Im März sind die Pkw-Neuzulassungszahlen in Europa mit gut 1,7 Millionen Fahrzeugen 3,9 Prozent hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Das berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) und beziffert das jeweilige Minus in den großen Volumenmärkten mit 9,6 Prozent (Italien), 4,3 Prozent (Spanien), 3,4 Prozent (Großbritannien), 2,3 Prozent (Frankreich) sowie 0,5 Prozent (Deutschland). Mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2019-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-17 12:40:312019-04-17 12:40:31Negative Quartalsbilanz bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa
Das französische Unternehmen Jymeo betreibt in verschiedenen Ländern Europas – in Deutschland unter www.welchereifen.de – Reifenpreisvergleichsplattformen. Dabei kann man eigenen Worten zufolge mehr als 200 Onlinereifenhändler zu seinen Kooperationspartnern zählen. Demnach werden monatlich über 150.000 Besuche auf den eigenen (Vermittlungs-)Portalen gezählt. Neuerdings bietet man nun Servicebetrieben in Deutschland die Möglichkeit, sich Internetreifenanbietern als Reifenmontagewerkstatt anzudienen. Nach einer entsprechenden Registrierung über Jymeo würden Interessenten anschließend dann aufseiten des Onlinehandels als Montagewerkstatt angezeigt, heißt es. „Die Nutzung des Onlineportals hat neben der Neukundengewinnung die Vereinfachung der Verwaltung von Preisen, Leistungen sowie Öffnungs- und Ferienzeiten zum Ziel“, so die Franzosen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Jymeo-Montagepartnerregistrierung-für-Onlinereifenhändler.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-10 12:23:562019-04-10 12:23:56Montagepartnerregistrierung für Onlinereifenshops über Jymeo-Portale möglich
Nexen Tire hat zusammen mit seinem britischen Partner Stapletons Tyres Reifenhändler von der Insel zu einem Workshop an die Côte d’Azur eingeladen. Die Reise antreten konnten demnach die besten Teilnehmer an dem „Nexen Point“ genannten Partnerprogramm des koreanische Reifenherstellers. „Wir sind sehr stolz darauf, wie erfolgreich sich unser exklusives ‚Nexen-Point‘-Programm in Großbritannien entwickelt hat. Mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Nexen-Workshop-für-britische-Handelspartner.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-03 12:13:012019-04-03 12:13:01Britische Handelspartner reisen zu Nexen-Workshop an die Côte d’Azur
Auch zu Jahresbeginn 2019 hält die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen in Europa weiter an. Denn laut aktuellen Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind in diesem Februar gut 181.600 Fahrzeuge neu zugelassen worden und damit 4,7 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Dank eines noch stärkeren Januars steht die Bilanz nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ACEA-Nfz-Neuzulassungen-Europa-2019-02.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-22 12:55:222019-03-22 12:55:22Wachstum der Nfz-Nachfrage in Europa hält an
Sein jüngstes sogenanntes Automobilbarometer International hat Consors Finanz dem Thema Elektromobilität gewidmet. Für die aktuelle Ausgabe der jährlich herausgegebenen Studie wurde demnach eine jeweils repräsentative Stichprobe an Verbrauchern in 16 Ländern befragt. Herausgekommen ist einerseits, dass dieser alternativen Antriebstechnik mehrheitlich (84 Prozent) eine vielversprechende Zukunft eingeräumt wird. Für 78 Prozent der Bundesbürger verkörpere das E-Auto die Zukunft, wenngleich sich diese Grundeinstellung noch nicht in der Kaufbereitschaft widerspiegele. Demnach würden lediglich 43 Prozent der Befragten in den nächsten fünf Jahren ein Elektroauto kaufen, wobei es in Deutschland sogar nur 30 Prozent seien. An Gründen, die gegen den Kauf eines Elektroautos sprechen, werden vor allem zu hohe Anschaffungskosten, zu geringe Reichweiten sowie lange Ladezeiten genannt. Misstrauisch stehen die meisten Verbraucher zudem der Batterie gegenüber. So sollen immerhin 88 Prozent (Deutschland: 90 Prozent) die Auffassung vertreten haben, dass die Herstellung und die Verwertung der Batterien ein ernsthaftes Umweltproblem darstellen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In diesem Jahr spult Hankook Tire eigenen Angaben zufolge einen wahren Marathon ab, wenn es darum geht, seine Nutzfahrzeugreifen bei Messen und Events zu präsentieren. Demnach wird der koreanische Hersteller seine Produkte für Lkw und Busse bei nicht weniger als 15 Gelegenheiten zeigen, darunter unter anderem auf dem Truck Grand Prix am Nürburgring (19. bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Hankook-mit-Nfz-Reifen-bei-vielen-Messen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-11 10:20:562019-03-11 10:20:56Bei nicht weniger als 15 Veranstaltungen zeigt Hankook seine Nfz-Reifen
Im Rahmen der diesjährigen Tire Technology Expo sind auch die Preisträger der von der hinter der Messe in Hannover stehenden Zeitschrift Tire Technology International vergebenen Awards bekannt gegeben worden. Der sich selbst inzwischen als Pensionär beschreibende Hans-Rudolf Hein ist für sein Lebenswerk gewürdigt worden. Nach langen Jahren in Diensten von BMW, wo er bis Ende 2008 unter anderem das Thema Notlaufreifen mit vorangetrieben hatte, fungierte er ab 2009 und bis Anfang 2017 als Berater Bridgestones in dessen Technical Center Europe und später dann kurze Zeit noch als VDA-Chairman. In der Kategorie Reifenhersteller hat demnach Michelin die Nase vorn. Für das mit Blick auf die Umwelt Erreichte ist demgegenüber Bridgestone ausgezeichnet worden, während Sumitomo Rubber Industries (SRI) den Technologiepreis für „Sensing Core“ verliehen bekommen hat. Über den Award als Zulieferer des Jahres der Reifenindustrie kann sich der finnische Teststreckenbetreiber Test World Oy freuen, der damit zum nach 2013 nun schon zweiten Mal eine entsprechende Trophäe überreicht bekam. Damit würden die fortgesetzten Investitionen bei Test World im hohen Norden Finnlands gewürdigt, heißt es. Zu den mit einem Tire Technology International Award Ausgezeichneten gehören außerdem noch die HF Group für ihre Innovationen rund um die Reifenproduktion sowie der als Nachwuchsforscher geehrte Chidambaram Subramanian. christian.marx@reifenpresse.de
Ende März sollen die erweiterten Indoor-Prüfstrecken von Test World im hohen Norden Finnlands im Rahmen einer Zeremonie offiziell eröffnet werden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Seurujärvi-Janne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-08 12:34:182019-03-08 15:47:40Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Um für mehr Sichtbarkeit nicht allein bei Motorsportfreunden zu sorgen, hat die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH eine Lounge am Nürburgring gemietet. Sie soll für Kundenveranstaltungen genutzt werden, erklärt Michael Lutz, Sales Director Central & East Europe bei der Deutschland-Dependance des US-Reifenherstellers. Schließlich sei Cooper im Motorsport kein unbeschriebenes Blatt und beispielsweise seit Alleinausrüster der Rallycrossweltmeisterschaft basierend auf den Erfahrungen zum Bau entsprechender Rennreifen, die unter anderem im europäischen Entwicklungszentrum in Melksham (Wiltshire/Großbritannien) gesammelt wurden. Die Motorsporterfahrung reicht freilich noch viel weiter zurück, zumal es sich dabei um den Gründungsstandort des 1997 von Cooper übernommenen britischen Herstellers Avon Tyres handelt und diese Marke auf eine lange Motorsporthistorie zurückblicken kann – auf und abseits befestigter Rennstrecken, genauso wie auch Cooper für seine 4×4-Reifen bekannt ist. Deshalb macht die Nürburgring-Lounge aus Unternehmenssicht doppelt Sinn: Denn es liege mit dem Offroadpark ein – wie es heißt – „ausgezeichnetes Trainingsgelände hier quasi in Sichtweite“. cm
Der in räumlicher Nähe zu der Eifel-Rennstrecke liegende Offroadpark soll dazu dienen, das aktuelle Angebot an 4×4-Produkten aus dem Hause Cooper erlebbar zu machen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Cooper-Lounge-am-Nürburgring.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-08 10:25:222019-03-08 10:25:22Cooper mietet sich am Nürburgring ein
Continental hat seitens aller beteiligter Kartellbehörden die Freigabe zum Kauf des Anti-Vibration-Systems-Geschäfts von Cooper Standard erhalten – ohne Auflagen. Wie das Unternehmen darüber hinaus mitteilt, seien außerdem die Konsultationen mit den französischen Arbeitnehmervertretern im Dezember 2018 erfolgreich abgeschlossen worden. Nach Abschluss einiger weiterer Formalitäten könne die im Spätherbst vergangenen Jahres mit Cooper Standard mit Sitz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Frühauf-Kai.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-06 10:11:542019-03-06 10:11:54Grünes Licht für Conti-Übernahme des Cooper-Standard-Anti-Vibration-Geschäfts
Seit Sonntag läuft die SIMA-Messe in Paris. Mit dabei auf der führenden Landwirtschaftsmesse Frankreichs: der indische Reifenhersteller Ceat. Das zur RPG Group gehörende Unternehmen gibt vor Ort noch bis einschließlich Donnerstag einen breiten Überblick über sein Produktangebot. Dabei betreibt das Unternehmen seit 2015 die Gesellschaft Ceat Specialty Tyres Ltd., die als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ceat […]