Beiträge

Truck-Racing-EM der FIA weiter mit Goodyear als Reifenpartner

, ,
Goodyear Truck Grand

Dieses Jahr geht Goodyear zum zehnten Mal als exklusiver Reifenpartner der Truck-Racing-Europameisterschaft der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) in die Saison 2014, die am 24. Mai in Misano (Italien) mit dem ersten von insgesamt neun Läufen eröffnet wird. Der Reifenhersteller rüstet daher erneut alle an der Serie startenden Teams mit Lkw-Rennreifen aus: Gefahren wird in der von der FIA ausgeschriebenen Truck-Racing-EM auf Reifen der Dimension 315/70 R22.5. Die Rennlaster wiegen mindestens 5,5 Tonnen und erreichen Höchstgeschwindigkeiten von 160 km/h, sodass Goodyear diesen herausfordernden Bedingungen mit speziell entwickelten Rennreifen Rechnung trägt. Diese sind demnach für alle Teilnehmer verfügbar, wobei die Truck Race Organisation (TRO), welche die Truck-EM für die FIA organisiert, bei jedem Rennen den kompletten Reifenservice an die Teams übernimmt. cm

Weiterer Pirelli-Erfolg beim Bol d’Or: der dritte in Folge

, ,
Pirelli Bol dOr

Einen weiteren Sieg – nach der Premiere 2012 den immerhin bereits dritten in Folge – können Pirelli und das Team Kawasaki SRC zu ihrer Bilanz beim Bol d’Or hinzuzählen. Denn bei der 78. Auflage des Rennklassikers, der in diesem Jahr übrigens zum letzten Mal auf dem französischen Kurs Nevers Magny-Cours ausgetragen wurde und zur Endurance […]

Europäische Nfz-Neuzulassungen nach wie vor im Plus

ACEA Nfz Neuzulassungen

Laut aktueller Zahlen der Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA) erfreuen sich nicht nur die Pkw-Neuzulassungen in Europa anhaltenden Wachstums, sondern auch die von Nutzfahrzeugen. Im März kamen von ihnen demnach gut 185.500 neu auf europäische Straßen und damit 11,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ein überdurchschnittlich starkes Nachfragewachstum wurde dabei in Spanien (plus 26,8 […]

Lkw-Fahrer als Tester für Michelin-Reifen gesucht

, ,
Michelin Energise the Road

Zur Einführung seiner „X-Line-Energy“-Reifen in den Serien 80 und 65 startet Michelin in den sozialen Netzwerken die Aktion „Energise the Road“: In deren Rahmen können Trucker die Lkw-Reifen des französischen Herstellers für den ernverkehr selbst testen und ihren Branchenkollegen über verschiedene Plattformen im Web hinsichtlich ihrer damit gemachten Erfahrungen auf dem Laufenden halten. Mitmachen können angestellte oder selbstständige Fahrer aus Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Spanien, die im Fernverkehr unterwegs und im Umgang mit sozialen Netzwerken vertraut sind bzw. solche nutzen. Bewerbungen potenzieller Teilnehmer an der Aktion nimmt Michelin bis zum 30. Mai online unter http://lkw.michelin.de entgegen – eine Jury wählt dann aus, wer mitmachen kann. Aus jedem Land soll ein „Energy Driver“ an den Start gehen. Bevor es mit den von Michelin gestellten Reifen auf Tour geht, besuchen die somit insgesamt sechs Lkw-Fahrer den Hauptsitz des Reifenherstellers im französischen Clermont-Ferrand, wo sie auf ihren Einsatz vorbereitet werden. Dort erhalten die „Energy Driver“ unter anderem ein Smartphone für die Aktion sowie natürlich Informationen zu Michelins „X-Line-Energy“-Reifen und zum Thema Kraftstoffsparen im Transportalltag. cm

Erster „International Test Drive” von AMS zu Gast bei Bridgestone

,

Bridgestones European Proving Ground (EPG) war Austragungsstätte für den ersten sogenannten „International Test Drive“ der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS). Auf dem in Aprilia bei Rom (Italien) gelegenen europäischen Prüfgelände des Reifenherstellers testeten Chefredakteure aus 15 Ländern aktuelle Fahrzeugmodelle verschiedener Klassen, darunter Fahrzeuge solcher Marken wie beispielsweise BMW, Mini, Volvo und Audi. Auch die […]

Reifenmesse: „Kicker-Match“ und Gewinnspiel-Special bei CaMoDo

, ,
CaMoDo Reifenmesse

Für die „Reifen 2014“ hat sich die CaMoDo Automotive AG als Betreiber der Tyre100- bzw. Pneus100-Plattformen in Deutschland, Österreich und Frankreich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Rahmen des internationalen Treffs der Reifen- und Räderbranche in Essen wird das Unternehmen nicht nur seinen B2B-Marktplatz präsentieren oder Dinge wie seinen darin integrierten Alu- bzw. Komplettradkonfigurator und […]

Auch in Europa Pkw-Neuzulassungen weiter auf Wachstumskurs

Der zurückliegende März markiert nach den Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) den mittlerweile bereits siebten Monat in Folge, in dem die Pkw-Zulassungszahlen in Europa zulegen konnten. Damit präsentiert sich der europäische Fahrzeugmarkt ebenso wie der deutsche weiter im Vorwärtsgang, denn mit alles in allem gut 1,4 Millionen Einheiten kamen diesen März 10,6 […]

Umfrage belegt mangelndes Problembewusstsein beim Thema Reifen

, ,
Reifen.com Reifenumfrage

Die Reifencom GmbH (Hannover), die sich selbst als Reifenfachdiscounter bezeichnet und unter dem Namen Reifen.com bundesweit 36 Filialen sowie auch einen Onlineshop mit rund 2.500 gelisteten Montagepartnern betreibt, hat Ende Februar/Anfang März über 1.100 Fahrzeughalter aller Altersgruppen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien online zum Thema Reifen befragt. Das Umfrageergebnis bezeichnet das Unternehmen […]

Pkw-Reifen der Marke Aeolus in Frankreich von MPSA

„Mit dem Konzern MPSA haben wir von nun an einen ausgezeichneten Partner für den französischen Markt gefunden. Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen, das sich zugleich als innovativ und seinen Prinzipien und Werten verbunden erweist, wird uns zu einem gemeinsamen Erfolg verhelfen, soviel steht fest.“ Mit dieser Zuversicht blicken Cédric Massa, Generaldirektor des Konzerns MPSA (bzw. der Unternehmensgruppe Massa, d. Red.), und Thomas Wohlgemuth, General Manager für Westeuropa bei Aeolus, in die Zukunft.

CEA, Protéus, SDTech und Michelin starten Projekt zur Altreifenverwertung

Michelin TREC

Der Reifenhersteller Michelin hat zusammen mit mehreren Partnern in Frankreich das zweigleisige Projekt TREC (Tyre Recycling) gestartet mit dem Ziel, innovative Lösungen zur Verwertung von Altreifen zu entwickeln: „TREC Régénération“ befasst sich dabei mit der Rückgewinnung von Gummimischungen, die zur Produktion von Neureifen verwendet werden können, während bei „TREC Alcool“ ein chemisches Zwischenprodukt hergestellt werden soll, das zur Synthese von in der Reifenfertigung eingesetzten Rohstoffen benötigt wird. Vor dem Hintergrund, dass angesichts einer erwarteten weltweit wachsenden Nachfrage nach Reifen auch von einem steigenden Bedarf an Rohstoffen für deren Fertigung auszugehen ist, sieht Michelin die Einführung neuer Verwertungslösungen von Altreifen als besonders sinnvoll an. „Die Innovationsstrategie der Michelin-Gruppe besteht darin, Rohstoffe effizient zu nutzen“, erklärt Terry Gettys, Direktor Forschung und Entwicklung bei dem französischen Reifenhersteller, der bei TREC mit den Unternehmen CEA, Protéus (PCAS-Gruppe) und SDTech aus seinem Heimatland zusammenarbeitet. „Das TREC-Projekt ist das beste Beispiel für eine umweltgerechte Entwicklung. Dank des Know-hows von Michelin sowie von CEA, Protéus und SDTech können wir leistungsfähige Neureifen fertigen, in denen hochwertige, aus Altreifen gewonnene Rohstoffe verarbeitet sind“, ist Gettys überzeugt. TREC ist demnach für die Dauer von acht Jahren angelegt und verfügt über ein Budget von 51 Millionen Euro. Die französische Agence de l’Environnement et de la Maîtrise de l’Energie (ADEME, französische Umwelt- und Energiewirtschaftsbehörde) stellt Michelin und SDTech im Rahmen des Programms „Investissements d’Avenir“ (Investitionen für die Zukunft) maximal 13,3 Millionen Euro für das Projekt zur Verfügung. cm