Dass Mirjam Berle – zuletzt Director Communications Central & Eastern Europe bei Goodyear – zum Deutschen Fußballbund (DFB) wechseln würde, war schon Mitte des Jahres bekannt geworden. Im Oktober hat sie nach zuvor fast fünf Jahren in Diensten des Reifenherstellers nunmehr ihre Tätigkeit aufgenommen als Direktorin Öffentlichkeit und Fans des Verbandes. In diesem Zusammenhang hat […]
Beim Hören des Namens Jochen Freier dürfte vielen in der Reifenbranche als Erstes vor allem die Tyremotive GmbH in den Sinn kommen. Denn bei dem Großhandelsunternehmen ist er Geschäftsführer genauso wie bei dem IT-Anbieter JFNetwork GmbH, das zahlreiche Branchenunternehmen zu seinem Kundenkreis zählt. Beide Firmen residieren am selben Standort in Kitzingen und haben dort außerdem jüngst noch Familienzuwachs bekommen in Form der JFVision GmbH. Letztere steht hinter der sogenannten IT-Wheels-Arena für die Region Kitzingen bzw. Würzburg. Sie wird beschrieben als „Trainingszentrum für Kinder und Jugendliche für die Sportarten Basketball, Fußball und Fitness mit professionellen Trainern“. An den Start gegangen ist das Ganze Anfang Oktober, wobei das dafür genutzte Gebäude, das den Namen der Tyremotive-Felgeneigenmarke IT-Wheels trägt, auch Möglichkeiten unter anderem zum Spielen von Squash oder für Business-/Firmenevents bieten soll. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/IT-Wheels-Arena.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-07 12:59:552020-10-07 13:13:23Start der IT-Wheels-Arena für die Region Kitzingen/Würzburg
An diesem Mittwoch, 30. September, findet die elfte Auflage des DFL-Supercups zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund im der Münchner Allianz-Arena statt. Vredestein wird den diesjährigen Supercup als Offizieller Partner mit Bandenwerbung und Sponsorenlogo auf der Moderationswand begleiten. „Fast sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland in über 25.000 Vereinen Fußball, 80 Prozent der […]
Es ist eine Binsenweisheit innerhalb der Branche, dass sich Otto Normalbürger in der Regel nicht sonderlich für Reifen interessiert. Bedürfte es dennoch eines Beleges dafür, genügte ein Blick auf ein Teilergebnis der jüngsten sogenannten Trend-Tacho-Umfrage der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) zum Thema Reifen und Räder bzw. den Einfluss der Corona-Krise auf das Reifengeschäft: Dies spiegeln mehr oder weniger zwei aktuelle Rankings der weltweit wertvollsten Marken wider: Bei beiden sind Namen wie Amazon, Apple, Google und Microsoft auf den ersten Positionen zu finden, während man unter den ersten 100 vergeblich nach einem Vertreter aus der Reifenwelt sucht. Kein Wunder, taucht Michelin bei den „Global 500“ von Brand Finance als wie im Vorjahr wertvollste Reifenmarke weltweit doch erst auf Rang 287 auf. Dahinter folgen Bridgestone und Continental auf den Plätzen zwei und drei mit Blick allein auf die Reifenwertung. Hinsichtlich auch der weiteren Reihenfolge des Zieleinlaufes mit Dunlop, Goodyear, Pirelli und Hankook hat es bis hin zu Rang sieben keine Verschiebungen gegenüber 2019 gegeben. Sumitomo Rubber Industries wird ebenfalls weiter auf Platz zehn geführt, aber auf den Rängen dazwischen hat sich etwas getan: Yokohama ist auf Rang acht geklettert, während sich gleichzeitig Linglong als Newcomer auf Rang neun platzieren konnte. Herausgefallen aus den Top Ten der weltweit wertvollsten Reifenmarken ist im Vergleich zum Vorjahr damit Maxxis. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Brand-Finance-wertvollste-Reifenmarken-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-02 14:01:422020-07-02 14:16:46Keiner aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
Als offizieller Premium- und Reifenpartner des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen fiebert Kumho Tire dem DFB-Pokalfinale am kommenden Samstag in Berlin entgegen. Wenn die Werkself dabei gegen die Mannschaft des FC Bayern München aufläuft, wird das Signet des südkoreanischen Reifenherstellers auf den Ärmeln der Leverkusener Spielertrikots zu sehen sein. Zwar ist das Finale in der Bundeshauptstadt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Kumho-DFB-Pokalfinale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-01 10:54:442020-07-01 10:54:44Trotz „Geisterspiel“ große Kumho-Bühne beim DFB-Pokalfinale
Die Ligue de Football Professionel (LFP), die die beiden höchsten französischen Fußballmeisterschaften regelt, hat mit BKT für die kommende Saison 2020/2021 einen neuen Titelsponsor für die zweite französische Fußballliga gefunden. Einer Mitteilung zufolge, heißt die Liga demnach ab dem 1. Juli „Ligue 2 BKT“. Zu den Neuerungen für die kommende Saison zählt auch ein neugestaltete […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/BKT-Ligue-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-06-26 09:29:422020-06-26 09:29:42BKT wird Titelsponsor der zweiten Fußballliga in Frankreich
Angesichts der bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagten Fußballeuropameisterschaft, die jetzt eigentlich ja in vollem Gange wäre, lässt Delticom in seinem Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de zumindest die Reifen rollen. Soll heißen: Seit 12. Juni und bis zum 26. Juni gewährt der Anbieter eigenen Worten zufolge einen fünfprozentigen Aktionsrabatt auf das gesamte Sortiment. Um in dessen Genuss zu […]
Zum Start in die Fußballbundesligarückrunde sind RB Leipzig – das Kürzel steht dabei für Rasenballsport und nicht für Red Bull – und die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ eine Partnerschaft eingegangen. Letztere fungiert damit nun als „Official Partner“ der Mannschaft, wobei die Zusammenarbeit beider Seiten die Nutzung von Logo- und Namensrechten, LED-Bandenwerbung in der Red-Bull-Arena, Hospitality-Leistungen sowie Social-Media-Kommunikation umfasst. „Es freut uns besonders, dass wir gemeinsam mit RB Leipzig als Partner in der deutschen Bundesliga durchstarten. Uns beide verbinden höchste Qualitätskriterien, Professionalität und das Streben nach nachhaltigem Wachstum. Die beste Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft“, sagt Mario Bagheri, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Alcar Wheels. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zur Wintersaison ist der Mannschaftsbus des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen auf Reifen seines Partners Kumho umgerüstet worden. Zum Einsatz kommen dabei demnach die Profile „KXS10“ (Lenkachse) und „KXD10“ (Antriebsachse) jeweils in der Größe 295/80 R22.5. Die Reifen verfügen Herstelleraussagen zufolge über das 3PMSF-Symbol und eine M+S-Markierung. Sie seien rollwiderstandsoptimiert sowie für einen ganzjährigen Einsatz konzipiert, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Kumho-rüstet-Bayer-04-Leverkusen-Mannschaftsbus-aus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-12 14:12:032019-11-12 14:12:03Mannschaftsbus von Bayer 04 Leverkusen roll ab sofort auf Kumho-Reifen
Pirelli ist bereits seit der Saison 1995/1996 Trikotsponsor von Inter Mailand. Wie italienische Medien nun berichten, könnte den Reifenhersteller die Verlängerung des aktuell laufenden Vertrages über 2021 hinaus deutlich teurer kommen als bisher. Wie es dazu etwa bei SportsPro heißt, zahle Pirelli für sein aktuelles Sponsoringpaket 10,5 Millionen Euro. In der vergangenen Woche hatte Juventus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Inter-Trikots_tb.jpg650867Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-29 10:34:272019-10-29 11:23:46Pirelli muss für Inter-Mailand-Trikots künftig deutlich mehr bezahlen