Hatte die NEUE REIFENZEITUNG auf Basis von Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) schon zu Beginn des Jahres im Rahmen einer ersten vorsichtigen Bilanz des vergangenen Reifenjahres von einem insgesamt kleinen Stückzahlplus im deutschen Ersatzgeschäft berichten können, wurde diese Einschätzung zwischenzeitlich durch die vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) ausgewiesenen offiziellen Marktdaten bestätigt.
Demnach hat der Absatz sowohl bei den Pkw-/SUV-/4×4-/Offroad- auf der einen und Llkw-Reifen auf der anderen Seite jeweils für sich genommen um ein Prozent im Vergleich zu 2022 zulegen können wie damit auch das Consumer-Segment insgesamt, das alle dieser Reifengattungen unter einem Hut vereint. Bei den Lkw-Reifen steht zwar ein Minus von knapp zwölf Prozent unterm Strich, aber in Summe mit den Consumer-Reifen ergibt sich immerhin in etwa eine schwarze bzw. ganz leicht grüne Null. Fürs laufende Jahr werden seitens des BRV für alle beide Teilbereiche Zuwächse um rund ein Prozent prognostiziert, was dann jedoch immer noch recht deutlich hinter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 zurückbliebe. Gleichwohl hat sich die schon zum Jahresende 2023 abzeichnende Erholungstendenz im ersten Quartal 2024 in Deutschland genauso wie auf europäischer Ebene fortgesetzt und ist auch der deutsche Reifenfachhandel für das laufende Jahr vergleichsweise positiv gestimmt, wenngleich etwas weniger positiv als noch vor ein paar Monaten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Reifenersatzmarkt-Deutschland-Q1-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-05-02 13:24:102024-05-02 13:34:37Reifenmarkt auch 2024 wohl eher nicht „from zero to hero“
Michelin stattet die Anfang des Jahres vorgestellte zweite Generation von Porsches elektrisch angetriebenem Macan ab Werk mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen aus. Bereits seit dem Marktstart im Jahr 2014 hat der französische Hersteller eigenen Worten zufolge alle Reifenentwicklungen für dieses Modell eng begleitet. Aber auch darüber hinaus erstrecke sich die Kooperation beider Partner schon über mehr als ein halbes Jahrhundert. In dieser Zeit sei es ihnen „immer wieder gelungen, die Grenzen des Machbaren zu verschieben“, wertet Michelin die Zusammenarbeit bei dem vollelektrischen SUV-Porsche als einen erneuten Vertrauensbeweis, der die eigene Position als „Reifenpionier und bevorzugter Erstausrüstungspartner“ weiter stärke. Letztendlich freigegeben sind für den neuen Macan die Michelin-Profile „Pilot Sport EV“, „Pilot Alpin 5 SUV“ und „Pilot Sport 4 A/S“ jeweils mit der Erstausrüstungskennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand. Mit ihnen werde ein breites Einsatzspektrum abgedeckt, zugeschnitten auf die Anforderungen der Fahrer, auf verschiedene Fahrbahnbedingungen und Wetterverhältnisse.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Michelin-drei-OE-Reifen-fuer-Porsches-Macan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-30 13:11:102024-04-30 13:11:10Elektro-Porsche Macan ab Werk auf Michelin-Reifen
Von energieeffizienten EV-Reifen über robustes Offroadgummi bis hin zu inspirierenden UUHP- und Nutzfahrzeugprofilen – Falken präsentiert auf der diesjährigen Tire Cologne, die vom 4. bis zum 6. Juni 2024 in Köln stattfindet, das bisher umfangreichste Sortiment für alle Jahreszeiten – darunter auch den neuen Ziex ZE320.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Falken-Ziex-ZE320-Web.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-25 12:19:282024-04-25 12:19:28Falken zeigt umfangreiches Sortiment auf der Tire Cologne
Pirelli hat eigenen Worten zufolge gemeinsam mit Lamborghini maßgeschneiderte „P-Zero“-Reifen in 21, 22 und 23 Zoll für den neuen Urus SE des Fahrzeugherstellers entwickelt genauso wie eine spezielle Version seines „Scorpion Winter 2“ genannten Profils in 22 Zoll. „Sie sind das Ergebnis eines langen und intensiven kombinierten Entwicklungsprogramms, bei dem die Reifen mehr als 300 km/h auf der Rennstrecke von Nardò in Italien sowie bei minus 30 Grad Celsius am Polarkreis gefahren wurden“, so Pirelli über die vier neuen Reifenvarianten mit der „Elect“-Markierung des Anbieters auf ihrer Flanke. Die steht für das Technologiepaket, mit welchem den Eigenschaften/Anforderungen elektrifizierter Fahrzeuge – der Urus SE ist die erste Plug-in-Hybrid-Version dieses Lamborghini-SUVs von Lamborghini – Rechnung getragen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Pirelli-spezieller-P-Zero-fuer-Lamborghinis-Urus-SE.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-25 11:23:522024-04-25 11:23:52Spezielle „P-Zero“-Reifen für Lamborghinis neuen Urus SE
Nexen Tire wird sein Produktportfolio auf der Tire Cologne in Köln präsentieren. Vom 4. bis 6. Juni ist der Reifenhersteller in Halle 6 am Stand A010-B019 mit seinen aktuellen Sommer-, Winter-, Ganzjahres- und Rennreifen zu finden. Anknüpfend an seine Kommunikationsstrategie von 2022 wird der südkoreanische Reifenhersteller am ersten Messetag zwei Pressekonferenzen halten, um seine neuesten Winterprodukte für den alpinen und nordischen Markt vorzustellen. Zudem wird das Unternehmen einen Einblick in seine Entwicklung in Bezug auf sein Wachstum in der Erstausrüstung (OE) für namhafte Automobilhersteller geben. Ziel des Messeauftrittes ist es, den Launch der neuen Winterprodukte zu unterstützen und potenziellen Kunden die Produktvielfalt vorzustellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Nexen-Tire-Preiserhoehung_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-25 08:49:082024-04-25 08:57:53Nexen Tire stellt auch zwei neue Winterreifen in Köln vor
Pirelli wird auf der Tire Cologne vom 4. bis 6. Juni auf einem 400 Quadratmeter großen Stand A020/B0290 in Halle 6 neue Produkte und Technologien für leistungsstarke Automobile und Motorräder vorstellen. „Unsere Präsenz auf der Weltleitmesse unserer Branche unterstreicht die Position von Pirelli als führender Entwicklungspartner für die Premium- und Prestigesegmente der Automobilindustrie“, sagt Wolfgang Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pirelli Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Pirelli-Tire-Cologne-Web.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-23 11:30:472024-04-23 11:40:39Innovationen und Nachhaltigkeit: Themen, die Pirelli auf der Tire Cologne präsentiert
Noch bis zum 31. Mai 2024 läuft die Toyo Tires Frühjahrspromotion im teilnehmenden Handel in Deutschland und Österreich. Die Aktion gilt für alle Pkw-, SUV-, 4×4-, Offroad-, Transporter Sommer- und All Season Reifen. Für jeweils vier Reifen ab 17 Zoll gibt es einen Tankgutschein von 20 Euro, für vier Reifen ab 19 Zoll einen Tankgutschein […]
Nachdem Goodyear seinen Handelspartnern unter dem Dach der Goodyear Retail Systems (GRS) bereits Ende Februar einen ersten Blick auf den neuen Dunlop-Ganzjahresreifen gewährte, folgt jetzt auch die offizielle Markteinführung des All Season 2 genannten Profils. Der Nachfolger des erst vor rund dreieinhalb Jahren eingeführten Dunlop Sport All Season zielt dabei auf zwei Wachstumsmärkte gleichermaßen ab: auf den des Value-Segmentes wie auch auf den der Ganzjahresreifen. In der Kombination der beiden erwarten die Verantwortlichen beim Hersteller für die Jahre 2023 bis 2028 immerhin ein jährliches Wachstum von zwei bis drei Prozent, was angesichts ansonsten noch flacherer, wenn nicht gar negativ verlaufender Trendlinien einer starken Entwicklung entspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Dunlop-All-Season-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-11 12:02:022024-04-11 12:02:02Neuer Dunlop All Season 2 soll „ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“ bieten
Hierzulande erobern Ganzjahresreifen einen immer größeren Marktanteil zulasten saisonal spezialisierter Bereifungen, obwohl ihnen allseits nach wie vor bescheinigt wird, nicht mehr als „nur ein Kompromiss“ zu sein. Nach seinem neuesten Test von elf Allwetterprofilen in der Dimension 225/40 R18 92 V/W/Y bescheinigt AutoBild Sportscars zumindest einem Teil der Probanden, eine „wirklich empfehlenswerte Alternative“ zur jahreszeitlich wechselnden Nutzung von Sommer- und Winterreifenreifen zu sein. „Sie bieten gute Sicherheitsreserven bei jedem Wetter, durch den Wegfall des zweiten Reifensatzes lässt sich außerdem eine Stange Geld sparen. Für den Einsatz im Sportwagensegment gelten aber fahrdynamisch bedingt besondere Regeln“, schränken die AutoBild-Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller das Ganze jedoch auf Fahrzeuge bis zur Mittelklasse ein. Schlussendlich bezeichnet das Magazin nach dem Test der beiden nur vier der elf Probanden als „vorbildlich“, während zwei von ihnen „gut“ über die Ziellinie fahren, einer „befriedigend“ abgeschnitten hat sowie drei „bedingt empfehlenswert“ und einer „nicht empfehlenswert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin ist eigenen Worten zufolge exklusiver Reifenlieferant für die neuen Peugeot-Modelle 3008 und E-3008. Für alle neuen Versionen von ihnen liefert der französische Reifenhersteller demnach drei Profilvarianten – zwei Sommer- und einen Ganzjahresreifen – für 19- und 20-Zoll-Felgen zu dem Automobilproduzenten ans Band. Für den europäischen Markt sind es der „E.Primacy“ in den Größen 235/50 R20 104V, 235/55 R19 105V und 225/55 R19 103V sowie der „CrossClimate 2 SUV“ in den Dimensionen 225/55 R19 103V und 235/55 R19 105V, während für außerhalb Europas bei Peugeot die Wahl auf den „Pilot Sport 4 SUV“ in der Größe 235/50 R20 104V gefallen ist. Wie es weiter heißt, werden die Reifen für den Autohersteller in den europäischen Werken von Michelin gefertigt.
„Wir haben viel in diesen Auftrag investiert, um den kommerziellen Erfolg des neuen SUVs von Peugeot zu unterstützen. Unser Produktionsverbund mit den Werken in Bad Kreuznach, Vitoria und Valladolid in Spanien sowie Cuneo in Italien ist ein Beleg für unsere Strategie einer möglichst marktnahen Herstellung“, erläutert Florentin Odenwald, Executive Vice President Global Sales Automotive OE bei Michelin. Drei Jahre habe die Entwicklung der Erstausrüstungsreifen für diese SUV-Modelle in Anspruch genommen, so der Reifenhersteller. Das Lastenheft soll bei alldem „sehr hohe Anforderungen in Bezug auf Fahrstabilität und -sicherheit auf nasser und trockener Fahrbahn sowie an die Schlüsselkriterien Langlebigkeit und Energieeffizienz“ enthalten haben.
Für alle neuen Versionen des 3008 und E-3008 liefert Michelin drei Reifenvarianten für 19- und 20-Zoll-Felgen zu Peugeot als Erstausrüstung ans Band (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Odenwald-Florentin-links-und-Jacquin-Philippe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-08 15:14:532024-04-08 15:14:53Peugeot 3008 und E-3008 ab Werk exklusiv auf Michelin-Reifen