Bei Ford gibt es unter den Mitarbeitern viele kreative Köpfe, denn von Januar bis August dieses Jahres haben weltweit mehr als 4.500 von ihnen Ideen für Erfindungen eingereicht – auch am Kölner Standort. Darunter befindet sich in Sachen Reifenpannen ein ganz anderer Ansatz als etwa Reifendichtmittel oder Notlaufreifen: ein sogenanntes „selbstfahrendes Reserverad“. Die Idee dazu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Ford-Carr-E.jpg470590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-26 11:08:582016-09-26 11:11:48„Carr-E“ – Reserverad mal ganz anders
Liegt das Scheitern der Cooper-Übernahme durch Apollo Tyres inzwischen schon beinahe drei Jahre zurück, will der indische Reifenhersteller nun offenbar einen neuen Anlauf wagen, um stärker im nordamerikanischen Fuß zu fassen. Apollo hat dafür allerdings nicht etwa einen neuen Übernahmekandidaten im Visier, sondern plant stattdessen den Aufbau einer Art Task-Force, von der die Präsenz der […]
Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/RTS-Cub-RDKS-Fahrzeugabdeckung.jpg565600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-20 11:15:392016-09-20 11:15:39RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren
Der finnische Reifenhändler RengasCenter fungiert jetzt als Distributeur der niederländischen Magna Tyres Group. Die unabhängige und auch im Großhandel aktive Handelskette mit Standorten im gesamten Land wird als Anbieter von Premiumreifen angefangen beim Pkw-Segment bis hin zu Anwendungen für schwere Nutzfahrzeuge beschrieben. Die Kooperation beider Partner erfolgt dabei dem Vernehmen nach in Abstimmung mit dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Magna-Tyres-mit-RengasCenter-als-Finnland-Partner.jpg320610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-19 14:27:292016-09-19 14:27:29RengasCenter aus Finnland wird Magna-Tyres-Distributeur
Nach einem – wie es heißt – erfolgreichen Launch der Marke Z-Tyre im Pkw-Premiumreifensegment, bringt die Zenises-Gruppe sie nun auch für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Den Start mit einer kompletten Serie an Reifen für Lkw und Busse angefangen bei 17,5- bis hin zu 22,5-Zoll-Dimensionen soll die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 22. bis zum 29. September markieren. Dort wird das Unternehmen die als robust und leistungsstark beschriebenen Modelle präsentieren, die Zenises zufolge den Bedürfnissen europäischer Fuhrparks entsprechen bzw. auf die segmentspezifischen Anforderungen zugeschnitten wurden. Sowohl im Regionalverkehr als auch auf der Langstrecke sollen die Reifen exzellente Laufleistung und zuverlässiges Handling bieten können. „Hohe Qualität und günstiger Preis müssen keine Gegensätze sein”, unterstreicht Zenises-CEO Harjeev Kandhari den Anspruch, mit den ab sofort verfügbaren Nfz-Reifen der Marke Z-Tyre eine preisgünstige Alternative für die Bereifung von Lkw und Bussen bieten zu wollen. Produziert werden die Reifen demnach in Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller in China – „auf modernen Fertigungsmaschinen aus Europa unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards“, wie der Anbieter betont. Vertriebspartner in Deutschland ist bekanntlich die Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH) aus Kaiserslautern, in deren Räumlichkeiten die Z-Tyre GmbH ja auch residiert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Zenises-Z-Tyre-ZSR-2.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-19 14:14:102016-09-19 14:14:10Marke Z-Tyre geht auch mit Nfz-Reifen an den Start
Nach knapp dreijähriger Bauzeit nimmt Michelin übermorgen die umfassende Erweiterung seines Forschungs- und Entwicklungszentrums im französischen Ladoux feierlich in Betrieb. Seit der Grundsteinlegung im Dezember 2013 hat der französische Reifenhersteller in Ladoux rund 280 Millionen Euro investiert und damit nicht nur ein hochmodernes Gebäude mit einer Grundfläche von 67.000 m² errichtet, sondern auch neue Arbeitsplätze […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Michelin-Ladoux_tb.jpg336600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-14 11:27:402016-09-14 11:28:44Michelin weiht neues Forschungs- und Entwicklungszentrums in Ladoux ein
Bridgestone hat mit der Entwicklung einer neuen Reifengeneration für das Jaguar-Modell XJ220 begonnen. Zum 25-jährigen Jubiläum des Fahrzeuges im kommenden Jahr soll der Wagen darauf dann schon stehen können. Denn dem Vernehmen nach werden bereits seit einigen Jahren keine Reifen in der von der Wildkatze benötigten Größe mehr gebaut. „Es ist sehr wichtig, solche Fahrzeugikonen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Bridgestone-Reifen-für-Jaguar-XJ220.jpg315650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-09 11:24:112016-09-09 11:24:11Zu seinem Jubiläum entwickelt Bridgestone neue Reifen für den XJ220
Wie Lokalo24 meldet, soll der Schornstein des Conti-Werkes im hessischen Korbach um 18 Meter gekürzt werden. Dies sei notwendig, um dessen Standsicherheit zu gewährleisten. Im Zuge dessen werde der 1922 errichtete Schornstein, der als eines der Wahrzeichen des Standortes und der Stadt gelte, auch umfassend saniert, heißt es weiter. Demnach sind rund 15 Wochen für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-09 11:19:152016-09-09 11:19:15Schornstein des Conti-Werkes Korbach wird gekürzt
Starco liefert die Felgen für die Panther genannte Modellreihe des Löschfahrzeugherstellers Rosenbauer, die für den Einsatz auf Flughäfen gedacht ist. Demnach arbeiten beide Unternehmen schon seit Januar 2015 zusammen. „Aus Sicht der Fahrzeugentwicklung benötigen wir Partner, die über Erfahrung auf ihrem Gebiet verfügen und unsere Anforderung voll und ganz verstehen. Unsere Zulieferer müssen eher proaktiv statt reaktiv auftreten, wenn es um die Entwicklung neuer Lösungen geht, und uns mit ihrem Fachwissen unterstützen“, erklärt Michael Steininger, R&D Manager Engineering bei Rosenbauer, warum im Zuge der Suche nach einem Räderhersteller für das Panther-Flughafenlöschfahrzeug die Wahl letztlich auf Starco gefallen sei. Eine bestmögliche Fahr- und Löschleistung sowie außergewöhnlich hohe Qualitätsstandards seien ausschlaggebende Faktoren im äußerst wettbewerbsintensiven Segment Flugzeugrettung und Feuerwehrfahrzeuge, wobei Starco als zuverlässiger Partner die Anforderungen an die 20-Zoll- und 21-Zoll-Felgen für Rosenbauer erfülle. cm
Die 1979 in Taiwan gegründete Cub Elecparts Inc. entwickelt und produziert eigenen Worten zufolge hauptsächlich Schalteinheiten und Sensoren für die Automobilindustrie. Seit 2007 gehören dazu auch Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Stand damals zunächst der US-amerikanische Markt im Vordergrund aufgrund einer dort früher greifenden Pflicht zur Ausrüstung neu zugelassener sogenannter Light Vehicles mit RDKS, ist das über 500 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen mittlerweile vor dem Hintergrund einer entsprechenden Gesetzesgrundlage in hiesiger Region nunmehr auch schon einige Zeit in Europa aktiv. Zur Seite steht ihm dabei die RTS Räder Technik Service GmbH, die Cub nicht nur als Vertriebspartner, sondern außerdem bei der Adaptierung seiner Systeme für die Anforderungen des europäischen Marktes unterstützt. Deswegen und dank langjähriger Erfahrung bzw. dem seit 2007 im US-Markt gesammelten Know-how habe man gegenüber vielen Wettbewerbern im Bereich RDKS jedenfalls einen entsprechenden Vorsprung, heißt es. cm