Beiträge

Veränderung in der LKQ-DACH-Geschäftsführung

, ,
Zum 1. April hat Michael Schuster (links) als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH und LKQ-DACH-CEO die Nachfolge von Frank Schöller angetreten, der ab Mitte dieses Jahres in den künftigen deutschen Aufsichtsrat wechseln wird (Bilder: LKQ DACH)

Zum 1. April hat Michael Schuster bei dem Pkw-Teilegroßhändler LKQ DACH – als Teil von LKQ Europe zur LKQ Corporation gehörend, wobei das zweite Kürzel im Namen für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz steht – den Vorsitz der Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH übernommen. Er ist damit neuer Chief Executive Officer (CEO) von LKQ DACH, wozu neben der Stahlgruber GmbH (Poing) noch die PV Automotive GmbH (Essen), die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. (Wals/Österreich), die Neimcke GmbH & Co. KG (Mühldorf am Inn) sowie die Rhiag Group GmbH (Baar/Schweiz) gehören. Damit besteht die Geschäftsführung nunmehr aus Schuster sowie Timothy Grygotis als Chief Financial Officer (CFO) und Julia von Specht, die als Chief Human Resources Officer (CHRO) seit Januar im Schwerpunkt das Ressort Personal & Soziales verantwortet. Der neue CEO hat Frank Schöller in dieser Funktion abgelöst, der über den 31. März hinaus auf eigenen Wunsch nicht mehr als Stahlgruber-Geschäftsführer und an der LKQ-DACH-Spitze tätig ist und seine Entscheidung bereits vor einiger Zeit mit der Führung von LKQ Europe abgestimmt hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ nimmt neues vollautomatisiertes Logistikzentrum in Bielefeld in Betrieb

LZ Bielefeld AutoStore Ansicht tb

LKQ DACH hat nach anderthalbjährige Bauzeit sein neues Zentrallager in Bielefeld offiziell in Betrieb genommen, das „optimal durchdacht und top modern“ sei. Rund 20 Millionen Euro hat der Teilegroßhändler dazu in das ehemalige Zentrallager der Division LKQ PV Automotive am Standort investiert und „damit sowohl das Gebäude als auch die Technik zum vollautomatisierten Logistikzentrum ausgebaut“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Logistikzentrum Bielefeld sei Dreh- und Angelpunkt für den norddeutschen Raum und werde gemeinsam mit dem bereits bestehenden Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg in Bayern die Versorgung der Kunden in der DACH-Region sicherstellen. „Wir werden unsere Kunden künftig noch effizienter versorgen können und sind für die Zukunft bestens gerüstet“, so Friedhelm Glormann, COO LKQ DACH, anlässlich der Inbetriebnahme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Geschäftsführer bei Stahlgruber und PV Automotive

LKQ DACH tb

Bei zwei Tochterunternehmen des Pkw-Teilegroßhändlers LKQ DACH hat es Veränderungen in der Geschäftsführung gegeben. Seit gestern ist Torsten Kluh Geschäftsführer der Stahlgruber Ges.m.b.H mit Sitz in Wals bei Salzburg, Österreich; gemeinsam mit Roland Hausstätter wird er das Unternehmen führen. Perspektivisch soll Kluh die Nachfolge von Hausstätter antreten. Im Zuge dieser Veränderung wird Kluh wiederum als Geschäftsführer bei der PV Automotive GmbH mit Sitz in Essen perspektivisch ausscheiden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Teilegroßhändlers. Diese Position übernimmt dann zum 1. Juni 2024 Oliver Franik. Er wird künftig die Aufgaben der Geschäftsführung von Kluh übernehmen und übergeordnet die Geschäftsentwicklung der PV Automotive GmbH verantworten. Franik ist bereits als Chief Commercial Officer (CCO) von LKQ DACH im Unternehmen tätig, wozu unter anderem LKQ Stahlgruber Austria und LKQ PV Automotive gehören. Diese Rolle behält er auch weiterhin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen