Beiträge

Continental-Umfrage: Sicherheit ist kaufentscheidend für Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen warum tb

Dass Endverbraucher sich zumeist aus Gründen der Bequemlichkeit für Ganzjahresreifen und gegen eine saisonale Bereifung entscheiden, haben Umfragen bereits dokumentiert. Andere Umfragen wiederum haben gezeigt, Endverbrauchern geht es bei ihrer Entscheidung für oder gegen Ganzjahresreifen hauptsächlich um eine etwaige Kostenersparnis. Anlässlich der Vorstellung des neuen AllSeasonContact 2 wartete Continental nun kürzlich mit weiterführenden Umfrageergebnissen auf, und zwar dazu, aus welchen Beweggründen Endverbraucher sich nach ihrer grundsätzlichen Entscheidung zugunsten von Ganzjahresreifen für das eine und gegen das andere Produkt entscheiden. Dabei zeigte sich: Das Thema Sicherheit spielt beim Kauf von Ganzjahresreifen eine besondere Bedeutung und sticht das Thema Preis.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beschleunigte Rückwärtsfahrt im Reifenmarkt – passable Ganzjahresreifennachfrage

, ,
Beschleunigte Rückwärtsfahrt im Reifenmarkt

Im ersten Quartal hatte der Reifenmarkt hierzulande noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen. Stattdessen präsentierte sich die Stückzahlentwicklung im Markt nach drei Monate deutlich im roten Bereich. Soweit so schlecht. Wobei aber leider auch der April keine Umkehr dieser Negativentwicklung mit sich gebracht hat. Eher ist sogar das Gegenteil der Fall ungeachtet dessen, dass in einzelnen Teilbereichen ein wenig Grün durchschimmert – wie etwa bei Pkw-Ganzjahresreifen.

Die Hersteller Bridgestone, Continental oder Falken Tyre haben mit dem „Turanza All Season 6“, „AllSeason Contact 2“ und „EuroAll Season AS220 Pro“ (von links) gerade erst neue Allwetterprofile präsentiert, welche die NEUE REIFENZEITUNG im Rahmen des Schwerpunktes Ganzjahresreifen in ihrer August-Ausgabe im Detail vorstellen wird (Bilder: Bridgestone, Continental, Falken Tyre)

Die Hersteller Bridgestone, Continental oder Falken Tyre haben mit dem „Turanza All Season 6“, „AllSeason Contact 2“ und „EuroAll Season AS220 Pro“ (von links) gerade erst neue Allwetterprofile präsentiert, welche die NEUE REIFENZEITUNG im Rahmen des Schwerpunktes Ganzjahresreifen in ihrer August-Ausgabe im Detail vorstellen wird (Bilder: Bridgestone, Continental, Falken Tyre)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental launcht neuen Alleskönner mit riesigem Laufleistungsplus

Continental ASC2 Goudswaard tb

Ganzjahresreifen, vor einigen Jahren noch ein Nischenprodukt für Kleinwagen, sind inzwischen aus dem Markt nicht mehr wegzudenken, wie ein Sell-in-Anteil von zuletzt gut 25 Prozent auch in Deutschland belegt (2022). Immer mehr Autofahrer rüsten ihre Pkw und auch SUVs mit diesen vermeintlichen Alleskönnern aus. Mit dem AllSeasonContact 2, der Weiterentwicklung des mehrfach ausgezeichneten und 2017 eingeführten Vorgängermodells, bringt Continental nun „seinen bislang besten Ganzjahresreifen auf den Markt, der bestmögliche Fahrkontrolle in jeder Wettersituation“ bieten soll, wie es dazu im Rahmen der Produktpräsentation im österreichischen Saalfelden Anfang dieser Woche hieß. Der neue AllSeasonContact 2 werde rechtzeitig zur kommenden Wechselsaison im Herbst verfügbar sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verkehrswacht Nienburg bekommt Kumho-Unterstützung

,
Kumho unterstützt die Verkehrswacht Nienburg im Bereich der Pkw-Fahrsicherheitstrainings genauso wie mit Schulungsunterlagen und natürlich Reifen (Bild: Kumho Tire, Verkehrswacht Nienburg)

Die Mitarbeiter der Verkehrswacht aus dem Landkreis Nienburg/Weser setzen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Verkehrssicherheit von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ein und sind diesbezüglich Ansprechpartner für alle Bürger, Kindergärten, Schulen, Behörden und Vereine der Region. Um ihr Engagement zu unterstützen, hilft Kumho Tire der Verkehrswacht Nienburg insbesondere beim Trainingsmodul zum Thema Räder […]

Autos klimafreundlich, Reifen weniger – Österreichische Post plant großen Tausch

,
Sollte die Österreichische Post an den E-Fahrzeugen die aufgrund ihrer Labelwerte derzeit nicht taxonomie-konformen Ganzjahresprofile durch eine saisonal wechselnde Bereifung ersetzen, kämen Kosten von rund 1,5 Millionen Euro auf sie zu, hat der Leiter der ÖAMTC-Testabteilung Steffan Kerbl in einer Wien-Heute-Sendung des ORF vorgerechnet (Bild: ORF/Screenshot)

Wie der Österreichische Rundfunk (ORF) jüngst berichtet hat, wird die Post in der Alpenrepublik wohl oder übel Tausende Reifen an ihren Fahrzeugen austauschen müssen. Hintergrund ist demnach die 2020 in Kraft getretene Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union, wonach große, im öffentlichen Interesse stehende Unternehmen laut dem Bericht gewisse Kriterien in Sachen Umweltfreundlichkeit erfüllen müssen und die zugleich bestimmte Vorgaben in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit definiert. Um dementsprechend als nachhaltig eingestuft werden zu können, habe die Österreichische Post vor diesem Hintergrund in den vergangenen Jahren mehr als 80 Millionen Euro in Elektrofahrzeuge investiert, wobei deren Zahl Stand 2022 mit inzwischen gut 3.000 beziffert wird. Soweit so gut. Gleichwohl habe die Post selbst die Bereifungen an 1.400 dieser Fahrzeuge als Problem in Sachen Taxonomie-Konformität identifiziert, so der ORF weiter.

Auch wenn laut der Österreichischen Post „viel Grün im Gelb“ bei ihr steckt, so gilt das mit Blick auf die Taxonomie-Verordnung der EU zumindest für einen Teil ihrer Fahrzeugflotte aufgrund deren Bereifung in nicht ausreichendem Maße (Österreichische Post AG/Christian Stemper)

Auch wenn laut der Österreichischen Post „viel Grün im Gelb“ bei ihr steckt, so gilt das mit Blick auf die Taxonomie-Verordnung der EU zumindest für einen Teil ihrer Fahrzeugflotte aufgrund deren Bereifung in nicht ausreichendem Maße (Österreichische Post AG/Christian Stemper)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bestätigung: Auch Goodyear Erstausrüster beim ID.Buzz

,
Für Kunden, die Ganzjahresreifen bevorzugen, hat sich VW als ID.Buzz-Erstausrüstungsoption für Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3“ in 235/60 R18 an der Vorder- und 255/55 R18 an der Hinterachse entschieden (Bild: Volkswagen)

War der ID.Buzz zuvor schon auf Reifen des Herstellers zu sehen, so hat Goodyear – nach Continental und Hankook – nun auch ganz offiziell mitgeteilt, den elektrisch angetriebenen ID.Buzz von Volkswagen ab Werk mit seinen Produkten zu bestücken. Genauer gesagt liefert man gleich drei Profile dafür als Erstausrüstung ans Band. Wie bereits vermutet, ist bei VW dabei unter anderem die Wahl auf den Ganzjahresreifen „Vector 4Seasons Gen-3“ in 235/60 R18 an der Vorder- und 255/55 R18 an der Hinterachse gefallen. Zumindest für den Fall, dass Kunden eine Allwetterbereifung wünschen. Ansonsten stellt Goodyear für den E-Bully noch sein Sommerprofil „Eagle F1 Asymmetric 5“ in 18 Zoll sowie den Winterreifen „UltraGrip Performance+“ für Felgendurchmesser zwischen 18 und 20 Zoll zur Verfügung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Er ist da: Contis neuer Ganzjahresreifen „AllSeasonContact 2“

Der „AllSeasonContact 2“ soll rechtzeitig zur diesjährigen Wechselsaison im Herbst verfügbar sein, wobei Conti nach und nach mit der Produktion von 99 Artikeln zwischen 15 und 21 Zoll starten wird (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Sicherheit und Ausgewogenheit auf höchstem Niveau verspricht Continental für seinen neuen „AllSeasonContact 2“, den der Hersteller dieser Tage nun auch höchstoffiziell vorstellt. Genauer gesagt findet die Produktpräsentation der zweiten Generation seines 2017 eingeführten ersten Ganzjahresreifens für hiesige Regionen genau jetzt im österreichischen Saalfelden statt. Die NEUE REIFENZEITUNG ist für Sie vor Ort dabei. Zumal Conti […]

Reifenversicherung ergänzt Kumhos Geld-zurück-Garantie

, , ,
Zusätzlich zu der für seine wichtigsten Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile weiterhin ganzjährig gültigen 14-Tage-Geld-zurück-Garantie hat Kumho für bestimmte Modelle nun auch eine Reifenversicherung eingeführt (Bild: Kumho Tire)

Für seine Profile „Ecsta PS91“, „Ecsta PS71“, „Crugen HP71“, „Solus 4S HA32“ inklusive dessen „+“-Version sowie „WinterCraft WP72“ hat Kumho Tire eine neue, kostenlose Reifenversicherung eingeführt. Sie greift demnach bei Reifenschäden durch spitze Gegenstände, Schlaglöcher oder Bordsteinkanten. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf von vier der genannten Reifen des koreanischen Herstellers ersetzt er eigenen Worten zufolge Endkunden im Fall des Falles den beschädigten Reifen kostenlos zuzüglich einer Montageprämie in Höhe von maximal 20 Euro. Dafür muss das betroffene Modell allerdings noch wenigstens fünf Millimeter Restprofil aufweisen. Zusätzlich sei seine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie weiterhin ganzjährig gültig für Kumhos wichtigste Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile, wie das Unternehmen darüber hinaus noch betont. „Die gekauften Reifen kann der Endkunde beim Reifenfachhandel innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben, sollte er nicht zu 100 Prozent damit zufrieden sein“, so der Reifenhersteller. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zehnmal werden wir noch wach: Premiere des Conti „AllSeasonContact 2” naht

,
Zu seinem neuen „AllSeasonContact 2“ hat Conti selbst schon einen kurzen Videoclip veröffentlicht (Bilder: Continental/Screenshots, Gumiabroncs/Screenshot)

Dass Continental wohl noch in diesem (Früh-)Jahr eine zweite Generation und damit den Nachfolger seines 2017 eingeführten Ganzjahresreifenerstlings im hiesigen Markt vorstellen würde, dafür hatte die NEUE REIFENZEITUNG schon vor Längerem erste Indizien präsentiert. Mittlerweile hat der Hersteller selbst schon einen Videoclip zu seinem neuen „AllSeasonContact 2“ veröffentlicht. Zumal es bis zu dessen offizieller Premiere […]

Neuer Turanza All Season 6 ist da – Bridgestones Antwort „auf alle Wetterbedingungen“

Bridgestone Turanza All Season 6 tb

Bridgestone hat einen neuen Ganzjahresreifen vorgestellt, der nicht weniger sein soll als „die Antwort auf alle Wetterbedingungen“: der Turanza All Season 6 mit Enliten-Technologie. Der neue Bridgestone-Reifen soll den Weather Control A005 ablösen, den der Hersteller 2018 eingeführt und zwei Jahre später zur Evo-Version weiterentwickelt hat. Der neue Turanza All Season 6 ist dabei als Reifen für das Premiumtouringreifensegment des Marktes angelegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen