Zwar hat AutoBild Allrad bei seinem aktuellen Test von SUV-Ganzjahresreifen drei von zehn geprüften Profilen in der Dimension 235/65 R17 108 V/W eine „Rote Karte gezeigt“ bzw. als „nicht empfehlenswert“ bezeichnet. Aber drei weitere haben „befriedigend“ oder „gut“ abgeschnitten. Mit Blick auf die verbleibenden vier Modelle, welche die Bestwertung als „vorbildlich“ einheimsen konnten, heißt es dann sogar, die wirklich guten Vertreter dieser Reifengattung seien „zu wahren Helden des Straßenverkehrs gereift“. Diese könne man den Autofahrern „uneingeschränkt empfehlen“. Doch auf welche trifft das zu und auf welche nicht? Und vor allem: Was sind die Gründe dafür?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Ganzjahresreifen sind trotz Inflation nur leicht teurer geworden“, sagt Tobias Lechner, Geschäftsführung Autoteile bei Check24. Dies mit Blick auf eine von der Vergleichsplattform vorgenommenen Auswertung der Preisentwicklung während der vergangenen zwölf Monate. Demnach müssen Verbraucher aktuell rund vier Prozent mehr bezahlen als zur gleichen Zeit des Vorjahres. „Der Preisverlauf zeigt, dass zum Winter die Preise für Allwetterreifen üblicherweise am stärksten ansteigen“, rät Lechner Autofahrern, die einen entsprechenden Kauf planen, damit nicht mehr lange zu warten. Zumal die Preise für Ganzjahresreifen spätestens zum Oktober wohl wieder steigen würden und die Nachfrage nach den „Alleskönnern“ insgesamt ohnehin weiter zunimmt, wie die Check24-Daten zeigen. Denn für manche Bundesländer wird gemessen an allen über die Vergleichsplattform gekauften Reifen ein Ganzjahresanteil von mittlerweile um die zwei Drittel angegeben aufgrund teils ordentlicher Zuwachsraten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Check24-Preisentwicklung-Ganzjahresreifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-01 10:33:492023-09-01 10:34:30Ganzjahresreifenanteil regional schon bei zwei Dritteln – Preise leicht gestiegen
Goodyear feiert am heutigen 29. August sein 125. Jubiläum. Mit verschiedensten Aktionen begeht der Reifenhersteller diesen Geburtstag und blickt auf unterschiedliche Ereignisse während dieser vielen Jahre zurück. Insbesondere natürlich die Entwicklungen:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bis zur nächsten Winterreifensaison ist es nicht mehr lange hin. Auch 2023 hält der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. für seine Mitglieder die bekannten Verkaufshelfer „Winterreifen im Winter“ und „Winterreifen im Winter / Sommerreifen im Sommer“ sowie den Informationsflyer „Ganzjahresreifen“ für den Point of Sale bereit. Damit Verbraucher auf einen Blick die Vorteile einer saisonalen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BRV-Winterreifen-im-Winter_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-23 07:49:022023-08-22 15:02:39Umrüstsaison: BRV stellt wieder Verkaufshelfer für den Point of Sale zur Verfügung
Giti Tire hat den GT Radial Maxmiler AllSeason2 mit einem A-Label für das Bremsverhalten bei Nässe sowie in größeren Dimensionen mit höheren Geschwindigkeitsindizes auf den Markt gebracht. Damit solle die Nachfrage nach Reifen für die neuesten Transporter-Modelle bedient werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eigenschaften, die Reifen imstande sind zu leisten, entwickeln sich heute schneller weiter, als dies mitunter in früheren Jahren der Fall war; Reifen, die bereits seit einigen Jahren im Markt sind, haben bei Tests damit oftmals das Nachsehen. Folglich gilt heute mehr denn je: je aktueller ein Produktsortiment, umso besser, und zwar für alle Beteiligten. Wie dazu jetzt Bridgestone betont, warte man gerade zur bald beginnenden Umrüstsaison mit einem „brandneuen Winter-Line-up“ auf, das im Markt womöglich seinesgleichen sucht, hat der Hersteller doch im Laufe dieses Jahres gleich zwei neue Reifen für die kalte Jahreszeit vorgestellt und eingeführt: den Ganzjahresreifen Turanza All Season 6 sowie den mit dem 3PMSF-Symbol als wintertauglichen Ganzjahresreifen Dueler All-Terrain A/T002 für den Offroadeinsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Bridgestone-Muehlhaeuser_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-21 10:08:492023-08-22 13:56:54Bridgestone geht mit „hochmodernem Winter-Line-up“ in die Saison
Der Onlinegroßhändler TyreSystem hat seinen aktuellen Bevorratungsreport für Winter- und Ganzjahresreifen herausgegeben. Ziel ist es, Betrieben in der Kfz-Branche einen nützlichen Wegweiser für die bevorstehende Reifenwechselsaison an die Hand zu geben. Die 20 Seiten starke kostenlose Pdf-Datei stellt Daten zu Fahrzeugtyp, Reifenqualität, Zollgröße und Ganzjahresreifen aus dem vergangenen Jahr dar und bietet Werkstätten, Autohändlern und Co. somit einen Ratgeber für die Bedarfsermittlung, mit dem die kommende Umrüstsaison im Herbst 2023 laut Unternehmensangaben besser und wirtschaftlicher geplant werden könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Bevorratungsreport-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-07 11:01:162023-08-07 11:01:16TyreSystem präsentiert Bevorratungsreport für die Umrüstsaison
Jeep hat eine Reihe von Goodyear-Reifen für die Erstausrüstung des neuen vollelektrischen Avenger ausgewählt. Zu den zugelassenen Reifen gehören Sommer- und Ganzjahresreifen des Reifenherstellers. Der Jeep Avenger ist in allen europäischen Märkten auch als Benzinmodell erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli bringt den neuen Scorpion MS auf den Markt: Der Hochleistungsganzjahresreifen sei für die Erstausrüstung der jüngsten Generation von SUVs entwickelt worden, wobei E-Autos dabei zunächst im Vordergrund stehen sollen, weswegen der Reifen vielfach mit der Elect-Technologie für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge ausgestattet und auch entsprechend markiert sei. Erster OEM-Kunde in Europa ist Maserati mit dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Pirelli-Scorpion-MS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-03 15:30:252023-08-03 12:06:33Pirelli führt auch in Europa neuen Erstausrüstungsreifen Scorpion MS ein