Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Bridgestone in der MotoGP, der höchsten Klasse im Motorrad-Grand-Prix. Das ist nicht die einzige Analogie mit Blick auf die meist „Königsklasse des Motorsports“ genannte Formel 1, denn beispielsweises wird auch das entsprechende Pendant auf zwei statt vier Rädern seit 2009 auf Einheitsreifen ausgetragen. Obwohl damit bei jedem einzelnen Rennen der Erste genauso auf Bridgestone-Gummis über die Ziellinie fährt wie der Letzte, ist das Thema MotoGP-Reifen dennoch ein durchaus interessantes – und das nicht nur, weil der Hersteller in diesem Frühjahr seinen Rückzug aus der Serie nach dem Ende der Saison 2015 angekündigt hat. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Bridgestone-MotoGP.jpg292400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-08-01 13:32:242014-08-01 13:33:11Herausforderung MotoGP-Reifen: Jedem und zugleich allen gerecht werden
Nach eigenen Angaben hat Continental seine Aktivitäten im Rahmen des Konstruktionswettbewerbs „Formula Student Germany“ weiter intensiviert. Dieses Jahr unterstützt man demnach weltweit 42 Teams (23 aus Deutschland, 19 internationale) mit Fahrzeugkomponenten sowie technischem Know-how – vor fünf Jahren waren es nur etwa halb so viele. „Die ‚Formula Student’ ist ein Paradebeispiel dafür, dass gerade heute Spitzentechnologie nur im Netzwerk entwickelt werden kann. Es ist mehr denn je die Zeit der Netzwerker, der Teamspieler. Kontakt zu genau diesen Menschen sucht Continental, denn wir wollen sie für uns gewinnen“, erklärt Conti-Vorstandsmitglied Helmut Matschi, welchen Stellenwert der Wettbewerb für Studierende für das Unternehmen hat. „Unser Engagement im internationalen Konstruktionswettbewerb ‚Formular Student’ ist eine wichtige Möglichkeit, unsere künftigen Fachkräfte bereits frühzeitig in Aktion kennenzulernen. Daher begleiten wir unsere Studentengruppen nicht nur bei der Veranstaltung auf dem Hockenheimring, sondern unterstützen sie das ganze Konstruktionsjahr hindurch“, ergänzt Konstantin Drozhdin, Leiter Personalmarketing. Zumal die bei dem Wettbewerb wichtige Teamarbeit auch genau das sei, was sich das Unternehmen von seinen zukünftigen Mitarbeitern wünsche. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Matschi-Helmut.jpg554400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-29 11:27:032014-07-29 11:27:03Über die „Formula Student“ will Conti Nachwuchskräfte für sich gewinnen
Dieses Jahr fungiert Schaeffler erstmals als einer der Hauptsponsoren der „Formula Student Germany 2014“. Hinter dieser Großveranstaltung auf dem Hockenheimring verbirgt sich ein Wettbewerb für Studierende, bei dem die antretenden Teams einen Rennwagenprototypen entwerfen und fertigen, mit dem es dann bestimmte Aufgaben zu bewältigen gilt. „Der Konstruktionswettbewerb ‚Formula Student’ ist eine optimale Plattform, um das erworbene Ingenieurwissen in der Praxis und im Wettbewerb zu erproben und gleichzeitig ein umfassendes Verständnis auf vielen Ebenen zu entwickeln“, erklärt Prof. Dr. Peter Gutzmer, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Schaeffler, das Engagement. „Neueste Technologien im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren und damit letztendlich Ideen für die Mobilität für morgen zu entwickeln – dafür stehen die ‚Formula Student’ und Schaeffler gleichermaßen“, meint er. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-28 10:49:292014-07-28 10:50:32„Formula Student Germany“ mit Schaeffler als einem der Hauptsponsoren
Continental hat 16 Lieferanten seiner Automotive Group für herausragende Leistungen als „Supplier of the Year 2013“ ausgezeichnet. Basis der in diesem Jahr in Prag übergebenen Ehrungen ist nach Unternehmensangaben eine umfassende systematische Bewertung der strategischen Zulieferer des Unternehmens unter anderem in den Kategorien Qualität, Technologie und Logistik. „Das ist ein detailliertes, aufwendiges Bewertungsverfahren, aber dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Continental-Supplier-Day-2014.jpg599400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-21 13:14:002014-07-21 13:14:00Automotive Group der Continental AG senkt die Zahl ihrer Zulieferer
Zum 1. Juli haben der deutsche Tuner Carlsson und der französische Reifenhersteller Michelin eine verstärkte Zusammenarbeit vereinbart. Der auf Fahrzeuge der Marke Mercedes spezialisierte Veredler wird seinen Kunden im Rahmen dessen insbesondere drei Reifenmodelle der Franzosen – „Pilot Sport 3“, „Pilot Super Sport“ und „Pilot Sport Cup 2“ – ans Herz legen. „Für Michelin macht es absolut Sinn, unser Reifenlieferant zu werden“, meint Carlsson-CEO Markus Schuster. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren viele Tests durchgeführt, und Michelin-Reifen haben sich immer als die leistungsfähigsten sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße erwiesen – bei Trockenheit wie auf nasser Fahrbahn“, ergänzt er. Mit den drei ausgewählten Michelin-Modellen sollen seinen Worten zufolge zukünftig nun die leistungsstärksten Carlsson-Fahrzeuge bestückt werden. Man wolle sie allen Kunden anbieten, unabhängig davon, wie stark deren Fahrzeug überarbeitet wird. „Die jetzt mit Carlsson geschlossene Partnerschaft ist sehr wichtig für uns, weil die Zusammenarbeit mit so renommierten Kunden – egal ob Tuner oder Nischenhersteller – uns ermöglicht, die wirklichen Autoenthusiasten zu erreichen und unser Bekenntnis zum High-End-Markt bzw. zur Freude am Fahren unter Beweis zu stellen. Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer auf leistungsfähige Fahrzeuge, Fahrspaß und pure Sportlichkeit ausgerichtete Strategie bei gleichzeitiger Fokussierung auf Sicherheit“, so Lorenzo Giovanelli, Director Specialty Products Michelin Motorsport. cm
Am mittlerweile bereits zehnten „Tag der Verkehrssicherheit“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat sich auch Continental beteiligt und vergangenen Samstag gemeinsam mit Dekra-Sachverständigen die Reifenprofiltiefe von bundesweit insgesamt 385 Pkw überprüft. Ergebnis der Messungen in den Regionen Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln, Dresden, Frankfurt am Main, München und Stuttgart: Bei vier Prozent der Fahrzeuge wurde eine zu geringe, weil unterhalb des gesetzlichen Limits von 1,6 Millimetern liegende Profiltiefe festgestellt, bei elf Prozent lag sie unterhalb von drei Millimetern. „Das Ergebnis des Tests hat uns überrascht. Schließlich bedeutet es, dass jedes zehnte Auto laut Expertenempfehlung nicht sicher ist“, sagt Marco Gellings, Leiter der Sommerreifenentwicklung bei Continental. Und obwohl damit im Umkehrschluss 96 Prozent in Bezug auf die Profitiefe gesetzeskonform unterwegs waren, rät der Reifenhersteller dringend dazu, das Profil nicht auf weniger als drei Millimeter herunterzufahren. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Conti-Profiltiefenmessung.jpg601400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-25 10:16:562014-06-25 15:28:02Vier Prozent der Autofahrer bei Stichprobe mit zu wenig Reifenprofil unterwegs
Über den bereits seit 2013 gehaltenen Bestwert von 6:57 Minuten für Serienfahrzeuge hinaus, der damals mit einem Porsche 918 Spyder auf „Pilot-Sport-Cup-2“-Bereifung eingefahren wurde, kann sich Michelin nun noch über einen weiteren Nordschleifen-Rekord freuen. Ebenfalls auf Reifen des Typs „Pilot Sport Cup 2“ umrundete unlängst nämlich ein Renault Mégane R.S. 275 Trophy-R den Eifelkurs in […]
Die diesjährige Tourist Trophy verbuchen sowohl Dunlop als auch Metzeler als Erfolg. Fahrer, die an ihren Rennmaschinen auf Bereifungen letzterer, zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke vertrauten, konnten demnach immerhin acht Podiumsplatzierungen einfahren. In der Lightweight-Klasse gingen gar alle drei Podiumsplätze an Metzeler-Fahrer und damit natürlich auch der Sieg in dieser Kategorie. Darüber hinaus fuhr mit Gary Johnson ein weiterer Metzeler-Fahrer bei einem den beiden Supersport-Rennen als Erster über die Ziellinie. Noch besser lief es allerdings für Dunlop, wo man sich über insgesamt fünf Siege freuen kann. Unter anderem erzielte Michael Dunlop, der kurzfristig von Metzeler- zurück auf Dunlop-Reifen gewechselt war, bei den Suberbikes seinen elften TT-Renngewinn. Außerdem gingen noch diverse Rundenrekorde an Dunlop-Fahrer wie etwa die beste Rundenzeit überhaupt (Bruce Anstey) sowie auch die schnellsten Runden in der Senior-TT (Michael Dunlop), bei den Newcomern (Peter Hickman) oder im Zero-Challenge-Klassement (John McGuinness). cm
Das Lightweight-Klassement entschied Dean Harrison mit seiner Metzeler-bereiften Maschine für sich
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Dunlop-TT.jpg466400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-17 12:39:272014-06-17 12:39:27Sowohl Dunlop als auch Metzeler verbuchen TT als Erfolg
Die Cooper Tire & Rubber Company gehört zu einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen mit der Gelegenheit, sich im Rahmen von Konsultationen mit NASA-Wissenschaftlern und -Ingenieuren austauschen zu können. Derartige, bis zu acht Stunden dauernde Treffen sollen dazu dienen, produzierenden Firmen, die sich dafür beworben haben, Einblicke bezüglich technischer Herausforderungen oder neuer technologischer Errungenschaften zu geben. […]
Als alleiniger Reifenausrüster sowohl des Moto2- als auch des Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix biegt Dunlop eigenen Worten zufolge langsam auf die Zielgerade ein, was die Reifenspezifikationen für die Saison 2015 angeht. Im Anschluss an den nächsten Lauf am kommenden Wochenende auf dem Circuit de Barcelona Catalunya sind jedenfalls zweitägige Reifentests auf dem spanischen Kurs angesetzt. Dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Dunlop-Moto2-und-Moto3-Reifentests.jpg327400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-11 14:07:262014-06-11 14:07:26Entwicklung der Moto2-/Moto3-Reifen für 2015 biegt auf Zielgerade ein