Im April 1988 wurde die Ganss & Seitz Autoservice GmbH aus Darmstadt Vergölst-Partner und ist damit zugleich der älteste Franchisebetrieb in der Conti-Handelskette. Insofern können beide Seiten dieses Jahr nun ein rundes Jubiläum begehen, wobei das 30-Jährige des Franchisekonzeptes als Beleg dafür gesehen wird, wie wichtig eine vertrauensvolle Kooperation in der Kfz-Branche ist. „Ich habe ebenso wie Vergölst immer an das System geglaubt, und so haben wir Stück für Stück die Kooperation ausbauen können“, sagt Leonhard Seitz, Geschäftsführer bei Ganss & Seitz, in der Rückschau. Doch obwohl er eigenen Worten zufolge von Beginn an von dem Franchisesystem überzeugt gewesen sei, habe er damals dennoch nicht geahnt, dass damit der „Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt werden sollte“. Denn im Laufe der Jahre ist das Franchisenetz gewachsen, wobei vor allem seit 2008 ein kontinuierliches Wachstum zu verzeichnen sei angesichts der Expansionspolitik der Continental-Tochter. Inzwischen besitzen demnach mehr als die Hälfte der über 450 Vergölst-Betriebe einen Franchisestatus. cm
Eine Partnerschaft mit Vergölst soll „viele Möglichkeiten zur Gestaltung des Betriebes“ bieten
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Hahn-Dieter-links-und-Seitz-Leonhard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-09 11:45:542018-04-09 11:45:54Erster und seit 30 Jahren Vergölst-Franchisepartner: Ganss & Seitz Autoservice
Euromaster und seine Franchisepartner, vertreten durch den dreiköpfigen Beirat, haben sich jetzt in einer ersten Sitzung des laufenden Geschäftsjahres auf eine gemeinsame strategische und operative Ausrichtung geeinigt. Kern der neuen Leitlinie sei eine noch stärkere Einbindung des Beirats als Sprachrohr der Franchisepartner bei der zukünftigen Gestaltung des Partnerkonzepts. In den Gesprächen sei es neben der strategischen Ausrichtung auch um aktuelle Projekte, die Sicherung einer gemeinsamen Marktposition und die Nutzung von Synergien in technischen, wirtschaftlichen und kaufmännischen Bereichen gegangen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem Schritt in den philippinischen Markt weitet der Reifenhandelsverbund Point S sein Netzwerk auf ein weiteres Land aus. Jedenfalls hat man in dem südostasiatischen Inselreich einen ersten Master-Franchiser als Partner gewinnen können. Bald sollen mit Indien und Malaysia aber noch zwei weitere Staaten zum Point-S-Universum hinzukommen und den Zusammenschluss freier Reifenhändler somit einen Schritt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Point-S-auf-den-Philippinen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-03-21 14:03:212018-03-21 14:17:09Reifenhandelsverbund Point S expandiert: Master-Franchiser auf den Philippinen
Zwar müssen die zuständigen Wettbewerbshüter der geplanten Michelin-Beteiligung an der Werkstattkette ATU noch ihren Segen erteilen, doch aufseiten des Reifenherstellers ist man unabhängig davon von der Logik dieses Schrittes voll und ganz überzeugt. So jedenfalls Anish K. Taneja, seit 1. Januar President des Reifenherstellers mit Zuständigkeit für die bei ihm neu formierte Region Nordeuropa, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Dass bei ATU mit Blick auf die jüngere Vergangenheit nicht alles immer ganz rund gelaufen ist, bereitet ihm dabei eigenen Worten zufolge „gar keine Bauchschmerzen“. Die Mobivia-Gruppe aus Frankreich als seit Ende 2016 neuer Eigner hinter der deutschen Werkstattkette arbeite hochprofessionell und sei in vielen europäischen Märkten erfolgreich, ist er ganz augenscheinlich überzeugt, dass auch bei ATU nun alles besser bzw. gut wird. Michelins Beteiligung an dem Unternehmen mit 20 Prozent – mehr sei „im Moment nicht angedacht“, so Taneja auf konkrete Nachfrage – gehe bei alldem auf ein „gemeinsames Bestreben“ sowohl des Reifenherstellers als auch Mobivias zurück. Zumal beide Seiten zuvor schon in anderen Märkten zusammengearbeitet hätten. Über den naheliegenden Heimatmarkt Frankreich hinaus verweist Taneja in diesem Zusammenhang beispielsweise etwa auf Spanien. Dabei betont er, dass der derzeitigen strategischen Ausrichtung Michelins folgend bei dem Projekt der Fokus auf dem B2C-Kanal, also dem Geschäft mit dem Verbraucher liegt. christian.marx@reifenpresse.de
Die Michelin-Handelskette Euromaster hat für ihre Franchisepartner ein Serviceportal gestartet, über das sie ab sofort ihre lokalen Marketingmaßnahmen planen und alle zur Umsetzung nötigen Maßnahmen in Auftrag geben können. Dabei soll sich ihnen eine große Vielfalt an Möglichkeiten bieten angefangen bei Flyern über Großplakate bis hin zum Personal Recruiting. „Die neue Marketingplattform ist ein einmaliger […]
Die Werkstattkette Pit-Stop tritt dem Reifen-, Räder- und Autoserviceverbund Point S als stiller Gesellschafter bei. Das haben beide Seiten verlautbaren lassen, wobei man im Zuge dessen eine – wie es weiter heißt – „umfangreiche Kooperation im Bereich Flotte und Reifen vereinbart“ habe. Gemeinsam verfügen die neuen Partner demnach über 760 Servicestationen in Deutschland. Zusammen mit […]
Die Franchisemannschaft der Continental-Handelskette Vergölst verzeichnet personellen Zuwachs: Seit Jahresanfang verstärkt Milan Hrudka das Mitarbeiterteam dort. Der 42-Jährige wird als erfahrener Franchisemanager beschrieben und soll nach seiner Einarbeitung die Vergölst-Partnerbetriebe im Südosten Deutschlands betreuen. Für die damit verbundenen Aufgaben bringt er langjährige Erfahrung im Vertriebssegment mit. Zumal Hrudka zuletzt zweieinhalb Jahre als Verkaufs- und Einkaufsleiter […]
Der Quick Reifendiscount in Bergisch Gladbach gehöre seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Partnern des Franchisekonzeptes. Aus diesem Anlass haben ihm die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) im aktuellen Quartal den Titel „Top-Performer“ verliehen. „Der Betrieb von Ralf Beck ist unser Partner mit der besten Stückzahl und Umsatzentwicklung der letzten Jahre – und das mit kontinuierlichem […]
Basierend auf einer im Juni und Juli dieses Jahres durchgeführten Befragung von 22.700 Personen zum Service von mehr als 2.300 Unternehmen verschiedenster Branchen haben TestBild und Statista letztlich gut 720 von ihnen für „beste Servicequalität 2017/2018“ ausgezeichnet. In der Kategorie Onlinereifenhandel hat dabei das von der Tirmondo GmbH (vormals Truckpoint) betriebene Angebot unter www.online-reifen.com die Nase vorn mit einem „Gesamtscore“ von 83 gefolgt vom Autoteilestore der KB Kfz-Teile Internet Vertriebs GmbH und der Reifen24-Plattform der Reifen24 AG mit jeweils einer 82er-Wertung sowie 12Reifen der 12Auto Group GmbH und Reifen.com mit jeweils einer 81er-Wertung. In Sachen des Onlinehandels mit Autoteilen werden Autoteile-Günstig (Gesamtscore: 80) sowie Kfzteile24 und ATP Autoteile jeweils mit 79er-Wertung gelistet. Bei den Autowerkstätten hat Premio mit einem Gesamtscore von 83 den Sieg geholt vor dem ATR-Konzept Meisterhaft Autoreparatur (81), dem Bosch Car Service (79), Pit-Stop (78) und dem 1a Autoservice (77) der Centro GmbH & Co. KG. Nach der Auszeichnung als „Ehrlicher Händler“ durch die Zeitung Die Welt und eine vordere Platzierung bei einem Test in Sachen Reifenberatung durch die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) und den Fernsehsender N24 kann sich Premio insofern nunmehr über einen weiteren Erfolg in diesem Jahr freuen. Die guten Ergebnisse sieht Claus-Christian Schramm, Leiter Premio Reifen + Autoservice bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), jedenfalls als Bestätigung dafür, dass man die Schwerpunkte bei dem Franchisekonzept richtig setze. christian.marx@reifenpresse.de
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) verstärken das Team rund um Andreas Maurer, der seit Kurzem statt Christian Trommer alle laufenden IT-Projekte für die angeschlossenen Partner leitet, wobei freilich das Warenwirtschaftssystem „Tiresoft 3“ als einer der wichtigsten Bausteine der Franchiseorganisation im Vordergrund steht. Denn jetzt bekommt die Abteilung weitere personelle Unterstützung in Person von Andreas Hösch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Hösch-Andreas.jpg520430Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-24 14:43:222017-08-24 14:43:22Personelle Verstärkung der IT-Abteilung der GDHS