Mit Kirsten Kasten und Tim Schäfer verstärkt Vergölst sein Kompetenzteam sowohl im Bereich Kundenbetreuung als auch in der Entwicklung neuer Leistungsbausteine. Die beiden Neuzugänge bereichern seit Juni das Franchiseteam.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Vergoelst-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-24 10:02:462024-06-25 08:30:23Vergölst baut mit zwei neuen Teammitgliedern seine Fachkompetenz aus
Elektromobilität und Hochvolttechnologie, Digitalisierung, RDKS bei Lkw und viele weitere Themen nehmen immer stärkeren Einfluss im Alltag heutiger Werkstätten. Vergölst wird künftig dem eigenen Netzwerk aus Partnerbetrieben proaktive, digitale Lerneinheiten praktisch in der Mittagspause anbieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Lunch-Learn.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-03 09:08:032024-05-31 11:14:09Vergölst führt Lunch&Learn-Reihe für Partnerbetriebe ein
Gleich fünf neue Franchise-Partner haben sich in den ersten Wochen des laufenden Jahres für eine Partnerschaft mit der Kfz-Meisterwerkstattkette Euromaster entschieden. „Neben unserem flexiblen Bausteinkonzept für Franchise-Partner ist es vor allem das Euromaster-One-Stop-Shopping-Angebot mit Reifen, Kfz-Service und Autoglas, das immer mehr Einzelunternehmen dazu bewegt, sich unserem Netzwerk anzuschließen“, erklärt Markus Popp, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster hat eigenen Worten zufolge einen „bedeutenden Meilenstein“ in der Entwicklung seines Netzwerks erreicht. Wie die Michelin-Tochter dazu berichtet, habe man im vergangenen Jahr wieder etliche neue Franchisepartner begrüßen dürfen, die dem deutschen Netzwerk 15 weitere Points of Sale hinzufügen und dem österreichischen sieben weitere. Damit ist das Netzwerk auf mittlerweile 150 Partnerstandorte in Deutschland […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Euromasster_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-16 09:13:072024-01-16 09:13:07Euromaster erreicht „bedeutenden Meilenstein“ in seiner Entwicklung
Vielen im Markt ist der Name Gummi-Mayer immer noch ein Begriff. Das Unternehmen mit Sitz in Landau (Pfalz) war einst Deutschlands größter Reifenhändler und Runderneuerer. Dieser wurde Anfang der Nuller Jahre mit seinen über 150 Standorten mit dem Stinnes-Reifendienst zur Viborg-Gruppe, die dann wiederum 2002 von Michelin übernommen wurde und im Euromaster-Netzwerk aufging. Seit dem 1. Januar 2024 betreibt Gummi-Mayer in Kempten und Landau jetzt zwei Euromaster-Standorte als Franchisepartner. Beide Standorte waren auch früher Gummi-Mayer-Standorte und zuletzt Euromaster-eigene Filialen; die Immobilien waren damals aber nicht mitverkauft worden. Gummi-Mayer kehrt demnach „zu seinen Wurzeln zurück“, schreibt Euromaster dazu in einer aktuellen Mitteilung. „Es ist eine große Anerkennung unseres erfolgreichen Franchisekonzepts, wenn ein so starkes Traditionsunternehmen wie Gummi-Mayer entscheidet, gemeinsam mit Euromaster im Reifenhandel zu expandieren“, erklärt Markus Popp, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Euromaster-und-Gummi-Mayer_tb.jpeg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-09 15:54:542024-01-09 15:56:04Gummi-Mayer kehrt „zu seinen Wurzeln zurück“ – und wird Euromaster-Partner
Nach der Insolvenz des damaligen Franchisesystemgebers Hess Automotive im Jahr 2022 schien die Zukunft der Werkstattkonzeptmarke Motoo zunächst unsicher, als 13 bestehende Partner das Zepter selbst in die Hand nahmen und eine Genossenschaft dieses Namens gründeten. Diese ist seit Anfang dieses Jahres geschäftsfähig und dient abgesehen von einem gemeinsamen Auftritt unter der Marke Motoo unter anderen dem Zweck, Einkaufsvolumina zu bündeln oder die ihr angehörenden Kfz-Betriebe mit technischen Daten zu versorgen. Nach inzwischen neun Monaten des laufenden Jahres nun wird eine positive Zwischenbilanz nach dem Neustart gezogen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Knoll-Jan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-10-10 15:33:102023-10-10 15:33:10Erfolgreicher Neustart: Selbst markengebundene Kfz-Betriebe bei Motoo dabei
Euromaster und die Gummi Berger Hans Berger GmbH & Co.KG haben jetzt ihre langjährige Franchise-Partnerschaft erneut verlängert. Das Gummersbacher Familienunternehmen in dritter Generation bietet damit auch in Zukunft sein Angebot an neun Standorten in den Regionen Sauerland, Oberberg und Rheinland unter der Marke Euromaster an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter dem Motto „In neuen Sphären denken“ sind zum Auftakt der Wintersaison mehr als 150 Teilnehmern zu der von der Werkstattkette Euromaster ausgerichteten Franchisenationaltagung gekommen, um sich zwei Tage lang mit aktuellen Themen zu beschäftigen, die den Arbeitsalltag bestimmen. Mit dabei bei der Veranstaltung in Mainz waren demnach nicht nur dem Franchisekonzept der Michelin-Tochtergesellschaft angeschlossene Partner, sondern auch solche, mit denen das Netz in den nächsten Wochen weiter wachsen wird: Im Oktober stößt das Autohaus Till (Kaltenkirchen) offiziell hinzu und ab November zählt ein dritter Standort der Autohaus-Heinemann-Gruppe (Goslar) dazu genauso wie in Österreich die Auto Sturmpower GmbH (Bichkirchen) und das Autohaus Büchl (Tumeltsham) zum 1. Dezember dieses bzw. 1. Januar nächsten Jahres neue Euromaster-Franchisepartner werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Euromaster-Franchisenationaltagung-in-Mainz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-25 13:44:032023-09-25 13:44:03Mehr als 150 Teilnehmer an der Euromaster-Franchisenationaltagung
Seit dem 1. Juli ist Emanuel Buddensiek (34) bei Vergölst in Deutschland neuer Franchiseleiter und verantwortet in dieser Funktion die persönliche Betreuung der mehr als 250 Partner durch den Innen- und Außendienst. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Krikken an, der kürzlich zur Europcar Mobility Group gewechselt hat. Buddensiek berichtet direkt an Vergölst-Geschäftsführerin Frauke Wieckberg. Der neue Vergölst-Franchiseleiter steht seit 14 Jahren in den Diensten des Continental-Konzerns und fand damals über ein duales Studium im Bereich Business Administration mit Schwerpunkt auf Marketing und Controlling zum Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster verstärkt sein Franchise-Team. Frank Gödeke ist neuer Franchise Business Consultant bei der Werkstattkette und betreut die Partner in der Region Süd bei allen betriebswirtschaftlichen und technischen Themen. Der 52-Jährie blickt auf 30 Jahre Erfahrung im Reifengeschäft. Zudem kommen noch sechs neue Partner ins Netzwerk. Und auf einer Tagung soll in anderen Sphären gedacht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.