Schwarzfahrer fahren zwar sehr günstig, müssen jedoch mit drakonischen Strafen rechnen. Nicht so bei Fulda: “Hier sind ‚Schwarzfahrer‘ zu einem tollem Preis-Leistungs-Verhältnis unterwegs und können ihre clevere Art der Mobilität ohne Reue genießen”, heißt es dazu vonseiten der Fulda-Marketingverantwortlichen. Unter dem Motto “Deutschland fährt schwarz” startet die deutsche Traditionsreifenmarke nun eine aufwendige Marketingkampagne, die traditionelle wie auch neue und ungewöhnliche Kommunikationskanäle nutzen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schwarzfahren_tb.jpg262350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-23 18:09:002016-02-08 18:14:10‚Schwarzfahrer‘ sind bei Fulda an der richtigen Adresse
Nach dem Startschuss zur diesjährigen Fulda-Challende im Norden Kanadas stehen nunmehr auch die Sieger in den ersten beiden Disziplinen dieses arktischen Zehnkampfes fest: Claudia Nystad siegte mit Teampartner Detlef D! Soost beim “Extreme Cooking”, und beim “Dog-Mushing” – dem Fahren mit Hundeschlitten – hatte die aus Mountainbikeweltmeisterin Natascha Binder und Thiemo Reeh bestehende Mannschaft die Nase vorn. Noch bis zum kommenden Samstag werden sich die Athleten in acht weiteren Disziplinen miteinander messen. Und das ab sofort unter verschärften Bedingungen, weil sie fortan bei eisigen Temperaturen in Zelten übernachten müssen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-18 13:07:002013-07-05 15:45:17Sieger in den ersten beiden Disziplinen der Fulda-Challenge stehen fest
Wenn vom 16. bis zum 25. Januar 2011 die elfte Fulda-Challenge im kanadischen Yukon Territory stattfindet, dann können sich vor Ort die Aktiven, die weiteren Mitreisenden und die Marke Fulda über die Teilnahme eines ganz besonderen Publikummagneten freuen: Detlef “D!” Soost, Choreograf und Chef-Juror der beliebten Castingshow “Popstars” (ProSieben).
Der deutsche Tänzer kann eine seit zehn Jahren ununterbrochene – in der Regel wöchentliche – Präsenz im deutschen Privatfernsehen vorweisen und erreicht dort in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zweistellige Einschaltquoten und somit ein relevantes Millionenpublikum. Soost dürfte während der Fulda-Challenge im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen und auch das Zentrum der Gruppendynamik unter den Teilnehmern bilden, entspricht dies doch auch der von ihm angenommenen ‚Rolle’ bei “Popstars”. Neben Detlef Soost hat auch bereits die zweifache Olympiasiegerin im Ski-Langlauf Claudia Nystad – geborene Künzel – ihre Teilnahme an der Fulda-Challenge zugesagt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FC_Soost_tb.jpg762276Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-25 12:39:002013-07-05 15:26:38„Popstars“-Star Detlef „D!“ Soost fährt mit Fulda ins Yukon Territory
Nach fünfjähriger Abwesenheit nimmt Goodyear Dunlop Tires Suisse SA vom 16. bis zum 25. Januar 2011 wieder an der Fulda-Challenge teil.
Bei der elften Ausgabe dieser Winterextremsportveranstaltung wird die Schweiz von der Sportlerin Evelyne Binsack und Renzo Blumenthal – “Mister Schweiz” des Jahres 2005 – vertreten. Die beiden sollen bereits mit dem gemeinsamen Training begonnen haben, um sich auf die Temperaturen von bis unter 50 Grad Minus vorzubereiten, die bei der Tour in der nördlichsten Ecke Kanadas von Whitehorse über die Iceroad bis ans Polarmeer nach Tuktoyaktuk herrschen. “Das eisige Abenteuer am Polarkreis auf der 446.
000 Quadratkilometer großen, traumhaften Eislandschaft im winterlich verzauberten Yukon-Territorium fordert von Mensch, Auto und den Fulda-Reifen das Äußerste. Denn bei der Fulda-Challenge geht jeder an seine Grenzen und manchmal darüber hinaus”, sagen die Veranstalter über die 1.500 Kilometer lange Strecke, welche die teilnehmenden Teams samt Begleittross in 15 VW Touareg V6 entlang des “Dempster Highway” über endlose, zugeschneite und vereiste Highways führt.
Das aus insgesamt acht Teams bestehende Teilnehmerfeld muss sein Können, Geschick und Kondition zudem noch in zehn Disziplinen – unter anderem auf einem Kite-Buggy, beim Autofußball, Helicopter-Drop oder beim “Extremkochen im Freien”, Halbmarathon, Eisklettern usw. – unter Beweis stellen. cm
Am letzten September-Wochenende haben 19 Teilnehmer in vier selektiven Prüfungen auf der Wasserkuppe um vier Startplätze bei der Fulda Challenge 2011 im Norden Kanadas gekämpft. Dabei galt es am Steuer eines VW Touareg möglichst fehlerfrei einen Trialparcours zu meistern, beim Mountainbikerennen gut abzuschneiden, beim Klettern Kraft und Geschick einzusetzen sowie bei einem Berglauf eine Strecke von zehn Kilometern Länge zu bewältigen und dabei 400 Höhenmeter zu überwinden. Am Ende lagen bei den Frauen die Triathletin Jutta Weigel aus Poppenhausen sowie die amtierende Europameisterin im Duathlon und Vizetriathlonweltmeisterin (AK45) Claudia Hille aus Alzenau vorne.
Bei den Männern setzten sich der Mountainbiker Eberhard Schulte aus Olzberg sowie Triathlet Oliver Engel aus Neu-Isenburg durch. Die vier Sportler treffen im kommenden Januar bei der Fulda Challenge auf ein international gemischtes Starterfeld, unter dem sich auch wieder viele Prominente befinden sollen. Bei Temperaturen von bis zu minus 50 Grad müssen sie bei dem Extremsport-Event im Yukon in Disziplinen wie Halbmarathon, Berglauf auf 4.
000 Meter Höhe, Biathlon sowie Rennen mit SUVs, Quads, Buggys oder Luftkissenbooten neben Kraft, Ausdauer vor allen Dingen Kälteresistenz beweisen. “Das wird ein einzigartiges Erlebnis, was man sich sonst für kein Geld der Welt kaufen kann”, meinte Eberhard Schulte daher auch bei der Gewinnübergabe. “Ich freue mich auf diese neuen Grenzererfahrungen.
Es ist geschafft! Nach gut 2.000 Kilometern auf vereisten und verschneiten Straßen hat die Fulda Challenge wieder ihre Sieger hervorgebracht, die vor den sportlichen und klimatischen Herausforderungen bestehen konnten. Als größter Sieger aber muss sich die Reifenmarke Fulda selber verstehen, stellt sie doch nunmehr bereits im zehnten Jahr infolge fest, dass sich über die arktische Fahr- und Sportveranstaltung im hohen Norden Kanadas ein zielgerichtetes Marketing aufbauen lässt, das Fuldas größte Stärke betont: die Winterreifenkompetenz.
Was bereits im vergangenen Jahr erfolgreich gelang, soll auch in diesem Jahr wieder funktionieren: Fulda stellt im Vorfeld zu seiner “Fulda Challenge”, die am Montag in Whitehorse im kanadischen Yukon Territory begann, wieder einen neuen Winterreifen vor. Während im vergangenen Jahr der “Fulda Kristall Montero 3” eingeführt wurde, zeigte das Unternehmen an diesem Wochenende den “Fulda Kristall Control HP” in Kanada erstmals der Öffentlichkeit und vertraut darauf, dass auch er wieder “der richtige Reifen zum richtigen Zeitpunkt” ist. In 2009 kam der neue Standardreifen Kristall Montero 3 gerade recht, die Abwrackprämie hatte in diesem Segement für eine hohe Nachfrage gesorgt; und nun rechnen die Verantwortlichen damit, dass im High-Performance-Segment ein Nachholbedarf latent ist, den der Kristall Control HP decken soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Produkt-tb.jpg342450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-01-12 16:24:002024-02-04 19:20:15Fulda stellt neuen Kristall Control HP im Yukon vor
Adriane Langer, Ute Stratmann, Stefan Brambring und Jürgen Hager haben es geschafft: Nach sechs harten und selektiven Disziplinen haben sie sich ein Ticket für das härteste Winterabenteuer der Welt in Nordkanada gesichert: die “Fulda Challenge”. Die Prüfung “Radwechsel” war dabei für viele Teilnehmer die schwierigste. “Ich hatte noch nie einen Radschlüssel in der Hand gehabt”, entschuldigte Adriane Langer ihren letzten Platz in der Disziplin.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Quali_Bad_Kissingen-tb.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-09-29 13:37:002023-05-17 14:34:36Teilnehmer für die Fulda Challenge 2010 stehen fest
Die Fulda Challenge, die kürzlich wieder im kanadischen Yukon Territory stattfand, ist gerade eben mit ihrem großen Finale in Whitehorse beendet worden, da zeigen deutsche Fernsehsender auch schon die ersten Reportagen und Berichte über das Extremevent am Polarkreis. So berichtet etwa RTL2 in der Sendung “Welt der Wunder” am Sonntag, den 8. Februar, ab 19 Uhr über das Event mit Prominentenbeteiligung.
Eine Woche später, am 15. Februar, berichtet ab 18 Uhr RTL2 wiederum aus dem Yukon. Die Autoredaktion von “Grip” ging im Rahmen der Fulda Challenge der Frage nach, welches Gefährt bei Eis und Schnee am meisten Spaß macht.
Ist es das Skidoo (Motorschlitten), das ATV (Quad), das Rhino (kleines Kettenfahrzeug) oder doch – ganz klassisch – der Geländewagen in Form des mächtigen Hummers? Voraussichtlich am 18. März ab 20:15 Uhr werden dann die Kollegen von DSF Motorvision ihre Eindrücke von der Fulda Challenge wiedergeben. Bisher hatten bereits Pro7 (“taff” und “SAM”) sowie der Hessische Rundfunk (“Heimspiel”) über den arktischen Zehnkampf berichtet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FC_im_TV-tb.jpg450600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-05 09:55:002023-05-17 14:14:26Die Fulda Challenge kommt ins Fernsehen
Mit einem Fotofinish-Finale beim ATV-Rennen endete die neunte Fulda Challenge im kanadischen Yukon Territory. Mit wenigen Zehnteln Vorsprung rettete Manuel Kelnhofer den Sieg in der Gesamtwertung vor seinem direkten Konkurrenten Uwe Ullmann. Bei den Damen konnte sich Heidrun Kuhlmann durchsetzen, während das Team Kelly um Musiker Joey Kelly als beste Mannschaft die begehrten Goldnuggets gewann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FC_Finale.jpg300451Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-28 10:44:002023-05-17 14:14:42Fulda Challenge im Griff der Extreme