Beiträge

EWC-Team SRC Kawasaki France zukünftig auf Dunlop-Reifen

,
Dunlop gewinnt EWC Team SRC Kawasaki France fuer sich

Hat sich das Team SRC Kawasaki France in der Saison 2018/2019 der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) den Titel auf Pirelli-Reifen sichern können, so wechselt es für die aktuelle Saison 2020/2021 zu Dunlop als Ausrüster. Schon beim ersten Rennen des Jahres – den „24 Heures Motos“ kommenden Monat in Le Mans – wird die Kawaski […]

Von der Formel E auf die Straße – Michelins „Pilot Sport EV“ für E-Autos

,
Michelin Pilot Sport EV

Die „Pilot-Sport“-Reifenfamilie Michelins bekommt Zuwachs durch einen insbesondere für Elektroautos gedachten Vertreter. Laut dem französischen Hersteller ist der „Pilot Sport EV“ jedenfalls sein erstes speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge konzipiertes Straßenprofil. Zumal ein Vertreter selben Namens zuvor bereits im Motorsport – genauer gesagt: in der noch bis Ende der Saison 2021/2022 von den Franzosen ausgerüsteten Formel E – zum Einsatz gekommen ist. Insofern sei in die Straßenversion, die im Laufe dieses Jahres in insgesamt 16 Dimensionen – elf für die OE (Original Equipment/Erstausrüstung), fünf für das Ersatzgeschäft – in den Markt rollen soll, das im Rennsport gewonnene Know-how eingeflossen, heißt es. In 21 Zoll ist der Reifen mit T0- und T1-Spezifikation demnach bereits für das in China angebotene neue Tesla-Modell Y homologiert. Als Reifen für den globalen Markt werde der „Pilot Sport EV“ ab dem dritten Quartal allerdings auch an Fahrzeugen in Europa und Nordamerika als Erstausrüstung zu sehen sein, sagt Michelin. cm

Michelin Pilot Sport EV Reichweite

Für seinen neuen Reifen speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge verspricht Michelin dank dessen niedrigen Rollwiderstandes Reichweitensteigerungen von bis zu 60 Kilometern (Bild: Michelin)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Markt motorisierter Zweiräder 2020 auch europaweit im Plus

ACEM Moppedzulassungen 2019 2020

Nicht nur hierzulande sind vergangenes Jahr motorisierte Zweiräder stärker gefragt gewesen als 2019, sondern auch in Europa insgesamt. Wie die Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) berichtet, haben deren Neuzulassungen im europäischen Markt 2020 um annähernd vier Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental produziert 300-millionsten Pkw-Reifen in Sarreguemines

Conti Reifen

Continental hat in seinem Reifenwerk im französischen Sarreguemines ein besonderes Produktionsjubiläum gefeiert. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, hat der deutsche Hersteller in dem 1964 eingeweihten Werk nun den 300-millionsten Pkw-Reifen aus der Form gehoben. Der Zeitung Le Républicain Lorrain zufolge produziere Continental vor Ort täglich bis zu 30.000 Reifen, was einem Jahresoutput von […]

GSE übergibt neues Logistikzentrum an Delticom

, ,
GSE Delticom Logistikanlage 1

Der Onlinereifenhändler Delticom (Hannover) kann sein neues Lager- und Distributionszentrum im elsässischen Ensisheim beziehen. Nach der Grundsteinlegung im Juli 2019 und 14 Monaten Bauzeit hat der zur Goldbeck-Gruppe gehörende Generalübernehmer GSE (Global Solutions & Engineering) die 61.000 Quadratmeter große Logistikanlage an das Unternehmen übergeben. Ebenfalls fertiggestellt ist ein 59.000 Quadratmeter großes Multi-User-Lager, das Bestandteil der […]

Werksschließung: Kommune in Béthune fordert Subventionen von Bridgestone zurück

Bridgestone Bethune

Bekanntlich will Bridgestone sein Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune noch im Laufe dieses Jahres schließen. Nun fordert der Stadtrat von Béthune-Bruay Subventionen zurück, mit denen sich die Kommune 2007 an einer 30-Millionen-Euro-Investition des Herstellers beteiligt hatte und begründet dies Medienberichten zufolge damit, der Hersteller sei den damals eingegangenen Verpflichtungen „nicht in Gänze“ nachgekommen. Weitere Details dazu […]

Ab Februar neuer „Pilot Sport Cup N3“ für den Porsche-911-GT3-Cup verfügbar

,
Michelin Pilot Sport Cup N3

Im Zuge seiner nach eigenen Angaben schon mehr als 20 Jahre währenden Zusammenarbeit mit Porsche hat Michelin einen neuen Rennreifen für den mit dem 911 GT3 (992) des Sportwagenherstellers ausgetragenen Markenpokal entwickelt. Der so entstandene Slick, der die Bezeichnung „Pilot Sport Cup N3“ trägt, soll demzufolge „beeindruckenden Grip mit optimaler Standfestigkeit über die gesamte Lebensdauer“ verbinden. Wie es weiter heißt, sei der Reifen während des gemeinsamen Entwicklungsprozesses auf fünf verschiedenen Rennkursen über rund 10.000 Kilometer bei unterschiedlichsten Temperaturen und Wetterbedingungen „auf Herz und Nieren“ geprüft worden, um eine Vielzahl von Streckenkonfigurationen abzudecken. Verfügbar ist der neue Reifen, den Michelin in seinem Werk Gravanches im französischen Clermont-Ferrand hergestellt, ab kommendem Februar in der neuen Dimension 30/65-18. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone verhandelt mit zwei Reifenherstellern über Béthune-Verkauf

Bridgestone Bethune

Dass Bridgestone sein Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune im kommenden Jahr schließen will, ist seit einigen Wochen bestätigt. Wie der Hersteller jetzt berichtet, gebe es mittlerweile Bewegung in Bezug auf eine mögliche industrielle Nachnutzung des Standortes. Dort heißt es, Bridgestone sehe „vielversprechende Fortschritte“ bei der Suche nach einem Käufer. Es gebe aktuell neun potenzielle Szenarios, wie […]

Bridgestone bestätigt die Schließung der Fabrik in Béthune

Bridgestone Bethune

Bridgestone hat sich offenbar von der französischen Politik nicht von seinen Schließungsplänen für die Pkw-Reifenfabrik in Béthune abbringen lassen. Nachdem der japanische Hersteller im September mitgeteilt hatte, man wolle die Fabrik mit ihren 863 Mitarbeitern wegen „Überkapazitäten im Segment niedriger Felgendurchmesser“ sowie „Druck auf Preise und Margen“ schließen, trat die Politik auf den Plan. Nun […]

Zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli

,
Pirelli Motocross WM

Schon beim vorletzten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft ist die Entscheidung über die Titelvergabe sowohl im MXGP- als auch im MX2-Klassement gefallen. Obwohl am kommenden Wochenende noch das Saisonfinale wiederum im italienischen Pietramurata ausgetragen wird, kann niemand mehr an den beiden in der jeweiligen Gesamtwertung Führenden vorbeiziehen. Das bedeutet, dass Pirelli wie schon im Vorjahr vorzeitig zwei […]