Beiträge

Faur rüstet komplette Reisebusflotte mit Goodyear Marathon Coach aus

Faur

Das französische Busunternehmen Faur rüstet seine komplette Flotte bestehend aus 80 Fahrzeugen mit dem speziell als Ganzjahresreifen für Reisebusse entwickelten Goodyear Marathon Coach aus. Ausschlaggebend für diese Entscheidung seien zum einen die hervorragenden Fahreigenschaften in jeder Jahreszeit sowie die hohe Laufleistung, die einen Beitrag zur Kostenreduzierung leiste, heißt es in einer Presseinformation des Reifenherstellers. Faur […]

Zufriedenheit mit 2014 bei Gettygo – Zuversicht für 2015

, , ,
Fritz. Steffen

Aufgrund des warmen Winters können zwar auch die Betreiber der Onlinebestellplattform Gettygo keine Rekorde beim Reifenabsatz verkünden, dennoch blickt das gleichnamige Unternehmen aus Bruchsal zufrieden auf das sich langsam seinem Ende zuneigende Jahr zurück und zuversichtlich in die Zukunft. „Wir haben dieses Jahr keine Einbrüche zu verzeichnen und deutlich steigende Nutzerzahlen, das ist ein Signal, dass wir mit unserem Angebot voll und ganz auf dem richtigen Weg sind“, sagt Steffen Fritz, Geschäftsführer der Gettygo GmbH. Gut angenommen werde beispielsweise die Sortimentsausweitung auf Kfz-Teile, die auf der diesjährigen Reifenmesse bekannt gegeben wurde. „Das war für uns ein großer Schritt, und wir sind mehr als zufrieden mit der Akzeptanz des Angebots“, so Fritz. Zufrieden ist das Unternehmen auch mit der Entwicklung des Portals im französischen Markt, den man seit rund zwei Jahren über den eigenständigen Geschäftsbereich Gettygo SAS bearbeitet. „Das Plattformkonzept mit Zentralfakturierung und die Verbindung von solider und zuverlässiger Dienstleistung mit technischer Innovation überzeugt immer mehr“, berichtet Thierry Willmann, Vertriebsleiter von Gettygo SAS, bezüglich der Nutzerzahlen in unserem Nachbarland immerhin von einem rund 30-prozentigen Wachstum. Im neuen Jahr sollen das Sortiment im Bereich Kfz-Teile noch ausgeweitet und – wie es weiter heißt – die „Möglichkeiten des Internets weiter forciert“ werden. Man werde das Angebot der Onlineplattform der Entwicklung der technischen Möglichkeiten anpassen, um auch in Zukunft dem Grundsatz „Traditionell innovativ“ gerecht zu werden, so Fritz. cm

Weltrekord im Dungstreuen auf Alliance-Reifen eingefahren

,
ATG Dungstreurekord 1

Diesen Sommer ist auf einem Milchviehbetrieb nahe Chernigov in der Ukraine erstmalig ein Weltrekord im Dungstreuen aufgestellt worden, der gleich in das Guinnessbuch der Rekorde eingetragen wurde. Durchgeführt wurde die Rekordfahrt, bei der innerhalb von 24 Stunden auf gut 220 Hektar über 4.200 Tonnen Dung ausgebracht werden konnten, im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Brochard Constructeur – einem französischen Hersteller von Großflächenstreuern – und dem Traktorenhersteller New Holland. Unterstützt wurde das Ganze von der Alliance Tire Group (ATG), die das Gespann mit Spezialreifen ausstattete. „Wir von der Alliance Tire Group haben uns gerne an der Aktion beteiligt. Es ist ein gutes Beispiel, um zu zeigen, dass hohe Leistungen in landwirtschaftlichen Verfahren nur mit passender Reifentechnologie realisiert werden können“, sagt Angelo Noronha, Chief Marketing & Sales bei ATG Europe. cm

Europäischer Pkw-Absatz soll 2015 wieder etwas an Dynamik verlieren

Kurz vor Jahresschluss geht man seitens PricewaterhouseCoopers (PwC) davon aus, dass 2014 aller Voraussicht nach letztlich wohl runde 13 Millionen Pkw neu auf europäische Straßen kommen werden. Dies entspräche nach Berechnungen der Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft einem Plus von 5,3 Prozent gegenüber 2013. Damit wäre dieses Jahr das erste seit 2007, in dem wieder ein Wachstum diesbezüglich registriert würde, heißt es weiter. Doch schon kommendes Jahr soll der Fahrzeugabsatz wieder etwas an Dynamik verlieren. Für rechnet PwC „nur noch mit einem Wachstum der Neuzulassungen von 2,7 Prozent“ im europäischen Pkw-Markt. Als Begründung für diese Sicht der Dinge wird darauf verwiesen, dass von „wichtigen Volkswirtschaften wie Deutschland und Frankreich keine signifikanten Wachstumsimpulse in die Märkte gesendet werden, aber auch die ungelösten politischen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten die Konsumbereitschaft dämpfen“. cm

Wieder haben zwei Unternehmen Losglück bei CaMoDos „Megagewinnspiel“

, ,

Bei dem schon seit einigen Wochen laufenden „Megagewinnspiel“ der CaMoDo Automotive AG gibt es zwei weitere Gewinner. Losglück unter den Kunden des Betreibers der Onlineplattformen Tyre100 in Deutschland und Österreich bzw. Pneus100 in Frankreich hatten diesmal Poschenreithner & Co. aus Wien (Österreich) sowie die Donaumoos Waschpark Autoservice -MW- GmbH aus Karlshuld (Deutschland). Als Preise erhalten […]

Kooperation zwischen Michelin und DFH wird fortgeführt

Michelin DFH Kooperation

Michelin und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) führen ihre zu Beginn dieses Jahres ins Leben gerufene Kooperation im Rahmen des „Michelin-DFH-Stipendiums“ fort. DFHI-ISFATES-Direktor Prof. Dr. Thomas Bousonville, DFH-Vizepräsidentin Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle sowie Thomas Hoffmann, Personalleiter im Michelin Werk Homburg, unterzeichneten vor Kurzem den zweiten Kooperationsvertrag in der Villa Europa in Saarbrücken. „Michelin ist ein Unternehmen, […]

Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Europa anhaltend hoch

ACEA Nfz Neuzulassungen Europa 2014 10

Mit gut 176.900 Einheiten bzw. einem Plus von 10,8 Prozent war der Oktober laut der Statistik der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) der bereits 14. Monat in Folge, in dem im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat ein Zuwachs der Nutzfahrzeugneuzulassungen in Europa registriert werden konnte. Wachstum wird dabei für alle Segmente berichtet, egal ob für […]

Districash und Sailun laden Kunden zum Testen des „Atrezzo ZSR“ ein

,
Sailun Fahr Event in Frankreich

Zusammen mit seinem französischen Distributionspartner Districash hat Sailun Europe unlängst ausgewählte Kunden eingeladen, um ihnen das für das High-Performance-Segment gedachte Reifenmodell „Atrezzo ZSR“ zu präsentieren. Bei dem Fahr-Event auf einem Kurs in Lohéac in der Bretagne konnten sich die Gäste selbst ein Bild von dem Reifen machen, mit dessen Einführung Sailun unter Beweis stellen will, […]

Weihnachtliches „Vorglühen“ mit Delticom-Kreativaktion

,
Delticom Weihnachtsfotoreifenbaum 2014

Der Onlinereifenhändler Delticom lädt Nutzer seiner Reifenshops in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Spanien, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland zu seiner „Weihnachtsfotoreifenbaum 2014“ genannten Kampagne ein. Bei der Kreativaktion geht es darum, dass die Teilnehmer Reifen durch ihre ganz persönliche „Weihnachtsbrille“ mit einer Kamera aufnehmen – die originellsten und kreativsten Fotos sollen später […]

Fast 2.000 Motorradfahrer machen bei Delticoms „Bikersommer 2014“ mit

, ,
Delticom Bikersommer Entfernungen

An der „Bikersommer 2014“ genannten Aktion der Delticom AG haben sich laut dem Onlinereifenhändler in acht Ländern beinahe 2.000 Motorradfahrer beteiligt und zusammen rund 17,3 Millionen Kilometer mit ihren Maschinen abgespult. Das haben sie zumindest im Rahmen der hinter dem Ganzen stehenden Umfrage angegeben, bei der im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 15. September danach gefragt wurde, wie viele Kilometer jeder Einzelne dieses voraussichtlich wohl mit seinem Motorrad zurücklegen wird, ob man dabei lieber alleine oder in der Gruppe unterwegs ist sowie ob man sich eher als Saisonfahrer oder Ganzjahres-Biker sieht. Gerade letztere Frage hat Unerwartetes zutage gefördert, denn im Durchschnitt sollen 52 Prozent aller Teilnehmer an der Befragung angegeben haben, das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Im Mittel über alle Teilnehmer an Delticoms „Bikersommer-2014“-Aktion soll die durchschnittliche jährliche Fahrleistung bei leicht mehr als 8.800 Kilometern liegen. Insofern ergeben sich in Summe über alle annähernd 2.000 Biker daraus 432 Erdumrundungen – eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten „Bikersommer“ im vergangenen Jahr, wo gut 1.200 Teilnehmer zusammen auf 3,4 Millionen Kilometer bzw. 85 Weltumrundungen kamen. Bei alldem hat dieses Jahr fast die Hälfte (47 Prozent) der Motorradfahrer angegeben, am liebsten in der Gruppe unterwegs zu sein, während 27 Prozent mit Sozius reisen und nur ein Viertel gern allein fährt. cm