Anyline bringt mit Tire Buddy eine als innovativ beschriebene App auf den Markt, die die Reifeninspektionen in Werkstätten grundlegend verändern soll. Tire Buddy biete dabei einen benutzerfreundlichen digitalen Workflow, der auf jedem Smartphone funktioniere, so die Softwareentwickler. „So können Werkstätten Inspektionen standardisieren und ihren Kundinnen und Kunden eindeutig zuverlässige Berichte zur Verfügung stellen. Das Ergebnis: mehr Transparenz und kompetente Empfehlungen für Reifen und Achsvermessungen – ganz ohne veraltetes Equipment“, heißt dazu aus Wien, wo das Unternehmen seinen Sitz hat.
Flottenverantwortliche stehen in der Pflicht, ihre Fuhrparks wirtschaftlich zu halten. Doch „steigende Preise, EU-Verordnungen zur Reduktion von CO2-Emissionen und der Fachkräftemangel stellen sie vor immense Herausforderungen“, sagt Frédéric Baroin. Der Global Head of Automotive Business bei der Anyline GmbH, die im vergangenen Jahr ihre Reifenscannerlösung umfassend präsentiert hat, ergänzt in einer Mitteilung: „Ein digitales Reifenmanagement kann helfen, diese zu meistern.“ Mit einer mobilen Datenerkennungssoftware lassen sich Reifen- und Fahrzeugdaten erheben und auswerten, Wartungen optimieren, präzisere Reifenzustandsprognosen erstellen und dadurch sowohl Emissionen als auch Ressourcen einsparen. Über Smartphones nutzbar und somit vollkommen mobil, wirke sich ein KI-gestütztes und datenbasiertes Reifen-Audit Baroin zufolge „positiv auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Transport- und Logistikunternehmen“ aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der Fachmesse „Tire Cologne“ vergangene Woche in Köln hat auch die österreichische Anyline GmbH Flagge gezeigt und dort ihren mobilen Reifengrößenscanner präsentiert. Aber das Gerät, für das man mit Discount Tire in den USA bereits einen großen Reifenhändler als Kunden hat gewinnen können, soll alsbald noch mehr können als „nur“ das Erkennen von Reifenparametern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Anyline.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-01 12:30:232022-06-01 14:07:20Reifenscanner von Anyline soll bald noch mehr können
Vergangenes Jahr hat die österreichische Anyline GmbH eine Lösung zur mobilen Erfassung der DOT-Nummer von Reifen vorgestellt bzw. dafür nicht nur den US-Reifenhändler Discount Tire als Kunden, sondern auch den Werkstattausrüster ATEQ als strategischen Kooperationspartner gewinnen können. Jetzt stellt das 2013 gegründete und in Wien ansässige Unternehmen eine weitere Entwicklung in diesem Bereich vor: einen neuen mobilen Reifengrößenscanner, der in die Websites von Reifenhändlern integriert werden kann und für Verbraucher den Onlinereifenkauf vereinfachen soll. Zumal laut den Österreichern bei ihnen so Unsicherheiten beseitigt wird, damit die Zahl der Kaufabbrüche verringert und insofern der Onlineumsatz gesteigert werden könne. Denn die Anyline-Lösung ermöglicht es Käufern demnach, die an ihrem Fahrzeug montierten Reifen mit einer Smartphone-Kamera zu scannen und auf diese Weise die richtige Größe/Spezifikation für ihren fahrbaren Untersatz zu identifizieren. Das Produkt ist sicher dann auch am Messestand des Unternehmens bei der „The Tire Cologne“ ein Thema, wo der Anbieter als Aussteller vertreten sein wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.