Anders als die Marktauftritte beispielsweise von Pirelli oder Vredestein, wo man schon länger auf Emotionales oder Lifestyle-Themen setzt, war derjenige von Michelin ebenso wie der des deutschen Wettbewerbers Continental bisher ein eher sachlicher. Soll heißen: Fakten standen im Vordergrund in Form beispielsweise eher technischer Informationen dazu, warum die eigenen Reifen besser sein sollen als die […]
Hatte Bridgestone seine Ende 2016 angekündigten Preiserhöhungen noch mit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und mit Aufwendungen für den „fortgesetzten Einführungsprozess von Produkten mit Zusatznutzen im gesamten Markenspektrum und Portfolio“ des Reifenherstellers begründet, nährten zuletzt stark steigende Rohmaterialpreise die Erwartung, andere Konzerne könnten aus diesem Grund dem Beispiel des japanischen Unternehmens folgen. Wie es aussieht, […]
Hatte der französische Reifenhersteller Delticoms-Endverbraucherreifenshop unter www.reifendirekt.de vor Jahren schon den Titel als „Michelin Approved Website“ verliehen, so ist diese Auszeichnung jetzt auch ganz aktuell noch einmal bestätigt worden. Basis dieses Michelin-Qualitätssiegels ist demnach eine jährlich durch den TÜV Rheinland vorgenommene Prüfung, die jetzt erneut bestätigt habe, dass ReifenDirekt sämtliche Qualitätsnormen vollständig erfülle, die der […]
Kurz vor Beginn der Rückrunde der Fußballbundesliga hat Kumho seine Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 vorzeitig verlängert. Somit fungiert der koreanische Reifenhersteller nunmehr bis zum Ende der Saison 2017/2018 als offizieller Reifenpartner der Königsblauen aus Gelsenkirchen. „Schalke passt nicht nur mit seiner Größe und seiner internationalen Bekanntheit und Ausrichtung gut zu Kumho, sondern auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Kumho-und-Schalke-04-gehen-in-die-Verlängerung.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-17 12:14:232017-01-17 12:14:23Partnerschaft von Kumho und FC Schalke 04 geht in die Verlängerung
Wie die CaMoDo Automotive AG aus Erftstadt als Betreiber der B2B-Plattformen unter den Namen Tyre100 (Deutschland, Österreich), Pneus100 (Frankreich) und Pneumatici100 (Italien) berichtet, hat das Unternehmen seine sich für 2016 gesetzten Ziele von europaweit mehr als 90.000 Kundenregistrierungen und über 50.000 Facebook-Likes schon Anfang Dezember des gerade zu Ende gegangenen Jahres erreicht. „Hier können wir […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-03 11:41:232017-01-03 11:41:23Die CaMoDo AG startet mit ordentlich Rückenwind ins Jahr 2017
Jürgen John, seit 33 Jahren in Diensten von Michelin und seit jetzt fast anderthalb Jahren in der Funktion als Michelin-Direktor mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sieht das von dem französischen Konzern vor Kurzem vorgestellte Konzept „Long Lasting Performance“ als beinahe so revolutionär an wie die Erfindung des Luftreifens, dessen Weiterentwicklung zum Radialreifen oder die Verwendung von Silica in Laufflächenmischungen. Dabei plädiert das Unternehmen nämlich dafür, dass Reifen nach Möglichkeit bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern verwendet werden und nicht schon – wie andere empfehlen – bei drei Millimetern (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) ausgetauscht werden. Davon soll die Umwelt genauso profitieren wie der Verbraucher. Was genau hat es damit auf sich? christian.marx@reifenpresse.de
Während manche für die kommenden Jahre bereits eine Abschwächung der Automobilkonjunktur vorhersagen, ist im noch laufenden Jahr davon nicht viel zu erkennen. Im Gegenteil berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA) ganz aktuell, dass sich der internationale Pkw-Markt im November von seiner starken Seite gezeigt habe. In China soll der Fahrzeugabsatz um 20 Prozent, in Westeuropa um fünf Prozent und in den USA die Verkaufszahlen sogenannter Light Vehicles (Pkw inklusive SUVs/Pick-ups) um fast vier Prozent zugelegt haben. Selbst in Russland ist die Nachfrage demnach erstmals seit fast zwei Jahren wieder gestiegen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/VDA-internationale-Pkw-Neuzulassungen-2016-11.jpg300760Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-22 11:31:142016-12-22 11:31:14Noch boomt der internationale Pkw-Markt
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Produktionsstarts der ersten Motorradreifen der mittlerweile zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke hatte Metzeler schon im November mit einem Filmmarathon seine „Natural Born Lady Rider“ genannte Kampagne gestartet. Mit ihr soll die „Bandbreite des Muts, der Entschlossenheit und der Begabung von Frauen auf zwei Rädern“ gewürdigt werden. Teil dessen ist nun auch die 24. Auflage des Metzeler-Kalenders: Die 2017er-Ausgabe mit seinen zwölf Motiven soll – ebenfalls unter dem Titel „Natural Born Lady Rider“ – eine Hommage an alle Fahrerinnen auf zwei Rädern sein. Doch über den Kalender hinaus will Metzeler seine Aktivitäten rund um die Aktion in den kommenden Monaten weiter fortsetzen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Metzeler-Kalender-2017.jpg785600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-20 11:58:412016-12-20 11:58:412017er-Kalender ist Teil von Metzeler-Kampagne „Natural Born Lady Rider“
Nach den kräftigen Zuwächsen während der vergangenen Jahre zeichnet sich nach Überzeugung der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) in den Kernmärkten der globalen Autoindustrie ein deutlich geringeres Wachstum ab. Für 2017 wird mit Blick etwa auf Europa „nur noch“ mit einem Absatzplus in Höhe von 2,7 Prozent gerechnet, was verglichen mit den 6,8 Prozent in diesem Jahr eine „merkliche Abschwächung“ bedeute. Noch verhaltener ist der PwC-Ausblick für den US-Markt, wo die Verkaufszahlen 2017 sogar um 0,5 Prozent schrumpfen könnten. Auch in China werde sich das diesjährige Plus von rund 14 Prozent kaum wiederholen lassen, heißt es weiter. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-13 12:19:182016-12-13 12:19:18Autoindustrie muss sich auf „merkliche Abschwächung“ des Wachstums einstellen
Schon vor einigen Wochen deutete sich an, dass hinsichtlich der von der französischen Mobivia-Gruppe angedachten Übernahme von ATU nicht alles so glatt läuft, wie man es sich ursprünglich erhofft hatte. Wurde damals bereits über ein mögliches Scheitern des Deals und auch eine daraus resultierende Insolvenz der Werkstattkette spekuliert, könnte ein solches Szenario nun augenscheinlich tatsächlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/ATU-Reifenregal.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-07 13:33:332016-12-07 13:33:33Die Uhr tickt angeblich: ATU tatsächlich kurz vor der Insolvenz?