Beiträge

Freude bei Nexen über gutes Abschneiden beim AutoBild-Test ist groß

,
Nexen NBlue HD

Dass sein Reifenmodell „N’blue HD“ beim jüngsten AutoBild-Sommerreifentest mit der Note „sehr empfehlenswert“ bewertet wurde bzw. er in der Gesamtwertung den vierten Platz einfahren konnte, freut den koreanischen Hersteller Nexen Tire. In dem guten Abschneiden des Reifens spiegele sich das eigene „Engagement (…) bei Forschung und Entwicklung für die Leistungssteigerung der Produkte wider“, sagt das Unternehmen. „Es ist spannend, die Testergebnisse von AutoBild zu sehen, weil sie die Spitzenposition unseres umweltfreundlichen, ultra-hochleistungsfähigen Reifen ‚N’blue HD’ in seiner Klasse im Hinblick auf den Bremsweg bestätigen“, sagte Han Min-hyun, Vice President des Bereichs Forschung und Entwicklung. cm

Knappes Sechstel der Deutschen im Sommer auf Winterreifen unterwegs

,

Belastbare Daten dazu, wie groß der Anteil derjenigen Deutschen ist, die ihre Winterreifen im Sommer fahren und sie damit gewissermaßen in Eigenregie zu so etwas wie Ganzjahresreifen machen, sind in der Branche spärlich gesät. Wann immer man Reifenhersteller, Verbände oder Organisationen dazu befragt, bekommt man in der Regel lediglich recht grobe Einschätzungen zu hören. Einen […]

Kartellwächter gestatten ZF unter Auflagen die TRW-Übernahme

Medienberichten zufolge haben die obersten Kartellwächter der EU grünes Licht für die TRW-Übernahme durch die ZF Friedrichshafen AG gegeben – allerdings nur unter Auflagen. So muss sich ZF demnach von der TRW-Sparte Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Fahrgestellteilen trennen, weil offenbar befürchtet wird, der Zusammenschluss beider Unternehmen hätte ansonsten zu große Marktmacht in diesem Segment. […]

Durch Reifentestergebnisse sieht Bridgestone seine F&E-Arbeit bestätigt

Bridgestone Turanza T001 in Reifentests

Die Ergebnisse der jüngsten Sommerreifentests spiegeln nach Bridgestone-Meinung einmal mehr die erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Konzerns wider. „Nachdem bereits im letzten Winterreifentest des ADAC der ‚Blizzak LM001’ das Prädikat ,besonders empfehlenswert‘ erhalten hat, sind wir stolz, dass nun auch unser ‚Turanza T001’ hervorragende Ergebnisse erreicht“, so Jake Rønsholt, Managing Director der Consumer Business Unit […]

Reifensimulation mit „guter Balance zwischen Rechenzeit und Genauigkeit“

, , ,
Fraunhofer Gesellschaft Reifensimulation

Ungeachtet der Tatsache, dass die niedersächsische Landeshauptstadt Konzernsitz der Continental AG ist, verbindet man die Hannover-Messe normalerweise trotzdem nicht unmittelbar mit Reifen. Aber nichtsdestoweniger wird es in diesem Jahr vom 13. bis zum 17. April bei der Messe auch um dieses Thema gehen, denn das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern will vor Ort das von ihm entwickelte Reifensimulationswerkzeug „CDTire/3D“ präsentieren. So wie Fahrzeughersteller mittels entsprechender Software neue Fahrzeugdesigns virtuell testen, lange bevor das erste Auto dann tatsächlich vom Band rollt, soll das ITWM-Tool Räder/Reifen realitätsnah darstellen und dabei die Wärme berücksichtigen können, die beim Fahren entsteht und welche die Eigenschaften der Reifen verändert. Seien bisherige Berechnung in diesem Bereich entweder langwierig bzw. rechenintensiv, zu ungenau oder ließen sie sich meist nicht in das Gesamtfahrzeugmodell einfügen, so soll „CDTire/3D“ diesen Spagat besser meistern. „Mit der Technologie haben wir eine gute Balance gefunden zwischen Rechenzeit und Genauigkeit“, sagt Dr. Manfred Bäcker, Leiter der Reifen- und Fahrzeugsimulation am ITWM. Interessierte können sich am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand „Simulation“ bei der Hannover-Messe davon selbst ein Bild machen. cm

„Tire-Talk”-Clips sollen zeigen, was die NASCAR den Reifen abverlangt

, , ,

Seit über 60 Jahren liefert Goodyear Reifen für die US-amerikanische NASCAR-Rennserie, hinter der die National Association for Stock Car Auto Racing steht. Um zu zeigen, was die Reifen dabei zu leisten haben bzw. welche Anforderungen an sie gestellt werden, hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Rennfahrer Carl Edwards eine „Tire Talk” genannte Videoserie gedreht. […]

Zufriedenheit mit MotoGP-Reifentests in Sepang

,
Bridgestone MotoGP Reifentests in Sepang

Mit den MotoGP-Reifentests in Sepang (Malaysia) zeigt sich Bridgestone als Nochausrüster der Serie sehr zufrieden. Der Reifenhersteller hat einige neue Reifenspezifikationen mit an die Strecke gebracht und kann sich eigenen Worten zufolge nun über die Rückmeldungen von 30 Fahrer aller Teams – darunter auch sechs Testfahrer von Aprilia, Honda, Suzuki und Yamaha – freuen. Insgesamt […]

„Duofixx“ soll Montage von Zwillingsreifen vereinfachen

NDI

Unter dem Namen „Duofixx“ hat Nordisk Dæk Import A/S (NDI) Zwillingsfelgen entwickelt, welche die Montage von Zwillingsreifen im landwirtschaftlichen Einsatz vereinfachen sollen. Die Lösung des dänischen Unternehmens wird im Vergleich zu den bisher auf dem Markt verfügbaren zugleich als „viel kräftiger“ beschrieben, obwohl „Duofixx“ bei Traktoren mit Motorleistungen zwischen 250 und 400 PS mit nur vier statt der sonst meist üblichen sechs Verschlüsse auskomme. Das Design der neuen Verschlüsse soll bei alldem zwar auch Stärke und Eleganz ausstrahlen, doch bei ihrer Entwicklung habe vor allem die Benutzerfreundlichkeit bzw. eine einfache Handhabbarkeit im Fokus gestanden. „Sie brauchen beispielsweise beim Justieren der Länge nicht den Haken aus der Öse des Verschlusses zu entfernen, da dieses jetzt im Haken erfolgt. Sie öffnen einfach den Verschluss und justieren es von außen – es muss also nicht mehr in die Zwillingsfelgen geklettert werden, um den Haken zu lösen“, erklärt t Carsten Andersen, Area Sales Manager bei NDI. cm

Mit Fahrerassistenzsystemen erzielt Conti ein überdurchschnittliches Umsatzplus

,

Bezogen auf den gemäß vorläufiger Zahlen 2014 erzielten Gesamtkonzernumsatz in Höhe von 34,5 Milliarden Euro mag der Anteil, den Continental dabei mit Fahrerassistenzsystemen erwirtschaftet hat, eher bescheiden sein. Doch dafür liegt der damit erreichte Umsatzzuwachs offenbar weit über dem unternehmensweiten Schnitt von 3,6 Prozent, der sich auf Basis eben jener 34,5 Milliarden Euro bezogen auf […]

Textar-Bremsbeläge neu verpackt

,
TMD Friction Textar Bremsbelagverpackung

Bremsbeläge seiner Marke Textar liefert TMD Friction zukünftig mit einer geänderten Verpackung aus. Mit dem neuen Design – wie gewohnt in Gelb – soll Textar noch mehr als bisher als innovativ und zukunftsweisend im Markt wahrgenommen werden. Mit futuristischen Fahrzeugmotiven auf der Verpackung sowie der zum bisherigen Markenlogo hinzugefügten Subline „Bremstechnologie“ will man außerdem darauf […]