Beiträge

Kennzeichen führt in den Niederlanden zu den zum Kfz passenden Reifen/Felgen

, ,

Niederländischen Autobesitzern ermöglicht eine Kooperation zwischen DriveRight – Anbieter von internationalen Rad- und Reifendaten – und dem Fahrzeugexportserviceanbieter VWE, online über das Nummernschild die jeweils zum Fahrzeugtyp passenden Reifen und Felgen zu identifizieren. Das Ganze erfreut sich demnach einer großen Beliebtheit, berichten die Kooperationspartner doch über mehr als 520.000 erfolgte Abfragen dieser Art seit Januar 2014. Die Lösung verknüpft die Reifen- und Felgendatenbanken von DriveRight mit der eigens von VWE entwickelten Suche, die auf die Daten des niederländischen Kennzeichenregisters zurückgreift. Die Kennzeichen- oder ID-Suchen von DriveRight sind neben den Niederlanden auch für weitere europäische Länder verfügbar, in denen dies technisch möglich ist, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Irland, die Schweiz und die skandinavischen Länder. Darüber hinaus bietet DriveRight die ausschließlich als Webservice verfügbare Kennzeichensuche auch in Neuseeland an. Sie soll Betreibern von Onlineshops in Europa die Möglichkeit bieten, die Suche ihrer Kunden nach den passenden Produkten zu beschleunigen und zu vereinfachen. „Mit der Kennzeichen- oder ID-Suche bieten wir einen noch einfacheren und zugleich sicheren Weg, in der Vielzahl unterschiedlicher verfügbarer Reifen- und Felgenmodelle genau die zu finden, die für das jeweilige Fahrzeug zur Verfügung stehen“, meint Sacha Hold, Chief Marketing Officer von DriveRight. cm

Noch 1.500 Euro im aktuellen CaMoDo-Gewinnspiellostopf

,

Bei der aktuellen Verlosungsaktion über die von ihr betriebenen Portale unter www.tyre100.de, www.tyre100.at und www.pneus100.fr hat die CaMoDo Automotive AG die nächsten drei Gewinner aus den entsprechenden Ländern gezogen. Jeweils 500 Euro gehen demnach an Kfz Berger (Pirna/Deutschland), die Autoreinigung Haas (Kottingbrunn/Österreich) sowie die Garage Jallier Courant (Saint-Léger-sous-Cholet/Frankreich). Bis zum Ende Aktion werden nun noch […]

Heuver Banden nimmt neues Vertriebszentrum in Frankreich in Betrieb

Der französische Reifenmarkt ist für Heuver Banden so wichtig, dass das Unternehmen dort heute ein eigenes Vertriebszentrum in Betrieb nimmt; die Einrichtung steht in Saint-Quentin-Fallavier bei Lyon. Vor allem die Produktlinie Lkw-Reifen der Heuver-Importmarke Aeolus habe sich in Frankreich sehr erfolgreich entwickelt. Dank des neuen Stützpunktes könne Heuver „eine schnelle Lieferung garantieren und gleichzeitig die […]

Die ersten drei Gewinner von neuer CaMoDo-Verlosung stehen fest

,

Gestern hat die CaMoDo AG die ersten drei Gewinner ihrer neuesten Verlosung gezogen. Die Garage d’Ancerville aus Ancerville/Frankreich, die Kfz-Werkstatt Ulm aus Erftstadt/Deutschland sowie die Comandella GmbH aus St. Georgen/Österreich können sich über jeweils 500 Euro freuen. Noch bis zum 6. April will das Unternehmen weiterhin wöchentlich je 500 Euro unter Nutzern seiner in Deutschland […]

Carlstar-Marke ITP sponsert europäische Quadcross-Meisterschaft

, ,
ITP sponsert europäische Quadcross Meisterschaft

Der europäische Zweig des Motorradverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) hat mit der jüngst durch Umfirmierung aus Carlisle Transportation Products hervorgegangenen Carlstar Group eine Sponsoringvereinbarung die europäische Quadcross-Meisterschaft betreffend geschlossen. Demnach unterstützt ITP Tires and Wheels – wie Carlisle, Ultimax, Cragar, Black Rock oder Unique eine der Carlstar-Marken – die Rennserie während der kommenden drei […]

Bislang keine Springflut im deutschen Reifengeschäft

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Stand 2015 02

Selbst wenn eine seltene Himmelskonstellation hierzulande kürzlich das Betrachten einer partiellen Sonnenfinsternis ermöglicht hat und an der französischen Küste zu einer außergewöhnlich hohen Springflut geführt hat, so zeigt sich doch zumindest der deutsche Reifenersatzmarkt bis dato noch recht unbeeindruckt von dem Ganzen. Soll heißen: Eine besondere Nachfragewelle nach Reifen ist zumindest bis Ende Februar noch nicht in die Verkaufsräume des Handels geschwappt. Daher prägen in beinahe allen Produktsegmenten rote Zahlen das Bild hinsichtlich der Absatzentwicklung sowohl im Sell-in (Industrie an Handel) als auch im Sell-out (Handel an Verbraucher). Komplett finster ist die Lage wohl trotzdem nicht, waren doch die Vorjahresbezugswerte ungewöhnlich gut, sodass von daher ein gewisser Rückgang durchaus nachvollziehbar ist. christian.marx@reifenpresse.de

„Megagewinnspiel“ der CaMoDo AG geht in die zweite Runde

,
CaMoDo zweites Megagewinnspiel

Vor Kurzem erst ist mit der Ziehung des Hauptpreises CaMoDos im Herbst vergangenen Jahres gestartetes „Megagewinnspiel“ zu Ende gegangen, da kündigt der Betreiber der Tyre100- bzw. Pneus100-Plattformen in Deutschland/Österreich respektive Frankreich wie zuvor bereits versprochen auch schon eine weitere Verlosungsaktion an. „Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen der CaMoDo-Kunden haben wir uns dazu entschlossen, rechtzeitig zur […]

Zuwachs im HBI-/Bandenmarkt-Portfolio

, ,

Die SIMA hat das niederländische Unternehmen HBI Tyres & Wheels dazu genutzt, sich und sein Lieferprogramm an Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz zu präsentieren. Mit im Gepäck zu der Messe Fachmesse in Paris (Frankreich) hatte das Unternehmen dabei zwei neue Dimensionen des Trailerprofils „HT+“ seiner Eigenmarke Bandenmarkt: Den runderneuerten Reifen bietet HBI ab sofort nämlich […]

Zufriedene Messeveranstalter: SIMA lockt 238.848 Besucher nach Paris

,
SIMA tb

Die Veranstalter der Fachmesse SIMA, die vom 22. bis 26. Februar in Paris stattfand, ziehen das positive Fazit einer „optimistischen und dynamischen Veranstaltung“. Wie es vonseiten der internationalen „Fachmesse der Lieferanten im Bereich Landwirtschaft und Tierzucht“ heißt, seien an den fünf Messetagen insgesamt 238.848 Besucher in die Hallen in Paris-Nord gekommen. 23 Prozent der Besucher […]

Tschechischer Ministerpräsident besichtigt Nexen-Werk

Nexen Besuch von tschechischem Ministerpräsidenten in Südkorea

Im Rahmen einer offiziellen Staatsvisite in Südkorea hat der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka dem Nexen-Reifenwerk in Changnyeong (Provinz Süd-Gyeongsang) einen Besuch abgestattet. Damit sollte auch die Absichtserklärung zwischen dem Reifenhersteller und der Regierung Tschechiens zum Bau einer neuen Fertigungsanlage im tschechischen Zatec gewürdigt werden, die vor rund einem Jahr unterzeichnet wurde. „Wir sind hoch erfreut darüber, Ministerpräsident Bohuslav Sobotka bei Nexen Tyre willkommen heißen zu dürfen. Wir nehmen die Chance wahr und bieten ihm einen interaktiven Eindruck der Herstellungsanlage in Changnyeong, die als Maßstab für die neue Anlage in Zatec dient“, so Nexen-Tyre-Chairman Kang Byung-Joong. Nexen Tyre unterzeichnete im Juni vergangenen Jahres einen Investitionsvertrag mit der tschechischen Regierung und will annähernd 829 Millionen Euro in das auf einem 650.000 Quadratmeter großen Gelände in Zatec entstehende neue Werk investieren. cm