Beiträge

Continental produziert 300-millionsten Pkw-Reifen in Sarreguemines

Conti Reifen

Continental hat in seinem Reifenwerk im französischen Sarreguemines ein besonderes Produktionsjubiläum gefeiert. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, hat der deutsche Hersteller in dem 1964 eingeweihten Werk nun den 300-millionsten Pkw-Reifen aus der Form gehoben. Der Zeitung Le Républicain Lorrain zufolge produziere Continental vor Ort täglich bis zu 30.000 Reifen, was einem Jahresoutput von […]

GSE übergibt neues Logistikzentrum an Delticom

, ,
GSE Delticom Logistikanlage 1

Der Onlinereifenhändler Delticom (Hannover) kann sein neues Lager- und Distributionszentrum im elsässischen Ensisheim beziehen. Nach der Grundsteinlegung im Juli 2019 und 14 Monaten Bauzeit hat der zur Goldbeck-Gruppe gehörende Generalübernehmer GSE (Global Solutions & Engineering) die 61.000 Quadratmeter große Logistikanlage an das Unternehmen übergeben. Ebenfalls fertiggestellt ist ein 59.000 Quadratmeter großes Multi-User-Lager, das Bestandteil der […]

Werksschließung: Kommune in Béthune fordert Subventionen von Bridgestone zurück

Bridgestone Bethune

Bekanntlich will Bridgestone sein Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune noch im Laufe dieses Jahres schließen. Nun fordert der Stadtrat von Béthune-Bruay Subventionen zurück, mit denen sich die Kommune 2007 an einer 30-Millionen-Euro-Investition des Herstellers beteiligt hatte und begründet dies Medienberichten zufolge damit, der Hersteller sei den damals eingegangenen Verpflichtungen „nicht in Gänze“ nachgekommen. Weitere Details dazu […]

Ab Februar neuer „Pilot Sport Cup N3“ für den Porsche-911-GT3-Cup verfügbar

,
Michelin Pilot Sport Cup N3

Im Zuge seiner nach eigenen Angaben schon mehr als 20 Jahre währenden Zusammenarbeit mit Porsche hat Michelin einen neuen Rennreifen für den mit dem 911 GT3 (992) des Sportwagenherstellers ausgetragenen Markenpokal entwickelt. Der so entstandene Slick, der die Bezeichnung „Pilot Sport Cup N3“ trägt, soll demzufolge „beeindruckenden Grip mit optimaler Standfestigkeit über die gesamte Lebensdauer“ verbinden. Wie es weiter heißt, sei der Reifen während des gemeinsamen Entwicklungsprozesses auf fünf verschiedenen Rennkursen über rund 10.000 Kilometer bei unterschiedlichsten Temperaturen und Wetterbedingungen „auf Herz und Nieren“ geprüft worden, um eine Vielzahl von Streckenkonfigurationen abzudecken. Verfügbar ist der neue Reifen, den Michelin in seinem Werk Gravanches im französischen Clermont-Ferrand hergestellt, ab kommendem Februar in der neuen Dimension 30/65-18. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone verhandelt mit zwei Reifenherstellern über Béthune-Verkauf

Bridgestone Bethune

Dass Bridgestone sein Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune im kommenden Jahr schließen will, ist seit einigen Wochen bestätigt. Wie der Hersteller jetzt berichtet, gebe es mittlerweile Bewegung in Bezug auf eine mögliche industrielle Nachnutzung des Standortes. Dort heißt es, Bridgestone sehe „vielversprechende Fortschritte“ bei der Suche nach einem Käufer. Es gebe aktuell neun potenzielle Szenarios, wie […]

Bridgestone bestätigt die Schließung der Fabrik in Béthune

Bridgestone Bethune

Bridgestone hat sich offenbar von der französischen Politik nicht von seinen Schließungsplänen für die Pkw-Reifenfabrik in Béthune abbringen lassen. Nachdem der japanische Hersteller im September mitgeteilt hatte, man wolle die Fabrik mit ihren 863 Mitarbeitern wegen „Überkapazitäten im Segment niedriger Felgendurchmesser“ sowie „Druck auf Preise und Margen“ schließen, trat die Politik auf den Plan. Nun […]

Zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli

,
Pirelli Motocross WM

Schon beim vorletzten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft ist die Entscheidung über die Titelvergabe sowohl im MXGP- als auch im MX2-Klassement gefallen. Obwohl am kommenden Wochenende noch das Saisonfinale wiederum im italienischen Pietramurata ausgetragen wird, kann niemand mehr an den beiden in der jeweiligen Gesamtwertung Führenden vorbeiziehen. Das bedeutet, dass Pirelli wie schon im Vorjahr vorzeitig zwei […]

Berlin Tires Europa mit neuem Vertriebsleiter in Frankreich und Benelux unterwegs

BASSEM Aouini klein

Die Berlin Tires Europa GmbH hat die Position des Vertriebsleiters für Frankreich und Benelux neu besetzt. Bassem Aouini, seit dem 1. September 2020 Directeur Commercial France-Benelux, ist bereits seit 2014 im Unternehmen und sei verantwortlich in verschiedenen Positionen tätig gewesen. Diese Personalie sei Teil der Strategie des Unternehmens, den Fokus gezielt auf die europäischen Märkte […]

Frankreich will Bridgestone mit Investitionszusagen von Werksschließung abbringen

Bridgestone Bethune tb

Mitte September hatte Bridgestone angekündigt, man wolle das Pkw-Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune mit seinen 863 Mitarbeitern im kommenden Jahr schließen. Da die Werksleitung erst kürzlich versichert hatte, man sei bereit, auch Alternativen zur Schließung zu prüfen, hat die französische Regierung dieses Angebot nun ganz offenbar aufgegriffen und bietet dem japanischen Reifenhersteller eine konkrete finanzielle Unterstützung […]

Schwindende Aftersales-Umsätze: Rettungsanker Reifengeschäft

, ,
Bain Company schwindende Aftersales Umsaetze

Selbst wenn durch den corona-bedingte Lockdown in diesem Frühjahr die Fahrleistung in Westeuropa um zehn bis 15 Prozent gesunken sei und somit kurzfristig die Umsätze schmälere, die mit Kfz-Reparaturen, Wartung und Ersatzteilen erzielt werden, so sieht die Unternehmensberatung Bain & Company doch weitaus Bedrohlicheres für das als bislang stabil und lukrativ beschriebene Aftersales-Geschäft am Firmament aufziehen. Die Serviceumsätze pro Pkw sollen ihren Worten zufolge „deutlich und nachhaltig zurückgehen“ in den kommenden Jahren: Bis 2035 um sollen sich die jährlichen Einbußen auf 5,5 Prozent belaufen. Als Gründe dafür werden einerseits die zunehmende Verbreitung von Fahrassistenzsystemen sowie andererseits eine steigende Zahl von Elektroautos mit weniger verbauten Komponenten genannt. Gewissermaßen als ein Rettungsanker wird in diesem Zusammenhang jedoch das Reifengeschäft gesehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen