Ceat Specialty Tyres ist die Landwirtschafts- und Off-Highway-Division von Ceat Ltd. Sie stellt Reifen in vier der sieben Ceat-Fabriken in Indien her und baut die Kapazitäten in diesen Werken rasch aus. Geschäftsführer von Ceat Specialty Tyres, Amit Tolani, berichtet auf der Agritechnica, dass sein Unternehmen seit dem Geschäftsjahr 2022 (das am 31. März 2022 endete) seine Produktionskapazität in Tonnen pro Tag mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 20 Prozent erhöht hat, eine Wachstumsrate, die sich „bis zum Geschäftsjahr 25 und auch darüber hinaus“ fortsetzen werde. Um dieses Ziel zu erreichen, spricht Amit Tolani während einer Präsentation von einem dreistufigen Ansatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Ceat-klein-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-21 12:56:512023-11-21 12:56:51Ceat Specialty Tyres stellt smarte und nachhaltige Produkte für die Landwirtschaft vor
Auf der kommenden Agritechnica in Hannover (12.-18. November) will Ceat Specialty sein neues Reifensortiment für die Forstwirtschaft präsentieren. Wie der indische Hersteller mitteilt, gehörten dazu vornehmlich Reifen aus den beiden Hauptsegmenten Holzschlepper und Forwarder/Harvester. „Mit der Expansion in den Bereich der Forstwirtschaftsreifen haben wir einen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen erreicht“, sagte dazu Amit Tolani, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Ceat-Specialty-Amit-Tolani_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-14 12:45:482023-09-14 12:45:09Ceat Specialty tritt auf Agritechnica mit neuem Forstreifensortiment auf
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Lkw-Baustellenreifen-BKT-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-02 14:33:172023-03-02 14:33:17BKT steigt in das Segment der Lkw-Baustellenreifen ein
Der Wald in Deutschland steht unter Stress. Dafür sorgen nicht nur Witterungsbedingungen mit zu geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen, sondern ebenso Schädlinge wie der Borkenkäfer oder Sturmschäden. Auch die Waldböden unterliegen zum Teil deutlichen Belastungen, die mit der Holzernte und -abfuhr einhergehen. Mit der Kampagne „2,5 bar: Ohne Druck durch den Wald!“ wollen der Großhändler […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/25-bar.jpg450588Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-08-23 11:03:502022-08-22 11:09:24Bohnenkamp: Neue Webseite zeigt Lösungen zum Schutz des Waldbodens
Yokohama Off-Highway Tires gibt die jetzt offizielle Zulassung der Bogiebänder von Olofsfors, Clarks und Pewag für die Montage und Nutzung auf Alliance 643 Forestar III und 644 Forestar III Reifen bekannt. „Die Bogiebänder verstärken die ohnehin schon sehr beeindruckenden Grip- und Flotationseigenschaften unseres Forestar III-Reifenportfolios und kombinieren so die positiven Effekte von Reifen und Bändern für eine nahezu unschlagbare Gesamtleistung. Ob in steilem Gelände oder auf nassen und weichen Untergründen – diese Kombination sorgt für massiven Grip und minimiert gleichzeitig die Störung und Verdichtung des Bodens“, erklärt Angelo Noronha, Präsident Europa bei Yokohama Off-Highway Tires.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor einigen Wochen schon wurde im Markt darüber spekuliert, die Yokohama Rubber Co. Ltd. habe ein Auge geworfen auf die Reifen- und Rädersparte des schwedischen Trelleborg-Konzerns. Dies hat sich nun tatsächlich bewahrheitet, bestätigt der japanische Reifenhersteller nun doch selbst ganz offiziell, eine entsprechende Vereinbarung zur Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) getroffen zu haben. Demnach wolle man den Hersteller von sogenannten Off-Highway Tires (OHT) – also Reifen für Fahrzeuge/Maschinen im Landwirtschafts-/Forsteinsatz – für die Summe von gut zwei Milliarden Euro übernehmen. Dies laut Unternehmen im Rahmen der im YX2023 (Yokohama Transformation 2023) genannten mittelfristigen Managementplan dargelegte Wachstumsziele für die Jahre 2021 bis 2023. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Flexibilität und ein großes Einsatzspektrum – das zeichnet die Müller Forst- & Landschaftspflege GmbH aus. Um sämtliche Kommunaldienstleistungen von Mäharbeiten am Steilhang über Lichtraumprofilschneidearbeiten bis hin zu Grabenpflege auf höchstem Niveau umzusetzen, muss die Bereifung hohe und vielseitige Ansprüche erfüllen. Jochen Welz beschreibt diesbezüglich als Geschäftsführer des Lohnbetriebs die Reifeneigenschaften, nach denen er für seine neuen Maschinen gesucht – und mit Bridgestone VX-Tractor gefunden hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Mueller-Forst-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-28 08:05:432021-04-28 08:26:25Müller Forst- & Landschaftspflege setzt auf den VX-Tractor von Bridgestone
Reifen, Felgen und Schläuche für den Einsatz auf Skiddern, CTL-Maschinen, Forsttraktoren oder Forst-Trailern zeigt die aktualisierte Neuauflage des Bohnenkamp-Forstkataloges. Die 40 Seiten starke Sortimentsübersicht ist über die Mediathek des Osnabrücker Großhändlers als PDF-Datei zum Download und als Print-Katalog erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Bohnenkamp-Forstkatalog-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-01-25 08:28:572021-01-25 08:28:57Der neue Bohnenkamp-Forstkatalog ist erhältlich
Trelleborg Wheel Systems bietet Kunden seine Produkte auch über eine E-Shop-Plattform an. Unter der Adresse www.trelleborg-wheels-eshop.com/de/ können sich Händler, die dafür noch keinen Zugang haben, registrieren. Nach Prüfung ihrer Daten bzw. dem Einloggen haben sie dann Zugriff auf Reifen und Schläuche der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo für den Einsatz in den Bereichen Landwirtschaft/Forst, […]
Bohnenkamp hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Trucksport-Team der Business Fleet Services GmbH (BFS) mit starken Reifen unterstützt. Die vier Agro Forestry 333 der Partnermarke Alliance konnten jetzt auf einer exklusiven Truck-Trial-Challenge ihre Offroadeigenschaften unter Beweis stellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.