Hierzulande warnen Verbraucherschutzorganisationen immer öfter vor Fake Shops im World Wide Web, wo Kunden bei Bestellungen für ihr Geld dann keine Ware bekommen. So etwas gibt es selbstredend auch beim Thema Reifen, und vor allem ist das Ganze kein rein deutsches Phänomen. Denn bei Falken Tyre Europe ist man jüngst über die ganz offensichtlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Reifen-Fakeshops-international.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-29 11:21:552024-02-29 11:21:55Reifen-Fake-Shops gibt’s nicht nur in Deutschland
Laut Michael klein, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), braucht die Industrie am Standort Deutschland dringend Entlastung, wobei er insbesondere von einer als überfällig bezeichneten Senkung der Unternehmensbesteuerung spricht. „Wir liegen im internationalen Vergleich mit unseren externen Kostenbelastungen einfach zu hoch. Und die Folgen für unseren Industriestandort und die Beschäftigung sind dramatisch: Durch Standortverlagerungen ins Ausland verliert allein unsere Branche in den nächsten zwei Jahren fünf Prozent aller Beschäftigten“, sagt er. Dies wohl nicht zuletzt mit Blick auf die von Goodyear und Michelin angekündigten Schließungen von Reifenwerken hierzulande und darauf, dass die deutsche Industrie immer wieder – und bis dato offensichtlich erfolglos – eine Absenkung der nationalen Körperschafts- sowie Gewerbesteuern gefordert habe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Klein-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-16 12:07:392024-02-16 12:11:37Kostenbelastungen der deutschen (Kautschuk-)Industrie „einfach zu hoch“
Nachdem die Veranstalter der Equip Auto bereits 2021 das On-Tour-Messekonzept umgesetzt hatten, soll es auch in diesem Nicht-Messejahr wieder ein entsprechendes Angebot geben. Wie es dazu beim französischen Messeveranstalter heißt, wolle man 2024 „an drei Terminen in drei Städten“ Halt machen, und zwar am 8. Juni in Montpellier, am 29. Juni in Reims sowie am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Equip-Auto_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-13 10:18:492024-02-13 10:18:49Equip Auto geht im Nicht-Messejahr 2024 wieder auf Tour
Die französische Point-S-Organisation übernimmt das Werkstattnetzwerk Etape Auto mit seinen insgesamt 49 Standorten im Land. Wie die französische Fachzeitschrift Le Journal de Pneumatique berichtet, sei dies „ein Paukenschlag“ in der Branche, könne Point S damit doch seine nationale Reichweite quasi über Nacht auf nahezu 1.000 Standorte erweitern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Point-S-France_tb.jpg682910Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-23 09:54:472024-01-23 09:54:47„Paukenschlag“: Point S in Frankreich übernimmt Etape Auto
Der Reifenhandelsverbund Point S hat sich bekanntlich kräftiges internationales Wachstum vorgenommen. Schon Anfang 2022 hatte man das Knacken der Marke von weltweit 10.000 unter dieser Flagge segelnden Betrieben bis 2030 als Ziel ausgegeben. Wie die französische B2B-Mediengruppe Zepros aktuell berichtet, ist diese Marschroute nun noch einmal bekräftigt worden, wobei zugleich ein neuer Zwischenstand berichtet wird. Wurde die Zahl der Point-S-Betriebe vor zwei Jahren mit rund 5.700 in 49 Ländern beziffert, ist mittlerweile von mehr als 6.200 in 51 Ländern die Rede und einem Gesamtumsatz der Gruppe, der sich fünf Milliarden Euro nähere. Hatte man zuletzt den Fuß in solche Märkte wie Spanien und Macau oder auch Brasilien gesetzt, soll dieser Weg insofern weiter beschritten werden, wie sich entsprechenden Aussagen von Christophe Rollet, Generaldirektor von Point S France, gegenüber Zepros entnehmen lässt. Dabei peilt das internationale Team demnach einen Marktanteil von wenigstens fünf Prozent in den Ländern an, in denen man aktiv ist bzw. zukünftig sein will.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Aufgrund möglicher Profilablösungen“ ruft Goodyear Motorradreifen vom Typ „RoadSmart III“ seiner Marke Dunlop zurück. Betroffen davon sind Vorderradreifen der Dimension 120/70 ZR17 M/C (58W), sofern sie in der 34. bis 36. oder in der 46. bis 47. Kalenderwoche 2023 im französischen Reifenwerk Montluçon produziert wurden, das der Konzern nach der Cooper-Übernahme und der Schließung seiner […]
Zum mittlerweile bereits sechsten Mal sind vergangene Woche in Paris (Frankreich) die Automobile Awards für 2023 vergeben worden. Organisiert durch LR66 – gegründet von Lionel Robert, der nach eigenen Worten für die Automobilrubrik der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Paris Match verantwortlich zeichnet – werden dabei einerseits Autos verschiedener Klassen von einer Jury gekürt, aber andererseits gibt auch in weiteren (Zubehör-)Kategorien Preise zu gewinnen. Als „Ausrüstung des Jahres“ etwa ist die Ausstattung der französischen Post mit Michelins Luftlosreifen namens UPTIS (Unique Punctureproof Tire System) mit einer Auszeichnung bedacht worden, während Goodyear in der Kategorie „Grüne Innovation“ mit seinem zu 90 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehenden Reifen erfolgreich war und Pirelli für seinen „P Zero E“ der Titel als „Reifen des Jahres“ zuerkannt wurde. Dabei ist das erst dieses Jahr vorgestellte Profil des italienischen Herstellers in Letzterer Kategorie, bei der augenscheinlich die Reifenhandelskooperation Point S als Titelsponsor („Prix Point S“) fungiert, gegen vier Wettbewerbsprodukte angetreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut dem Verband der spanische Automobilzulieferer SERNAUTO (Asociación Española de Proveedores de Automoción) ist Deutschland weiterhin wichtigster Handelspartner der Branchenunternehmen auf der Iberischen Halbinsel. Demnach hat der spanische Automobilzulieferersektor von Januar bis August dieses Jahres Waren im Wert von knapp 3,1 Milliarden Euro an Abnehmer hierzulande geliefert. Besonders im Zeitraum von Mai bis August soll die Nachfrage aus Deutschland mit einem Wachstum von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Volumen von knapp 1,4 Milliarden Euro positiv zum Umsatz beigetragen haben dicht gefolgt von Frankreich mit einem Umsatzvolumen von beinahe 1,3 Milliarden Euro und Portugal (694 Millionen Euro), sagt Begoña Llamazares, Sprecherin der SERNAUTO-Initiative Autoparts From Spain.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Volkswagen-Autoproduktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-12-01 11:20:342023-12-01 11:20:34Spanische Zulieferer exportieren wieder deutlich mehr an Hauptabnehmer Deutschland
Goodyear ist auch vom 21. bis zum 25. November auf der Solutrans in Lyon vertreten. Auf der Messe stellt das Unternehmen den KMax S und D Gen-2 in neuen Größen in 17,5 und 19,5 Zoll vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Image1.jpg600800Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgTil Johannes Kröger2023-11-16 10:58:582023-11-16 10:58:58Goodyear auch auf der Solutrans vertreten
Prinx Chengshan ist auf Frankreichs größter Messe für schwere und leichte Nutzfahrzeuge vertreten. Die Messe in Lyon ist schon seit Juni ausgebucht, der Veranstalter rechnet vom 21. bis 25. November mit rund 57.000 Fachbesuchern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/DPI-Solutrans-2023-010-verschoben.jpg450600Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgTil Johannes Kröger2023-11-16 10:02:072023-11-16 10:02:07Prinx Chengshan erstmals auf der Solutrans in Lyon vertreten