Continental hat jetzt das erste Update seiner digitalen Plattform für Reifenüberwachung ContiConnect veröffentlicht. Das Webportal verfüge nun über zusätzliche Funktionen und das Erscheinungsbild der gesamten Anwendung sei verbessert worden, heißt es aus dem Unternehmen. „Die neuen Funktionen verbinden die ContiConnect-Serviceleistungen direkt mit dem Fuhrparkbetrieb. So kann das Reifenmanagement verbessert werden, indem die Daten aus der digitalen Überwachung bei der physischen Reifenpflege genutzt werden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ContiConnect_Treshold-Settings-2.jpg5631000Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-26 08:24:132018-10-26 08:24:13Continental präsentiert neue Version von ContiConnect mit erweitertem Funktionsumfang
Nachdem die Europäische Union Anfang Mai Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen verhängtund für solche des südkoreanischen Herstellers Hankook dabei eine zu zahlenden Strafabgabe in Höhe von 52,85 Euro pro Reifen festgelegt hat, weist das Unternehmen selbst nun darauf hin, dass man gar nicht betroffen sei. Zwar betreibt Hankook sehr wohl auch Reifenwerke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Hankook-IAA-Nutzfahrzeuge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-04 13:45:162018-06-04 13:45:16Hankook von EU-Antidumpingzöllen nicht betroffen
Nach ihrer Präsenz bei den Agrartagen Rheinhessen sind die Pneuhage Reifendienste dieser Tage – genauer gesagt seit gestern und noch bis einschließlich morgen – auch bei der RegioAgrar Bayern als Aussteller vertreten. Die regionale Fachmesse für landwirtschaftliche Produktion, Handel und Management auf dem Gelände der Augsburger Messe fungiert bereits zum achten Mal als Branchentreff der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-07 00:00:002018-03-14 10:17:55Auch bei der RegioAgrar Bayern ist Pneuhage zu Gast
Euromaster baut sein Geschäft im Flottenmanagement weiter aus: Bei dem Anbieter für Fuhrparkmanagementservices LeasePlan konnte sich der Werkstattexperte in der bundesweiten Ausschreibung für Reifenpartner durchsetzen. Zusätzlich ist das Unternehmen jetzt als erste freie Werkstattkette nicht mehr nur für das Thema Reifen, sondern zukünftig auch für Wartung und Verschleiß zuständig, heißt es in einer Mitteilung. Auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Euromaster_AS4-klein-.jpg345600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-08-29 11:28:252017-08-29 11:30:39Euromaster setzt Wachstumskurs im Leasing- und Fuhrparkmanagement fort
Der schwäbische Ventil- und Sensorik-Spezialist Alligator stellt vom 22. bis 29. September auf der IAA in Halle 11 Stand D 21 sein Reifenkontrollsystem „Sens.it HD“ vor. Das Unternehmen verspricht Fuhrpark- und Flottenmanagern, dass sie dank des Reifenmanagement-Systems die Standzeiten reduzieren können. Es gäbe weniger Reifenausfälle, der Reifenverschleiß werde reduziert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Alle Messwerte […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-09-06 12:25:432016-09-06 15:53:05„Sens.it HD“ holt die Rendite aus der Luft
Mehr Effizienz, mehr Transparenz, weniger Kosten: Mit der App TIS-Web Fleet ermöglicht Continental künftig papierloses Trailer-Management ohne zusätzliche Hardware. Kontinuierliche Positionsüberwachung, einfache Dokumentation der Kilometerleistung und Schadensmeldungen vom Fahrer an den Fuhrparkbetreiber in Echtzeit seien nur einige Features der neuen Softwarelösung. Continental stellt sie auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover am Stand A06 in Halle 17 vor.
Anstelle der am Auflieger angebrachten Hardware werde dafür nur ein Aufkleber mit QR-Code benötigt, der vor jedem Start gescannt wird. Die GPS-Koordination überträgt das mobile Endgerät des Fahrers. Der Fuhrparkbetreiber sehe so auf einen Blick, an welcher Stelle und von welchem Fahrer der Anhänger an- oder abgekoppelt wurde. Die um das Trailer-Management erweiterte TIS-Web Fleet App werde in wenigen Wochen zunächst für iOS verfügbar sein, teilt Continental mit.