Medienberichten zufolge sind die Mitarbeiter in der Goodyear-Dunlop-Reifenfabrik im französischen Montluçon seit dem vergangenen Mittwoch im Streik. Sie fordern den sogenannten Macron-Bonus, den Staatspräsident Emmanuel Macron auf dem Höhepunkt der Gelbwestenproteste im Dezember als freiwillige und steuer- und sozialabgabenfreie Zahlung in Höhe von einmal 1.000 Euro durch Arbeitgeber vorgeschlagen hatte. Darüber hinaus verhandeln die Gewerkschafter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dunlop-Logo_tb.jpg406541Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-02-04 14:39:142019-02-04 14:39:15Französische Dunlop-Beschäftigte streiken für mehr Lohn
Die Spatzen hatten es ja schon vor einiger Zeit von den Dächern gepfiffen, dass der scheidende Michelin-Chef Jean-Dominique Senard die Nachfolge von Carlos Ghosn an der Spitze des Renault-Konzerns antreten könnte. Nun ist die Sache aber auch offiziell. Soll heißen: Anstelle des über eine Finanzaffäre gestolperten Ghosn wird Senard mit sofortiger Wirkung neuer Verwaltungsratsvorsitzender bei dem Automobilproduzenten. Mit – wie es heißt – „der vollen Unterstützung der gesamten Michelin-Unternehmensleitung“ habe der Vorstandsvorsitzende des wie der Fahrzeughersteller in Frankreich ansässigen Reifenkonzerns das Mandat als Vorsitzender des Renault Verwaltungsrates mit Wirkung zum 24. Januar übernommen. Er bleibt demnach allerdings weiterhin Vorstandsvorsitzender der Michelin-Gruppe bis zu seinem dortigen, bereits geplanten Ausscheiden Ende Mai. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Senard-Jean-Dominique.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-25 08:30:352019-01-25 08:30:36Jetzt ist’s offiziell: Der Michelin- wird zum Renault-Chef
Camso hat mit seinem im vergangenen Jahr vorgestellten Luftreifen Solideal AIR 561 eine wichtige Erstausrüstungsfreigabe erhalten. Wie der neuerdings zum Michelin-Konzern gehörende kanadische Anbieter von Industriereifen mitteilt, rüste Charlatte Manutention, einer der führenden Hersteller batteriebetriebener Flughafenfahrzeuge (Gepäckschlepper, Flugzeugschlepper, Förderbandlader etc.) mit Hauptsitz im französischen Brienon-sur-Armançon einen Teil seiner Flughafenbodenfahrzeuge jetzt mit dem neuen Solideal AIR […]
Die in Nantes (Frankreich) ansässige Firma Jymeo betreibt in zahlreichen Ländern der Welt Reifenpreisvergleichsplattformen, darunter solche mit Namen WelcheReifen nicht zuletzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie schon einmal 2016 hat man sich jetzt die Mühe gemacht, die 2018er Kundenanfragen in 15 verschiedenen Ländern Europas nach der Beliebtheit der verschiedenen Marken aufzugliedern. Demnach […]
Heiko Knigge und Olaf Sockel – Gründer und frühere Inhaber der Reifencom GmbH – haben sich zum Jahresende aus dem Unternehmen zurückgezogen. Die Übergabe an die neue Geschäftsleitung bestehend aus Michael Härle, Ralf Strelen und Arno Melcher hatten beide schon zwei Jahre lang vorbereitet, wobei ein wichtiger Schritt die Ende vergangenen Jahres erfolgte Verschmelzung der bis dahin drei Reifen.com-Firmen zu einer einzigen Gesellschaft war. „Auch wenn wir uns aus der Firma zurückziehen, so findet unser Lebenswerk doch seine Fortsetzung – mit neuen Ideen und Impulsen. Das Unternehmen wird sich auch in Zukunft am Markt behaupten“, ist Olaf Sockel überzeugt. Heiko Knigge sieht das genauso. „Mit unseren Nachfolgern an der Unternehmensspitze haben wir eine hervorragende Wahl getroffen. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen decken die hohen Anforderungen eines Multi-Channel-Spezialisten in perfekter Weise ab“, sagt er. Laut Härle übergeben die beiden Firmengründer der neuen Geschäftsleitung „ein vorbildliches Unternehmen, das höchstes Vertrauen und Ansehen genießt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Knigge-Heiko.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-08 12:36:252019-01-09 08:59:07Gründer der Reifencom GmbH ziehen sich aus dem Unternehmen zurück
Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat den Verkauf seines verbliebenen 50-Prozent-Anteils an dem bisherigen Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo am 31. Dezember vergangenen Jahres abgeschlossen. Nachdem alle zuständigen Kartellbehörden die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2018 angekündigten Transaktion gegeben haben, ist damit nun Saudi Aramco alleiniger Eigner des ursprünglich von beiden Seiten geschlossenen Joint Ventures rund um Synthesekautschuk. Mit […]
Eine 33-köpfige Gruppe ist Anfang Dezember mit einem Reisebus aus dem Landkreis Heilbronn von München aus zu einer Wochenendtour nach Paris aufgebrochen, wurde dabei aber gleich dreimal von einer Reifenpanne ausgebremst. Die erste soll sich schon freitags auf der Hinfahrt in Richtung der französischen Hauptstadt ereignet haben auf der Autobahn 8 in Höhe Pforzheim. Einen […]
Das Chemieunternehmen Elkem Silicones – früher als Bluestar Silicones firmierend und unter anderem Anbieter von Trennmitteln für den Reifenfertigungsprozess – will in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum an seinem Standort Saint-Fons (Lyon/Frankreich) investieren. Vor Ort ist auf einem 6.000 Quadratmeter messenden Gelände bis 2020 ein entsprechender Neubau geplant, in den 25 Millionen Euro fließen sollen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Reifen-nach-Vulkanisation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-10 11:32:322018-12-10 11:32:32Wachstum bei Elkem Silicones wird mit neuem F&E-Zentrum vorangetrieben
Die zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm mit Blick auf ihr Pkw-Winterreifenmodell „MS Plus 77“ an. Dieses bezieht sich auf insgesamt 501 Exemplare, und zwar nur solche in der Größe 205/60 R16 92H, die in der Produktionswoche 41 des Jahres 2018 hergestellt wurden. Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung könnten sich bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Uniroyal-MS-Plus-77.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-29 15:27:112018-11-29 15:27:11Rückruf von 500 Uniroyal-Reifen des Typs „MS Plus 77“
Ab kommendem Jahr hat das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen neuen Titelsponsor. Nachdem lange Jahre das Versicherungsunternehmen Zurich als Namenspatron des Motorsport-Events zweimal rund um die Uhr fungierte, tritt ab 2019 der Mineralölkonzern Total an seine Stelle. Insofern findet das nächste Langstreckenrennen auf der Nordschleife vom 20. bis zum 23. Juni kommenden Jahres erstmals unter dem neuen Namen ausgetragen, also als „ADAC Total 24h-Rennen“ statt. „Mit einem Sponsor, der selbst in der Mobilitätsbranche engagiert ist, werden viele künftige Gespräche sehr einfach“, ist sich Peter Meyer, Präsident des ausrichtenden ADAC Nordrhein e.V. sicher. „Ich freue mich über den Vertrag, der uns einen Partner beschert, der nicht nur die immense Öffentlichkeitswirksamkeit des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring zu schätzen weiß, sondern der selbst Know-how und Herzblut für Mobilität in den Genen hat“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/ADAC-neuer-24h-Titelsponsor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-29 10:50:462018-11-29 10:50:46Titelsponsor des 24h-Rennens auf dem Nürburgring wechselt