Laut dem Verband der spanische Automobilzulieferer SERNAUTO (Asociación Española de Proveedores de Automoción) ist Deutschland weiterhin wichtigster Handelspartner der Branchenunternehmen auf der Iberischen Halbinsel. Demnach hat der spanische Automobilzulieferersektor von Januar bis August dieses Jahres Waren im Wert von knapp 3,1 Milliarden Euro an Abnehmer hierzulande geliefert. Besonders im Zeitraum von Mai bis August soll die Nachfrage aus Deutschland mit einem Wachstum von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Volumen von knapp 1,4 Milliarden Euro positiv zum Umsatz beigetragen haben dicht gefolgt von Frankreich mit einem Umsatzvolumen von beinahe 1,3 Milliarden Euro und Portugal (694 Millionen Euro), sagt Begoña Llamazares, Sprecherin der SERNAUTO-Initiative Autoparts From Spain.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Volkswagen-Autoproduktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-12-01 11:20:342023-12-01 11:20:34Spanische Zulieferer exportieren wieder deutlich mehr an Hauptabnehmer Deutschland
Goodyear ist auch vom 21. bis zum 25. November auf der Solutrans in Lyon vertreten. Auf der Messe stellt das Unternehmen den KMax S und D Gen-2 in neuen Größen in 17,5 und 19,5 Zoll vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Image1.jpg600800Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgTil Johannes Kröger2023-11-16 10:58:582023-11-16 10:58:58Goodyear auch auf der Solutrans vertreten
Prinx Chengshan ist auf Frankreichs größter Messe für schwere und leichte Nutzfahrzeuge vertreten. Die Messe in Lyon ist schon seit Juni ausgebucht, der Veranstalter rechnet vom 21. bis 25. November mit rund 57.000 Fachbesuchern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/DPI-Solutrans-2023-010-verschoben.jpg450600Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgTil Johannes Kröger2023-11-16 10:02:072023-11-16 10:02:07Prinx Chengshan erstmals auf der Solutrans in Lyon vertreten
Der Standort Bourges in Frankreich ist das einzige Michelin-Luftfahrtreifenwerk in Europa. Es hat 643 ständige Mitarbeiter und produziert jährlich etwa 130.000 Reifen für die zivile, militärische und geschäftliche Luftfahrt. Das Werk bereitet sich derzeit auf die Herstellung des Michelin Air X Sky Light vor, eines Flugzeugreifens der neuen Generation, der leichter und langlebiger sein soll. Das Werk arbeitet mit Kunden wie der französischen Luft- und Raumfahrtwaffe, der US Air Force, Airbus, Dassault, Lockheed Martin, Boeing, Air France, Lufthansa, Easyjet, Emirates, Avioparts und Takhzeen Aerospace zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Michelin-Air-X-Sky-light.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-30 10:51:292023-10-27 11:04:33Michelin produziert in Bourges jährlich 130.000 Reifen für die Luftfahrt
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat ihre aktuelle Pkw-Neuzulassungsstatistik veröffentlicht. Demnach sind im September fast 861.100 Neuwagen erstmals auf Straßen die Straßen der Europäischen Union (EU) gekommen, was einem Plus von 9,2 Prozent gegenüber demselben Monat des Vorjahres entspricht. Unter den volumenstärksten Märkten war der Zuwachs dabei am größten in Italien (plus 22,7 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-2023-09.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-20 11:55:542023-10-20 11:55:54Kräftiges Neunmonatsplus bei den europäischen Pkw-Neuzulassungen, aber …
Seit diesem Sommer läuft das Béthune-Runderneuerungsprojekt, das die Mobivia Groupe in dem ehemaligen Bridgestone-Neureifenwerk im Norden Frankreichs gemeinsam mit seinem Runderneuerungsspezialisten Black Star auf den Weg gebracht hat. Nun ist es den Initiatoren hinter dem Projekt erstmals gelungen, auch einen Automobilhersteller von der Qualität der runderneuerten und unter dem Markennamen Léonard angebotenen Pkw-Reifen zu überzeugen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Leonard_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-10-10 11:12:462023-10-10 11:12:46Renault setzt in Frankreich erstmals auf runderneuerte Pkw-Reifen
Beim diesjährigen Motocross of Nations (MXoN) am vergangenen Wochenende in Ernée im Nordwesten Frankreichs hat sich Dunlop als erfolgreichste Reifenmarke erwiesen. Und das nicht nur deshalb, weil mit Romain Febvre und Tom Vialle zwei der drei Fahrer des Siegerteams Frankreich auf Dunlop-Reifen vertrauten oder bei der zweitplatzierten Mannschaft Australien alle drei Fahrer auf Reifen dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Dunlop-beim-Motocross-of-Nations.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-09 11:02:112023-10-09 11:02:11Fünf von neun MXoN-Podiumsplatzierungen für Dunlop-Fahrer
Wie schon seit vielen Jahren gewohnt, hat die Schweizer Auto-Illustrierte mit Unterstützung durch den TÜV Süd (München) einen weiteren ihrer Reifentests veröffentlicht. Auffällig ist, dass es dabei wieder einmal vor allem um Reifen von Goodyear geht. Vergangenes Jahr etwa wurden mit Blickwinkel auf das Thema E-Mobilität zwei Profile eben dieses Herstellers gegen ein Budgetmodell eines anderen ins Rennen geschickt, während 2021 ein Dimensionsvergleich am Beispiel des „Vector 4Seasons Gen-3“ auf dem Programm stand und noch davor sich jeweils ein Goodyear-Reifen gegen Billigreifen und einen Runderneuerten (2020) oder gegen preiswerte UHP-Profile (2019) beweisen musste. Wobei sich die Liste der Beispiele durchaus noch verlängern ließe, blickte man noch weiter zurück und bezöge man auch die Konzernmarke Dunlop in die Betrachtung mit ein. Was einerseits natürlich die Frage danach aufwirft, worum es in dem aktuellen Produktvergleich geht und was dieser für Ergebnisse zutage gefördert hat. Heißt es redensartlich, auch andere Väter hätten hübsche Töchter, stellt sich andererseits aber nicht zuletzt die Frage, warum auch diesmal wieder Goodyear gegen Goodyear gegen Goodyear angetreten ist, der Hersteller damit den „Sieger“ des Vergleiches genauso stellt wie den „Verlierer“ und sich dabei außerdem noch im Mittelfeld platzieren kann.
Nach 2021 und 2022 stehen auch bei einem aktuellen Reifenvergleich der Auto-Illustrierten, bei dem das Schweizer Magazin einmal mehr vom TÜV Süd unterstützt wurde, vor allem Goodyear-Profile im Fokus: Abgesehen von der nach den Ergebnissen stellt sich dabei nicht zuletzt die Frage, was es mit dieser wiederholten Herstellerwahl auf sich hat (Bild: TÜV Süd)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Auto-Illustrierte-und-TUeV-Sued-testen-Goodyear-Reifen-neu.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-08-02 14:50:362023-08-09 11:13:33„Kein Reifentest im herkömmlichen Sinne“: Goodyear gegen Goodyear gegen Goodyear
Nach der Ausstrahlung des Dokumentarfilms „Sophie Rollet gegen Goodyear“ vergangene Woche auf Arte und unserer Berichterstattung dazu, hat die NEUE REIFENZEITUNG zahlreiche Rückmeldungen in dieser Sache erhalten. Die Geschichte der Französin, die 2014 wohl aufgrund eines geplatzten Lkw-Reifens ihren Mann verloren hat und in jahrelanger Recherche noch eine ganze Reihe ähnlich gelagerter Fälle zutage gefördert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Courtois-Philippe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-24 11:12:312023-08-09 11:16:11Großes Brancheninteresse am Fall „Sophie Rollet gegen Goodyear“
Gestern Abend lief im Programm des TV-Senders Arte die einstündige Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“. Darin geht es um die Witwe eines französischen Fernfahrers, der im Juli 2014 aufgrund eines an seinem Lastkraftwagen geplatzten Lenkachsreifens verunglückte und starb. Darüber hinaus wurde dabei noch eine weitere Person getötet. Zunächst wohl nur, um das Ganze verarbeiten zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Arte-Sophie-Rollet-gegen-Goodyear.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-20 14:59:122024-04-09 13:59:54Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“ auf Arte zu sehen