Goodyear Dunlop plant offensichtlich, sein Runderneuerungswerk in Wolverhampton (Großbritannien) zu schließen. Demnach hat das Unternehmen vor, die dortigen Mischungskapazitäten und die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen auf andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Nach dem gleichen Schema war man zuvor auch vorgegangen, als es um die Aufgabe der Motorsportreifenherstellung am Standort Birmingham gegangen war. Die angedachte Schließung der Runderneuerung in Wolverhampton, von der vor Ort rund 330 Mitarbeiter betroffen wären, wird dabei als Antwort auf sich ändernde Marktbedingungen bezeichnet. Sie sei nötig heißt es, um angesichts eines „starken Gegenwinds“ durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zugleich einem Mehr an Konkurrenz die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Goodyear-Dunlop-Wolverhampton.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-25 13:06:402015-06-25 13:38:06Rund 330 Arbeitsplätze in der Goodyear-Dunlop-Runderneuerung in Gefahr
Gegenüber unser englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES hat Hervé Richert – bisher Executive Director für Corporate Development bei Giti Tire – bestätigt, dass er das Unternehmen verlassen hat. Wie es selbst sagt, ist er zwischenzeitlich zum Präsidenten der auf Transportsysteme spezialisierten französischen Firma Lohr S.A. ernannt worden, nachdem er dort seit Mai schon als Vizepräsident […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Richert-Hervé.jpg489400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-19 12:06:302015-06-19 12:06:30Hervé Richert verlässt Giti Tire, um Lohr-Präsident zu werden
Trelleborg wird in Sachen Medienkommunikation für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit Blick auf das Thema Industriereifen zukünftig von der in den Niederlanden beheimateten Agentur EMG betreut, die auch mit Büros in Singapur und China vertreten ist. Vorausgegangen ist diesem Schritt bereits eine entsprechende Zusammenarbeit beider Partner seit 2013 mit Blick allerdings zunächst […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-19 12:00:322015-06-19 12:00:32EMG wird neue Trelleborg-Agentur in Sachen Industriereifen
Nachdem Continental im Mai 2011 49,9 Prozent der Anteile am französischen Reifenfilialisten Alençon Pneus übernommen hat, kauft der deutsche Hersteller nun die verbleibenden Anteile löst damit seine Option ein. Die 43 Verkaufspunkte von Alençon Pneus, die bisher unter dem Label „Profil+“ am Markt aktiv waren, sollen in das seit Anfang des Jahres im Aufbau begriffenen […]
Laut der Zeitung Börse am Sonntag haben viele Anleger positiv auf die Ankündigung der Continental AG reagiert, für 600 Millionen Euro den Softwareanbieter Elektrobit Automotive übernehmen zu wollen. Von ihnen werde dies als Zeichen für strukturelle Änderungen bzw. eine inhaltliche Wende des Unternehmens vom Reifenhersteller hin zu einem Systemanbieter rund ums Auto in einer vernetzten Verkehrswelt gesehen. Dies habe zusammen mit positiven Unternehmenskennzahlen für das erste Quartal 2015 und einer vom Konzern leicht angehobenen Umsatzprognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Anleger steigen lassen, heißt es weiter in dem Blatt. Dort ist zugleich jedoch zu lesen, dass Analysten von Exane BNP Paribas diese Meinung nicht unbedingt teilen, sondern im Gegenteil die Markterwartungen an das Ergebnispotenzial des Automobilzulieferers als „zu hoch“ empfinden. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-10 13:52:402015-06-10 13:55:14Markterwartungen an Contis Ergebnispotenzial zu hoch?
Seit dem Januar 2014 ist die Goodyear-Fabrik Amiens-Nord (Frankreich), in der vor allem Landwirtschaftsreifen hergestellt wurden, geschlossen. Der US-Reifenhersteller hatte sich weder mit der Gewerkschaft CGT auf eine Fortführung des Werkes einigen können noch gelang der Verkauf an den amerikanischen OTR-Reifenspezialisten Titan International. Die weitere Demontage des Equipments durch Goodyear hat jetzt ein Gericht in […]
Hatte Dunlop zum Motorrad-Grand-Prix im französischen Le Mans eine weiterentwickelte Generation seiner Rennreifen für das Moto3-Klassement mit den beiden neuen Mischungsspezifikationen „Soft 1“ und „Medium 1“ mit an die Strecke gebracht, können sich nun die Fahrer und Teams der Moto2-Klasse auf eine neue Vorderradreifenspezifikation freuen. Denn beim nächsten Lauf in Mugello (Italien) am kommenden Wochenende […]
Goodyear Dunlop ergänzt sein „Next-Tread“-Angebot an werkseigenen Heißrunderneuerungen um Lkw-Reifen der „Regional-RH-II“-Familie. Das bedeutet, dass die entsprechenden Profile nunmehr auch auf Basis von Fulda- und Sava-Karkassen heißrunderneuert werden, nachdem sie zuvor nur als Bestandteil des „TreadMax“-Angebotes basierend ausschließlich auf Goodyear- und Dunlop-Karkassen der neuesten Generation verfügbar waren. Demnach sollen die drei am stärksten nachgefragten Größen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Goodyear-mehr-Next-Tread-Runderneuerte.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-22 08:12:392015-05-22 08:12:39Jetzt auch Goodyear-Reifen der „RH-II“-Serie als „Next-Tread“-Heißerneuerte
In Indonesien haben Michelin und die Barito Pacific Group (BPG) ein Joint Venture rund um eine umweltfreundliche Gewinnung von Naturkautschuk gegründet: BPG hält demnach 53 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen, der französische Reifenhersteller die restlichen 47 Prozent. Michelin-Angaben zufolge investiert der Konzern 55 Millionen US-Dollar (knapp 50 Millionen Euro) in das Projekt, bei dem in Zusammenarbeit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-22 08:04:152015-05-22 08:04:15Joint Venture zwischen Michelin und der Barito Pacific Group
Während sich das deutsche Reifenersatzgeschäft 2015 bis dato eher im Rückwärtsgang präsentiert, berichtet die Saitow AG als Betreiber der Tyre24-Portale von einer seit Jahresbeginn steigenden Anzahl von Neukunden und Bestellungen über die B2B-Reifenplattform. Alleine in Österreich sollen von Januar bis April dieses Jahres 20 Prozent mehr Neukunden gewonnen und ein Bestellzuwachs von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet worden sein. Hinsichtlich der Anzahl der Lieferanten wird ebenfalls ein „beachtlicher Zuwachs europaweit“ berichtet. Nachdem mit Blick auf den März jüngst erst von gut 50 neuen Lieferanten die Rede war, seien im April weitere 33 Neuzugänge registriert worden, heißt es. Sieben davon stammen demnach aus Deutschland, vier aus Österreich, drei aus Frankreich, sieben aus Italien und zwölf aus Polen. Nach Unternehmensangaben steigt dadurch die Zahl der über Tyre24 verfügbaren Artikel um mehr als 300.000 im Warenwert von zusammen über 50 Millionen Euro. Angaben des Unternehmens zufolge kann man sich auch über eine sehr gute Entwicklung des Verschleißteilegeschäftes freuen. In diesem Bereich sollen aktuell und damit rund anderthalb Jahre nach dessen Start mittlerweile mehr als 100 Lieferanten 3,8 Millionen Artikel anbieten. Ende vergangenen Jahres war diesbezüglich noch von über 80 Lieferanten und 3,5 Millionen Kfz-Teilen die Rede. Laut der Saitow AG werden über die Tyre24-Plattform inzwischen jedenfalls wöchentlich Verschleißteilbestellungen „im vierstelligen Bereich“ getätigt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Beißel-Rolf.jpg563500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-19 12:48:492015-05-19 12:51:29Bestellungen und Neukundenzahl über/auf Tyre24 legen weiter zu