Beiträge

Point S nimmt Saint-Gobain-Gruppe in Frankreich unter Vertrag

Autoglas Point S tb

Point S ist in Frankreich ein großer Flottenabschluss gelungen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kümmere sich das Netzwerk in Zukunft um alle reifennahen Belange der französischen Flotte der gesamten Saint-Gobain-Gruppe, zu der „mehrere Zehntausend Pkws und Nutzfahrzeuge gehören“; es werden also die Reifen sowie der dazugehörende Service geliefert. Der Flottenvertrag laufe über drei […]

Einstieg nach Ausstieg: Das Conti-Projekt „LousAgro“

,
Conti LousAgro

Nachdem sich die britische Bevölkerung bei der entsprechenden Abstimmung Ende Juni für den sogenannten „Brexit“ – also das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union – entschieden hat, mehren sich Stimmen, wonach es letztlich vielleicht doch nicht so weit kommt. Im Reifenmarkt bzw. in Sachen Landwirtschaftsreifengeschäft ist Continental gerade dabei, genau solch eine Kehrtwende hinzulegen: Denn nach ersten bloßen Ankündigungen, selbst wieder Reifen für Fahrzeuge im landwirtschaftlichen Einsatz anbieten zu wollen, lässt das Unternehmen jetzt tatsächlich Taten folgen in Form vom „Projekt LousAgro“. Das bedeutet, der Konzern will an seinem Produktionsstandort im portugiesischen Lousado , wo bisher ausschließlich Pkw-Reifen aus den Werkshallen rollen, alsbald nun Landwirtschaftsreifen radialer Bauart fertigen. Zur Erinnerung: Im Jahre 2004 hatte das Unternehmen diesen Geschäftsbereich an die tschechische CGS-Gruppe mit ihrer Hauptmarke Mitas veräußert, der im Rahmen einer entsprechenden Lizenzvereinbarung die Nutzung des Markennamen Continental in Bezug auf Landwirtschaftsreifen eingeräumt wurde. christian.marx@reifenpresse.de

SRI/Falken wird Aliapur-Partner

Mit der Sumitomo Rubber Industries Ltd. bzw. deren Marke Falken arbeitet nunmehr ein weiterer Reifenhersteller offiziell mit dem französischen Altreifenentsorger Aliapur zusammen. Das berichten die Rubber & Plastic News. Demnach kooperieren in unserem Nachbarland schon mehr als 340 Unternehmen mit Aliapur, darunter inklusive SRI/Falken jetzt 13. Reifenhersteller. cm

Adams neuer Director Replacement Sales Consumer bei Bridgestone Europe

Adams Tom

Die Consumer Business Unit von Bridgestone Europe hat einen Director Replacement Sales. Seit 1. Juli bekleidet Tom Adams, bisher Director Consumer Business Unit mit Zuständigkeit für die Region Westeuropa, diese Position bei dem Reifenhersteller. In dieser Funktion operiert er als Nachfolger von Timothy Manuel, der das Unternehmen verlassen hat, um bei Inchcape Plc. die Verantwortung […]

Formel-1-Reifen für die Saison 2017 werfen ihren Schatten voraus

,

Am 1. und 2. August wird Pirelli erstmals Tests mit den neuen, breiteren Formel-1-Reifen für die Saison 2017 durchführen. Die zweitägige Session auf dem italienischen Rennkurs Fiorano ist einer von insgesamt zehn von der FIA dafür genehmigten Termine auf verschiedenen Strecken mit jeweils unterschiedlichen Teams und Reifengattungen (Slicks/Regenreifen). Die Tests ziehen sich demnach bis Ende […]

Neubau eines Michelin-Reifenwerkes in Mexiko angekündigt

,
Senard Jean Dominique links mit Marquez Miguel neu

Die Michelin-Gruppe hat angekündigt, in Mexiko ein neues Produktionswerk für High-End-Pkw-Reifen und Llkw-Reifen bauen zu wollen. Im vierten Quartal 2018 sollen die ersten von ihnen aus dem damit 21. Fertigungsstandort des Konzerns in Nordamerika bzw. dem 69. weltweit rollen, der in León im Bundesstaat Guanajuato errichtet wird. Die Standortwahl spiegele Michelins Bemühen wider, Reifen möglichst nahe derjenigen Märkte zu produzieren, für die sie gedacht seien, heißt es vonseiten des französischen Unternehmens. In die auf eine Fläche von 142.000 Quadratmetern ausgelegte Fabrik werden demnach 450 Millionen Euro bzw. 510 Millionen US-Dollar investiert, wobei der Beginn der Bauarbeiten noch für die zweite Hälfte dieses Jahres erwartet wird. Die Produktionskapazitäten des neuen Standortes in Mexiko werden den Planungen zufolge schrittweise hochgefahren, um im Endausbau letztlich eine Marke zwischen vier und fünf Millionen Einheiten jährlich zu erreichen. cm

Nutzfahrzeugabsatz in Europa: Läuft und läuft und …

ACEA Nfz Neuzlassungen Europa 2016 05

Der zurückliegende Mai ist nach den neuesten Marktzahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) nun schon der 17. Monat in Folge gewesen, in dem die europäischen Nutzfahrzeugneuzulassungen über denen des jeweiligen Vorjahresmonats gelegen haben. Konkret sollen im Mai gut 187.100 Nutzfahrzeuge neu auf die Straßen Europas gekommen sein und damit 16,7 Prozent mehr als […]

Vor Le-Mans-Wochenende: Dunlop sieht sich gut aufgestellt fürs 24h-Rennen

,
Dunlop Reifen für Le Mans 2016

Am kommenden Wochenende finden die 24 Stunden von Le Mans statt, und Dunlop sieht sich gut aufgestellt für das Langstreckenrennen auf dem französischen Kurs. Immerhin werden dort 27 der 60 eingeschriebenen Fahrzeuge auf Reifen dieser Marke an den Start gehen. Dabei meldet man sich durch die Zusammenarbeit mit den beiden Teams von Rebellion Racing sowie […]

Französisches Orion-Rußwerk vor der Schließung

Laut Orion Engineered Carbons S.A. – in Luxemburg ansässiger Anbieter von Industrierußen und damit unter anderem Zulieferer der Reifenindustrie – hat das Management seiner französischen Tochterfirma Orion Engineered Carbons SAS Gespräche mit dem Betriebsrat des etwa 20 Kilometer von Bordeaux entfernten Standortes Ambѐs im Südwesten Frankreichs aufgenommen, um über Restrukturierungen bzw. einen dortigen Stellenabbau zu verhandeln mit dem Ziel, das Werk zum Jahresende nach Möglichkeit ganz zu schließen. Orion-CEO Jack Clem begründet diese Überlegungen damit, dass die Gruppe im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit ihres Rußgeschäftes sämtliche sich bietenden Möglichkeiten nutzen müsse, um ihre Kapazitäten an effizienteren Standorten zu bündeln, die zugleich in der Lage seien, die im derzeitigen herausfordernden Marktumfeld benötigten spezifischen Qualitäten herzustellen. Gleichzeitig bedauert er die möglichen Folgen, welche die Restrukturierungen in dem französischen Orion-Werk bzw. dessen Schließung für die dort rund 40 beschäftigten Mitarbeiter und ihre Familien wohl mit sich bringen werden. Deswegen wolle das lokale Management eng mit der Arbeitnehmerseite bei der Erarbeitung eines Sozialplanes für die Betroffenen kooperieren, heißt es. cm

Supersportwagen GTA Spano ab Werk auf Michelins „Pilot Super Sport“

,
Michelin GTA Spano

Von dem Supersportwagen Spano des spanischen Herstellers GTA Motor sollen lediglich 99 Exemplare aufgelegt werden, und wenn die zur Auslieferung kommen, dann stehen sie laut Michelin ab Werk samt und sonders auf dem „Pilot Super Sport“ des französischen Reifenherstellers. Der Reifen aus dem UHP-Segment soll dem 925 PS (680 kW) starken und bis zu 370 […]