Beiträge

Kommentar: Wenn der beste Winterreifen eigentlich ein Ganzjahresreifen ist

,
Auto Expresse Ganzjahresreifentest 2015

Andere Länder, andere Sitten – dies kommt so manchem sicherlich als Erstes in den Sinn, wenn er oder sie an den Linksverkehr in Großbritannien denkt oder daran, dass die Uhren in England zeitzonenbedingt eine Stunde hinter denen in Deutschland hinterherhinken. Doch Reifentests auf dem bzw. für den Inselmarkt zeigen zum Teil ebenfalls recht bemerkenswerte Ergebnisse. […]

Audi-Erstausrüstungsfreigabe für Pirelli-Ganzjahresreifen

,
Pirelli A4 Freigaben

Für die Limousinenausführung und den Avant seiner neuen A4-Baureihe der sogenannten Generation B9, die dieser Tage bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ihr Debüt geben, hat Audi für insgesamt drei Pirelli-Reifenmodelle eine Erstausrüstungsfreigabe erteilt. Demnach liefert der Reifenhersteller für die Fahrzeuge seinen Sommerreifen „Cinturato P7“ in den Dimensionen 205/60 R16 92W, 225/50 R17 94Y, 225/50 R17 98Y XL, 245/40 R18 93Y sowie 245/40 R18 97Y XL ebenso ans Band wie den Winterreifen „Sottozero Serie 3“ in 225/50 R17 98H XL und 245/40 R18 97V XL. Darüber hinaus gibt es für die beiden Wagen in der Größe 245/40 R18 97H XL aber auch eine Freigabe für den „Cinturato P7 All Season“, den Pirelli selbst als „Premiumganzjahresreifen“ beschreibt. „Bei diesen Versionen des ‚Cinturato P7’, des ‚Cinturato P7 All Season’ und des ‚Sottozero Serie 3’ handelt es sich um maßgeschneiderte Profile, die in enger Kooperation mit den Ingenieuren bei Audi optimal auf die Fahrdynamik und die elektronischen Merkmale der neuen A4-Limousine und des neuen A4 Avant engineered wurden“, erklärt Michael Wendt, Geschäftsführer Technische Ressorts bei Pirelli Deutschland. cm

Zahlreiche neue Freigaben für Avon-Motorradreifen

MoAvon

Zahlreiche neue Freigaben für aktuelle und ältere Motorräder hat die zum amerikanischen Konzern Cooper Tire & Rubber gehörende Marke Avon in den letzten Wochen eingefahren. Viele davon sind für den neuen Trailrider M+S ausgestellt, aber auch für die Modelle Storm 3D X-M, 3D Ultra Sport, 3D Ultra Supersport und 3D Ultra Xtreme. So kann die […]

Dreifachlackierung soll neues CMS-Rad „C22“ winterfest machen

,
CMS C22

Bei seinem mittlerweile schon traditionellen „Kart-Event“ im Frühjahr hatte Holger Hering das neue CMS-Winterrad „C22“ schon angekündigt – mittlerweile ist das konkave Zehnspeichendesign in drei Farbvarianten erhältlich: Sie heißen GG (Titan Glanz), SR (Racing-Silber) und CBG (Diamantschwarz). Dabei soll jeweils eine Dreifachlackierung sicherstellen, dass die Räder „für den Wintereinsatz bestens gerüstet“ sind. Erhältlich ist das […]

Cooper und Avon sind bei der „US-Car & Bike Show“ mit dabei

,

Wenn die zehnte Ausgabe der „US-Car & Bike Show“ am 15. und 16 August in Grefrath ihre Pforten öffnet, dann sind auch Cooper und Avon vor Ort mit vertreten. Erstere Marke wird dort ihr Portfolio an Pkw- und 4×4-Reifen zeigen, zweitere Motorradreifen. Abgehen von der Produktpräsentation sollen gleichzeitig Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema […]

„Ox18-Concave“-Rad in mittlerweile über 20 Finishs verfügbar

, ,
Oxigin Ox18 Concave Graphit Polish Hinterdreht

Das „Ox18 Concave“ genannte Leichtmetallrad ihrer Marke Oxigin hat die AD Vimotion GmbH zwar schon Ende 2012 erstmals vorgestellt, doch seither hat das Unternehmen das Lieferprogramm des Modells immer weiter ausgebaut. Aktuell soll es in inzwischen nicht weniger als über 20 verschiedenen Oberflächenfinishs verfügbar sein. „Von schlichtem Black über kontrastreiches Black full polish bis hin […]

„Scorpion-Trail-II“-Freigaben jetzt auch für R 1200 GS/R 1200 GS Adventure

, ,
Pirelli Scorpion Trail II Freigaben

Gerade erst konnte der „Scorpion Trail II“ den Testsieg beim Enduroreifenvergleich der Zeitschrift Motorrad einfahren, da kann Hersteller Pirelli für dieses Modell von zusätzlichen Freigaben für weitere Maschinen berichten. Demnach liegen jetzt auch Freigaben für die R 1200 GS sowie R 1200 GS Adventure in der aktuellen Version (K50/K51) vor. Zusammen mit den bereits vorliegenden […]

MRP-Test: Sport- oder Tourensportreifen für Sportmotorräder?

,
MRP Reifentest

Die Mopedreifen Profi GmbH (MRP) veröffentlicht mit dem ersten Motorradreifentest der Saison einen ganz besonderen Produktvergleich. Denn das in Koblenz beheimatete Unternehmen, das mit seiner Onlineplattform unter www.mopedreifen.de ebenso Endverbraucher wie Handelskunden im Visier hat, ist dabei der Frage nachgegangen was die bessere Bereifung für Sportmotorräder ist: Sportreifen oder Tourensportreifen? Zumal man eigenen Worten zufolge seitens der Kundschaft – wohl meist vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Erwägungen – des Öfteren mit eben dieser Frage konfrontiert werde. „Da wir immer alle Reifen selber testen, waren wir bedingt durch die sehr hohe Qualität der aktuellen Tourensportreifen eigentlich der Meinung, ein Tourensportler tut es grundsätzlich eigentlich auch. Sicher waren wir jedoch nicht und haben uns daher entschlossen, 2015 genau dieser Frage auf den Grund zu gehen“, erklärt Jens Thiel von MRP. Ausgewählt wurden daher je ein aktueller Sport- bzw. Tourensportreifen der vier Marken Bridgestone, Metzeler, Michelin und Pirelli, die ihre Qualitäten montiert an identischen Maschinen des Typs BMW S1000 R beweisen mussten. cm

Komfortabler Motorradreifenkonfigurator für Gettygo-Plattform

, ,
Gettygo Motorradreifenkonfigurator

Um für Kunden die Suche nach Motorradreifen möglichst effizient und schnell zu gestalten, hat Gettygo in seine gleichnamige B2B-Plattform unter www.gettygo.de einen besonderen Konfigurator integriert. Er soll – verspricht Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz – „mit einem Minimum an Klicks zu einem maximal guten Ergebnis“ führen. Der neue Motorradkonfigurator bietet eine Suche nach Motorradtyp, Hubraum und Modell, […]

Für Metzelers „Racetec RR“ sollen schon über 180 Freigaben vorliegen

,
Metzeler Racetec RR 180 Freigaben

Vergangenen Herbst hatte er bei der EICMA seine Premiere und seit Jahresanfang ist er im Handel erhältlich, doch für Metzelers neuen „Racetec RR“ sollen trotzdem schon mehr als 180 Freigaben vorliegen. „Für viele Bikes ist damit auch das Upgrade des Hinterradreifens von 190/50 auf 190/55 möglich“, heißt es vonseiten der zum Pirelli-Konzern gehörenden Motorradreifenmarke. Alle […]