Beiträge

Korbacher ContiTech-Schlauch-Geschäftsführer in Ruhestand verabschiedet

Ulrich Spitzer tb

Der Continental-Standort im hessischen Korbach hat ContiTech-Schlauch-Geschäftsführer Ulrich Spitzer (60) in den Ruhestand verabschiedet. Der Maschinenbau-Ingenieur, intern „Mister Schlauch“ genannt, stand 32 Jahre in den Diensten des Kautschuk- und Gummiartikelherstellers, berichtet dazu die Lokalzeitung HNA auf ihrer Internetseite. 2000 wurde Spitzer als Geschäftsführer der ContiTech Schlauch GmbH (Korbach) berufen. Frank Kriechel bleibt Geschäftsführer. ab  

Weitere Millioneninvestitionen in den Conti-Standort Korbach

Conti Werk Korbach

Nach einem Bericht der Waldeckischen Landeszeitung hat Continental im Zuge der angespannten Lage in der Automobilzulieferindustrie am Standort Korbach für die dortige ContiTech Schlauch GmbH zwar vorsorglich Kurzarbeit angemeldet. Doch in der Reifenproduktion vor Ort seien die Veränderungen in der Automobilindustrie weniger stark spürbar, heißt es. Zumal der Konzern nach der Inbetriebnahme etwa seines High Performance Technology Center (HPTC) weiter in Korbach investiert hat und offenbar auch 2020 weiter investieren will. So berichtet das Blatt nicht nur von einer neuen Endinspektion für Pkw-Reifen, die das Unternehmen zuletzt für knapp 15 Millionen Euro gebaut hat, sondern zudem noch von Planungen für einen neuen Textilkalander inklusive eines Gebäudeneubaus. Zehn Millionen Euro sollen demnach in dieses Projekt fließen. Vor dem Hintergrund des vom Konzern auf den Weg gebrachten „Programms zur strukturellen Transformation 2019-2029“, mit dem Conti seine Wettbewerbsfähigkeit bzw. Zukunftsfähigkeit steigern will auch über einen weltweiten Abbau von Arbeitsplätzen und Werksschließungen, habe sich Werksleiter Lothar Salokat für Korbach insofern zuversichtlich gegeben. Der Standort sei „sehr gut aufgestellt“ und werde seine Stellung „als ein wichtiges Element im internationalen Werksverbund unterstreichen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen