Selbst wenn inzwischen möglicherweise weniger Autofahrer die „O-bis-O“-Faustformel befolgen rund um die saisonale Umbereifung ihres Fahrzeuges, so wechselt trotz steigender Ganzjahresreifennachfrage oder schneeärmerer Winter doch ein erklecklicher Teil von ihnen im Frühjahr auf Sommerreifen. Vor diesem Hintergrund stellt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im „Reifenmonat März“ und damit zum Start in die Umrüstsaison Kfz-Betrieben Kundeninformationen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/ZDK-Umruestmaterialien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-12 11:50:432024-03-12 11:50:43ZDK stellt Materialien rund um den „Reifenmonat März“ bereit
Der Fachbereich Reifendienst- und Achsmessgeräte des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) hat für die nächsten zwei Jahre ein neues Führungsduo mit Jan Wagner (Hunter Deutschland GmbH) an der Spitze und Karsten Meinshausen (Nexion Group) als sein Stellvertreter. Bernhard Hoffmann, der den Fachbereich über zwölf Jahre leitete, stand wie sein Stellvertreter Jens-Peter Mayer für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Unterdessen berichtet der Verband von einem im vergangenen Jahr gegenüber 2022 rückläufigen Absatz im Produktbereich der Reifenmontier-/Reifenwuchtmaschinen und Achsmessgeräte, zu dem unterschiedliche Faktoren beigetragen haben sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn es darum geht, wann Fahrzeuge mit Sommer- und wann mit Winterreifen bestückt sein sollten, wird zumeist auf die „O-bis-O-Faustformel“ verwiesen. Heißt: Von Oktober bis Ostern werden eher für die kalte Jahreszeit ausgelegte Profile empfohlen und umgekehrt von Ostern bis Oktober dann Reifen, die speziell für die wärmeren Monate des Jahres entwickelt wurden. Wobei das […]
Prinx Chengshan Tire Europe hat seinen europäischen Kunden im Rahmen eines Händlerevents gleich zwei neue Produkte für den ganzjährigen Einsatz präsentiert: den Quattura 4S in einer +-Variante sowie den bereits erwarteten Transporterreifen Vanea 4S. Beide Reifen seien dabei speziell für die Bedürfnisse hiesiger Kunden entwickelt worden und böten „Premiumqualität zu einem überaus attraktiven Pricing“, wie dazu Dr. Piotr Zielak erläuterte, bei Prinx Chengshan Tire Europe als Vertriebsdirektor für die Märkte Mittel- und Osteuropas verantwortlich; mit Reifen wie dem überarbeiteten Pkw-Ganzjahresreifen könne man in der Liga der „fünf Großen“ mitspielen und nehme insofern die Herausforderungen des Marktes gerne an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Prinx-Vanea-4S_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-05 16:44:262024-03-06 09:43:08Prinx zeigt mehrere Produktneuheiten bei Händlerevent in Thailand
Nur drei Jahre, nachdem Pirelli den Cinturato All Season SF2 eingeführt hat, folgt der Nachfolger: der Cinturato All Season SF3. Der neue Ganzjahresreifen, der „speziell für städtische Fahrerinnen und Fahrer von Mittel- und Kleinwagen entwickelt“ wurde, gelte Pirelli zufolge „als bester seiner Klasse“, was unabhängige Dekra-Tests und TÜV-Süd-Zertifizierungen sowie ein „A“ in Sachen Nasshaftung beim EU-Reifenlabel bestätigten. Dass Pirelli seinen neuen Alleskönner nur drei Jahre nach dessen Vorgänger einführt, zeigt darüber hinaus, welche großen Entwicklungssprünge Pirelli bei seinem Ganzjahresreifen umgesetzt hat, wie dazu der Hersteller auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläutert; insofern reagiere Pirelli auch auf ein Marktsegment, das sich „in puncto Innovationen schneller weiterentwickelt als andere“, heißt es dazu aus Mailand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Pirelli-Cinturato-All-Season-SF3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-04 10:33:542024-03-04 10:33:54Pirelli führt neuen Cinturato All Season SF3 ein – nur drei Jahre nach dem SF2
Volkswagen hat für die Erstausrüstung des neuen Passat Variant eine Reihe von Goodyear-Reifen ausgewählt. Für das Fahrzeugmodell werden Sommer, Winter- und Ganzjahresreifen in allen entsprechenden Reifengrößen verfügbar sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Volkswagen-Passat-R-Line-Internet-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-03-01 08:28:412024-03-01 08:28:41Goodyear liefert Erstausrüstungsreifen für den neuen Passat Variant
Zur kommenden Wechselsaison hält der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) wieder seine bekannten Informationsblätter bereit, damit der Fachhandel am Point of Sale (PoS) mit stichhaltigen Argumenten überzeugen kann. Für BRV-Mitglieder gibt es die Flyer mit dem Namen Sommerreifen im Sommer, Sommerreifen im Sommer & Winterreifen im Winter und Ganzjahresreifen zum Downloaden im Servicebereich der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/BRV-Flyer-Internet.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-29 15:14:492024-02-29 15:14:49BRV bietet wieder Flyer als Argumentationshilfe am PoS
Im Rahmen der Regionaltagung seiner Handelsorganisation Goodyear Retail Systems (GRS) Anfang der Woche in Neuss hat der namensgebende Reifenhersteller einige Erweiterungen in seinem Produktportfolio präsentiert. Besonders hervorgestochen haben dabei zwei neue Ganzjahresreifen der Marke Dunlop, deren Preispositionierung ausgehend von der Flaggschiffmarke Goodyear zuletzt ja ein wenig nach unten korrigiert wurde für Kunden, die – so erklärt es Claus-Christian Schramm, Director Sales Replacement Consumer Tire Dealer Germany bei Goodyear – bereit sind, einen „angemessenen Preis für ein qualitativ hochwertiges Produkt“ zu bezahlen (aber eher nicht den für das Topprodukt). Genau auf diese Zielgruppe wird im Pkw-Ganzjahresreifensegment folglich mit dem neuen Dunlop „All Season 2“ abgezielt, von dem ein erstes Exemplar „frisch aus der Vulkanisationspresse“ in Neuss in natura zu sehen war. Genauso wie der „Econodrive AS“ genannte neue Llkw-Reifen der Goodyear-Zweitmarke, der mit einer Profiltiefe von nicht weniger als zehn Millimetern aufwarten können soll. Der „All Season 2“ tritt dabei die Nachfolge des „Sport All Season“ an, der nach längerer Zeit ohne Dunlop-Neuentwicklung im Pkw-Segment im Allgemeinen und in Sachen Allwetterreifen im Besonderen erst vor rund dreieinhalb Jahren das Licht der Welt erblickt hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Dunlop-All-Season-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-29 13:09:322024-03-05 09:49:08Zwei neue Dunlop-Ganzjahresreifen – und Avon?
… hat die Anzahl der seit dem 1998 erfolgten Start der Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG dort veröffentlichten Onlinebeiträge rund um die Reifenbranche Anfang dieser Woche die 80.000er-Marke überschritten. Nach 60.000 (April 2017) und 70.000 (Juni 2020) können wir mit Reifenpresse.de also ein weiteres, im doppelten Sinn des Wortes „rundes“ Jubiläum feiern – vor allem dank […]
Im Nachgang zu seinem aktuellen Sommerreifentest stellt der ADAC über die eigenen Webseiten auch eine aktualisierte Version seines Sommerreifenratgebers in digitaler Form bzw. als PDF-Datei zum Herunterladen bereit. Wer sich in diesem Zusammenhang die Frage stellt, warum in diesem Frühjahr „nur“ 16 Profile in einer Größe (215/55 R17) geprüft wurden, der sei an die Ankündigung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/ADAC-Sommerreifenratgeber-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-26 13:01:302024-02-26 13:01:30ADAC-Ganzjahresreifentest 2024 erscheint Ende Juni