Giti Tire Europe verstärkt seine Teams im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hannover und in der Testeinrichtung MIRA mit vier Neueinstellungen. Neu dabei sind Xavier Painous (Testingenieur), Benjamin Offeney (Entwicklungsingenieur), Michael Dolby (Testingenieur) und Antonio Palummo (Entwickler Lkw-Reifen). Damit reagieren der Hersteller vor allem auf die zunehmenden Anforderungen europäischer Erstausrüstungskunden, der allgemeinen Produktplanung und von […]
Michelin hat jetzt die erste Phase der Einrichtung des sogenannte RDI-Campus am F&E-Zentrum im französischen Ladoux abgeschlossen. Das Akronym RDI steht dabei für „Research, Development und Industrialization“ und soll den Michelin-Entwicklern in Ladoux künftig einen interdisziplinäreren Zugang zu Forschung und Entwicklung eröffnen. Der RDI-Campus – ein Projekt, in das der Hersteller bis zur vollständigen Inbetriebnahme Anfang 2018 insgesamt 270 Millionen Euro investieren will – besteht zentral aus einem neuen Gebäude; das ist mit 67.000 m² Fläche übrigens das größte Gebäude in der Region Auvergne, deren Verwaltungssitz übrigens im nahe gelegenen Clermont-Ferrand ist, wo auch der Hersteller seine Konzernzentrale hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/RDI-Campus-Michelin_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-15 13:01:462015-10-15 13:01:46Michelin schließt Phase eins des Projektes „RDI-Campus“ in Ladoux ab
Vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen nicht zuletzt seitens der deutschen Autofahrer gehört mittlerweile zwar auch Pirelli zu den Reifenherstellern, die dieses offenbar wachsende Marktsegment nicht unbearbeitet lassen wollen und mit dem „Cinturato All Season“ zu Beginn des Jahres erst einen entsprechenden Allwetterreifen vorgestellt haben. Doch hinsichtlich deren Einsatzes an höher motorisierten Fahrzeugen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-zu-Ganzjahres-und-Premiumwinterreifen.jpg484600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-09 11:14:232015-10-09 11:14:23Ganzjahresreifen sieht Pirelli als Option für Kleinwagen in schneearmen Regionen
Die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (FKA) will einen Flachbahnprüfstand anschaffen, um so seine Kompetenz im Bereich Reifentesting und -parametrierung weiter auszubauen. Nach Auskunft von FKA-Geschäftsführer Dr. Markus Bröckerhoff wurde unlängst ein entsprechender Kaufvertrag für einen Prüfstand des Typs MTS Flat-Trac IV CT plus unterzeichnet. „Mit den bestehenden Trommelprüfständen, den ebenfalls im Jahr 2015 neu in Betrieb genommenen Steifigkeits- und Schlagleistenprüfständen, dem fahrbaren Reifenprüfstand, den Reibwertprüfständen sowie dem neuen Flachbahnreifenprüfstand verfügen wir über eine weltweit einmalige Infrastruktur“, sieht Christian Bachmann, Teamleiter Reifentechnologie bei der FKA, in dem Flachbahnprüfstand so etwas wie das letzte fehlende Puzzleteil in der Reifentestinfrastruktur der Forschungsgesellschaft und ihres Kooperationspartners, dem Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (IKA). Mit der jüngsten Investition komme man dem Wunsch zahlreicher Kunden nach, Flachbahnreifenprüfungen ins eigene Angebotsportfolio aufzunehmen, heißt es. Der elektrische angetriebene Prüfstand verfügt demnach über ein Antriebsmoment von 6.000 Nm am Rad und ermögliche hoch dynamische Prüfungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-07 12:13:312015-10-07 12:13:31FKA will Flachbahnprüfstand anschaffen, um seine Reifenkompetenz auszuweiten
Für Falken Motorsports markiert die zu Ende gehende Saison der VLN-Langstreckenmeisterschaft das nach eigenen Worten bisher erfolgreichste Jahr seitdem man in dieser Serie antritt. Entsprechend groß ist Vorfreude auf das planmäßig letzte Saisonrennen am kommenden Samstag auf der Nürburgring-Nordschleife. „Wir blicken auf die erfolgreichste Saison unserer Motorsporthistorie zurück und freuen uns auf ein tolles Finalrennen“, […]
Zum nach 2011 und 2013 bereits dritten Mal sind internationale Forscher und Experten aus Wissenschaft und Industrie Mitte September für die zweitägige Veranstaltung „Science meets Tires“ in Aachen zusammengekommen, um gemeinsam das Thema Reifentechnologie aus allen Blickwinkeln zu beleuchten. Eingeladen dazu hatte einmal mehr das Institut für Kraftfahrzeuge (IKA) zusammen mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung […]
Die im August gestarteten Verhandlungen um Produktionskürzungen und damit verbunden Stellenstreichungen im finnischen Stammwerk von Nokian Tyres sind beendet. Resultat: Im Werk in Nokia sollen 122 der insgesamt 900 dort bestehenden Arbeitsplätze in der Pkw-Reifenproduktion dem Rotstift zum Opfer fallen, um so nicht nur den Ausstoß zu verringern, sondern gleichzeitig noch Kosten zu sparen. „Personalkürzungen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-28 12:30:042015-09-28 12:30:04Gut 120 Stellen fallen in finnischem Nokian-Werk dem Rotstift zum Opfer
Der Reifenhersteller Bridgestone sucht deutschlandweit Ingenieure für sein European Technical Centre (TCE) im italienischen Aprilia nahe Rom. Gefragt sind nach Unternehmensangaben sowohl Einsteiger als Personal mit Berufserfahrung. Eigens dafür wurde ein Online-Chat unter der Internetadresse http://onedaywith.com/bridgestone/homepage.html eingerichtet, über die Interessenten mehr über das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum des Reifenherstellers bzw. den Konzern und dessen Philosophie in Erfahrung bringen können. „Das TCE ist der optimale Platz, um seine Karriere im Herzen der Innovationsgemeinschaft von Bridgestone voranzutreiben. Hier arbeiten unsere besten Ingenieure und Techniker an Schlüsseltechnologien für die Zukunft“, so Dr. Kogi Takagi, Managing Director des European Technical Center. „Als größter Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen ist es unser Anspruch, die aktuelle Position als weltweiter Markführer zu stärken. Menschen zu rekrutieren, die das Zeug dazu haben, uns im Bereich Forschung und Entwicklung voranzubringen, hat dabei höchste Priorität“, ergänzt Franco Annunziato, CEO und Präsident von Bridgestone Europe. Das TCE spiele eine wichtige Rolle in der Forschung an neuen Materialien, am Design von Reifen und in der Entwicklung von Prototypen – nicht zuletzt wegen des in direkter Nachbarschaft liegenden Bridgestone-Reifenprüfgeländes. cm
Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat für die neueste Generation seiner Konzeptreifen gleich zwei Auszeichnungen einheimsen können. Für die unter dem Namen „Boostrac“, „Alpike“ und „HyBlade“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim entstandenen Modelle ist dem Unternehmen einerseits ein „Red Dot Design Award 2015“ sowie andererseits auch der „International Design Excellence Award 2015“ (IDEA) verliehen […]
Zum bereits dritten Mal war die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (FKA) Mitte September Gastgeber für ein „FTire“-Anwendertreffen, um Nutzern des Reifenmodells so die Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch und zur Diskussion hinsichtlich zukünftiger Anforderungen an das Tool zu bieten. Nach dem eineinhalbtägigen Workshop ziehen die Organisatoren jedenfalls ein positives Fazit der Veranstaltung und verbuchen sie wie […]