Porsche hat diverse Conti-Reifen für sein Kompakt-SUV Macan freigegeben: Im Sommersegment setzt der Sportwagenhersteller bei diesem Modell demnach auf die „SportContact“-Produktfamilie in 18 und 21 Zoll sowie im Wintersegment auf den „WinterContact TS 830 P“ in 18 Zoll. Dabei tragen die Reifen dann jeweils die Zusatzkennung „N0“, um sie von den „normalen“ Ersatzmarktreifen unterscheiden zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Conti-Porsche-Freigaben.jpg323400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-16 13:58:262014-04-16 13:58:26Diverse neue Porsche-Freigaben für Conti-Reifen
„Wir wissen aus mehr als 30-jähriger Erfahrung: Motorradfahrer wollen fahren, nicht warten“, sagt Markus Weißenmayer, der bei dem Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt für das Motorradreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Deswegen liege dem Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung seiner Kunden am Herzen, wie er ergänzt. Mittel dazu ist nicht zuletzt das Motorradreifeninformationssystem (MORIS) – Krupps beständig gepflegte und aktualisierte Motorradreifendatenbank. Aktuell sollen darin fast 2.100 motorisierte Zweiräder angefangen bei Mofas über Roller und Mopeds bis hin zu Motorrädern (von der Enduro bis zur Rennmaschine) sowie zehn Reifenmarken hinterlegt sein, sodass sich mit rund 4.000 Auswahlmöglichkeiten über 46.500 Bereifungsmöglichkeiten ergäben. „Hinter MORIS steckt gebündelte Motorradreifenkompetenz. Nicht nur Fabrikate, Dimensionen und Profile, auch das Einsatzspektrum zur kundenorientierten Umrüstung. Egal, ob Diagonalreifen für eine 35 Jahre alte Honda CB 250 T gebraucht werden oder ob die noch ganz jungen Modelle der Marke Victory bereift werden sollen, die MORIS-Datenbank findet die passenden Reifen und informiert mit wenigen Klicks über Umrüstoptionen, Verfügbarkeit und Lieferzeit“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das nach eigenen Angaben ständig rund 150.000 Motorradreifen „aus frischer Produktion“ auf Lager hat, um selbst bei ausgefallenen Dimensionen eine entsprechend schnelle Lieferung gewährleisten zu können. cm
Zum Start in die Zweiradsaison kann das Reifenwerk Heidenau für eine ganze Reihe von Maschinen mit etlichen neuen Freigaben für seine Produkte aufwarten. „Vom 50er Roller über Großroller bis hin zur Reiseenduro ist für alle Zweiradfreunde was dabei“, sagt Markus Olejnick, vom Vertrieb/Marketing des Unternehmens. Als Beispiele nennt er Fahrzeuge wie Hondas Vision 50 AF72/AF73 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-31 12:07:372014-03-31 12:07:37Etliche neue Freigaben für Heidenau-Reifen
Bei Pirelli kann man sich über zwei weitere Erstausrüstungsfreigaben für den Motorradreifen „Diablo Rosso II“ freuen. Aussagen des Herstellers zufolge wird er werksseitig auf den beiden neuen MV-Agusta-Modellen Rivale 800 und Brutale 800 Dragster verbaut. Bei ersterer Maschine wird demnach die Größenpaarung 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 an Vorder- bzw. Hinterrad montiert, während bei der […]
Nach einem Relaunch seiner Website zu Jahresanfang ist zur bereits angelaufenen Frühjahrssaison nun auch der komplett neue B2B-Händlershop vom Reifendepot Rduch online. „Neben dem gesamten Sortiment an Reifen, Felgen und Zubehör können Kunden auf eine Vielzahl verbesserter und neuer Funktionen zurückgreifen“, heißt es vonseiten des auf Motorradreifen spezialisierten Jülicher Großhändlers, der in diesem Zusammenhang unter […]
Als „Made-To-Measure-Technology“ bezeichnet Pirelli, dass der italienische Reifenhersteller der internationalen Automobilindustrie maßgeschneiderte Erstausrüstungsreifen anbietet. Deswegen kann man eigenen Worten zufolge auf Hunderte OE-Freigaben für die eigenen Produktlinien verweisen: Allein für die „P-Zero“-Familie ist die Rede von 380 verschiedenen und individuellen Versionen für Fahrzeuge des Premium- bzw. Prestigesegments. „Der zweite Reifen von Pirelli mit einer Rekordmarke […]
Ab sofort präsentiert der Räderhersteller Brock Alloy Wheels die Thematik rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Verbindung mit seinen Radmarken Brock und RC Design auf einer eigens dafür eingerichteten hauseigenen Website. Unter der Adresse www.rdks.brock.de werden demnach stets aktuelle Daten, Freigaben bzw. Informationen dazu vorgehalten, welche RDKS-Sensoren in den jeweiligen Rädern verbaut werden können. Mithilfe entsprechender […]
Vergangenes Jahr ist das sogenannte „Pirelli Noise Cancelling System“ (PNCS) vorgestellt worden, das speziell für den Audi-Konzern entwickelt wurde und das im Fahrgastraum ankommende Reifengeräusch „signifikant reduzieren“ soll. Erste Reifen des Typs „P Zero“ mit PNCS sind dann auch bereits für die Erstausrüstung der Audi-Modelle RS6 und RS7 erhältlich gewesen in den Dimensionen 285/30 ZR […]
Volkswagen hat drei Continental-Sommerreifen für die Montage ab Werk freigegeben. Beim Golf 7 werden Aussagen des Reifenherstellers zufolge die „EcoContact 5“ und „PremiumContact 5“ genannten Modelle in 15 und 16 Zoll montiert, der CC wird demnach mit dem „SportContact 5“ sowie dem „EcoContact 5“ in 17 Zoll ausgerüstet und der Beetle soll künftig auch mit dem „SportContact 5“ in 20 Zoll vom Band rollen. „Volkswagen hat sich für unsere Reifen entschieden, weil wir mit unseren Premiumprodukten den hohen Erwartungen und dem Pflichtenheft der Wolfsburger entsprechen“, sagt Jörg Göner, Manager Automotive Engineering für die Volkwagen-Gruppe von Continental. Je nach ihrer Auslegung seien die Reifen auf niedrigen Kraftstoffverbrauch, komfortables Fahren oder sportliches Handling ausgelegt, sodass der Fahrzeughersteller die Möglichkeit gehabt habe, je nach Auslegung des Fahrzeugmodells eine der möglichen Bereifungsalternativen zu wählen. cm
„Volle Lager, fallendes Preisniveau und daraus resultierende niedrige Margen“ – so lassen sich aus Sicht der Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH am ehesten die letztjährigen Marktbedingungen rund um das Geschäft mit Motorrad- und Rollerreifen beschreiben. Zwar sei 2013 auch insgesamt ein schwieriges Jahr für den Reifenhandel gewesen, doch gerade im Zweiradreifenmarkt habe die lang anhaltende Winterwitterung zu Jahresbeginn bzw. ein dadurch gewissermaßen ausgefallener Frühling einiges durcheinandergebracht. Für die daraus resultierenden besonderen Herausforderungen sei man allerdings gut gerüstet gewesen, sagt der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte und in Leverkusen-Hitdorf beheimatete Großhändler. Wie es weiter heißt, sei es in diesem Marktumfeld sogar gelungen, dank einer stringenten Fokussierung auf das Zweiradreifengeschäft die eigene Marktposition leicht weiter auszubauen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-21 15:19:232014-01-22 08:26:14Trotz Widrigkeiten – 2013 für ZBR Hohl ein erfolgreiches Jahr