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Segment soll sich insofern insbesondere durch einen niedrigen Rollwiderstand und ein leises Abrollgeräusch auszeichnen sowie angesichts des Batteriegewichtes bei E-Autos für höhere Tragfähigkeiten ausgelegt sein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Nokian Tyres ist die Zahl abgenutzter Reifen auf den StraĂźen beunruhigend hoch. Zu diesem Schluss kommt der Reifenhersteller mit Blick auf die Ergebnisse einer von ihm in diesem FrĂĽhjahr bei YouGov in Auftrag gegebenen Studie. Dazu sind in Deutschland, Norditalien, Russland, Schweden und Finnland jeweils 1.000 Pkw-Fahrer zum Kauf neuer Reifen befragt worden. In […]
Wie vergangenes Frühjahr bei Pkw-Sommerreifen hat sich die Marke Hankook bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 auch hinsichtlich Winterprofilen als gefragteste Marke erwiesen. Laut einer Analyse der im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November über das Portal verkaufen Stückzahlen soll der südkoreanische Hersteller Winterreifen, die den Namen Continental, Nexen, Michelin und Bridgestone auf der Seitenwand tragen, in eben dieser Reihenfolge auf die Plätze zwei bis fünf verwiesen haben. Dabei hat Hankook nicht nur insgesamt die Nase vorn, sondern zugleich in den gemäß Tyre24-Absatzvolumina gefragtesten Dimensionskategorien 205/55 R16, 195/65 R15, 205/60 R16, 185/65 R15 und 185/60 R15. Insofern habe sich der Handel beim Einkauf von Reifen über Tyre24 „wie im letzten Jahr bevorzugt für Winterreifen aus dem Premium- und Markenbereich“ entschieden, konstatiert der Plattformbetreiber, dessen Analyse demnach aber noch weitere Ergebnisse zutage gefördert hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit seinem neuen „VanContact A/S Ultra“ zielt Continental im Segment der Transporterreifen eigenen Worten zufolge „deutlich in Richtung Nachhaltigkeit, ohne auf sicherheitsrelevante Reifeneigenschaften zu verzichten“. Das Profil wird Herstellerangaben zufolge ab sofort in zunächst vier 16-Zoll-Größen gefertigt, ist für den gewerblichen Einsatz gedacht und ab diesem Monat im Handel erhältlich. Entwickelt wurde es demnach für Fahrzeuge im Lieferverkehr und von Handwerksbetrieben wie unter anderem Mercedes Sprinter, VW Crafter und Fiat Ducato. Es könne aber genauso an kleineren Transportern wie der V-Klasse von Mercedes oder dem T6 von VW T6 montiert werden. Im kommenden Jahr will Conti die Lieferpalette dann deutlich ausbauen mit weiteren Größen in 15, 16 und 17 Zoll. cm
Das neue Profil ist für den gewerblichen Einsatz gedacht und Herstelleraussagen zufolge ab diesem Monat im Handel erhältlich (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Conti-VanContact-A-S-Ultra-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-14 12:39:012021-12-14 12:39:01Laufleistung/Robustheit als Stärken des „VanContact A/S Ultra“ von Conti genannt
Category, Country und Channel sind die drei englischsprachigen Begriffe, die sich hinter der so bezeichneten CCC-Wachstumsstrategie von Nokian Tyres verbergen. Diese verfolgt der finnische Reifenhersteller nach den Worten von Bahri Kurter, der im Range eines Seniors Vice President dort die Verantwortung für den zentraleuropäischen Markt trägt, bereits seit 2019 – und das durchaus erfolgreich. „Der Reifenmarkt in Zentraleuropa ist groß, er wächst und verändert sich. Der von Verbrauchertrends wie dem zu Ganzjahresreifen, größeren Felgendurchmessern, in Richtung E-Mobilität oder online getriebene Wandel haben wir als wichtige Chance für uns erkannt“, so Kurter. christian.marx@reifenpresse.de
Spricht Nokian mit Blick auf Osteuropa von Marktanteilen im Bereich zwischen zehn und 15 Prozent, würden diese Werte dem Reifenhersteller zufolge in Richtung Westen und vor allem Süden abnähmen bzw. geringer werden (Bild: Nokian Tyres)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Kurter-Bahri.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-07 13:59:502021-12-07 14:01:04Mit CCC-Strategie und nicht zuletzt Ganzjahresreifen will Nokian weiter wachsen