Beiträge

Neuer Geschäftsbereich soll Marangoni zu „wichtiger Rolle“ bei Mischungen verhelfen

,

Über den italienischen Gummimischungshersteller Eurorubber sowie ihre deutsche Tochtergesellschaft MRSD (ehemals Ellerbrock) ist die Marangoni-Gruppe in diesem Jahr bei der „K 2016“ in Düsseldorf als Aussteller vertreten. Vor Ort bei der Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie hat das Unternehmen die Etablierung eines neuen Geschäftsbereiches verkündet: Marangoni Technical Compounds. Das Ganze wird als „Ergebnis eines […]

Bridgestone ist im Dow Jones Nachhaltigkeitsindex gelistet

,

Die Bridgestone-Unternehmensgruppe ist ab sofort Teil des Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World). Bereits zum siebten Mal in Folge ist der Reifenhersteller außerdem im DJSI Asia Pacific gelistet. Die Familie von Indizes, die von dem US-Unternehmen S&P Dow Jones Indices in Zusammenarbeit mit der Schweizer Investmentgesellschaft RobecoSAM erstellt wird, wählt jedes Jahr unter den größten Unternehmen jeder Region jene aus, die innerhalb ihrer Branche die – wie es heißt – „besten ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistungen“ erbringen. Nur die besten zehn Prozent weltweit schaffen es demnach in den DJSI World: Alles in allem sollen dort 316 Unternehmen gelistet sein, wobei Bridgestone die höchste Bewertung aller Reifenhersteller erzielt habe. cm

Formel 4: Pirelli erntet Lob für seine Rennreifen

,

Am 2. Oktober endete die zweite Saison der ADAC Formel 4, wo die Teams und Fahrer genauso wie die in der Formel 1 samt und sonders auf Pirelli-Reifen unterwegs sind und sich ebenso ausgiebig mit den Reifen befassen müssen. „Denn das Reifenmanagement ist auch in der Formel 4 ein entscheidender Erfolgsfaktor“, erläutert Michael Blaufuss, Leiter […]

Mehr als 100 Teilnehmer am Tag des Fahrwerks des IKA

IKA Tag des Fahrwerks

Dieses Jahr hat das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (IKA) zum bereits zum zehnten Mal seinen Tag des Fahrwerks veranstaltet, und erneut sind dabei mehr als 100 Referenten und Teilnehmer aus Industrie und Forschung zusammenkommen, um die neuesten Fahrwerktechnologien und -entwicklungen zu präsentieren und zu diskutieren. Mit der im Zweijahresrhythmus ausgerichteten Veranstaltung soll […]

Positives Pirelli-Fazit zur ADAC-GT-Masters-Saison 2016

,

Nach dem letzten Lauf des diesjährigen ADAC GT Masters zieht Pirelli als seit 2015 exklusiver Reifenausrüster der Serie ein positives Fazit. „Unsere Reifen haben unter den verschiedensten Streckenanforderungen durch ihre Top-Performance überzeugt. Sie kamen mit den engen Berg- und Gefällepassagen am Sachsenring ebenso gut zurecht wie mit den besonderen Herausforderungen des Red-Bull-Rings“, freut sich Michael […]

Falken zufrieden mit Rang acht beim VLN-Debüt seines BMW M6 GT3

,
Falken Rang acht mit BMW

In der VLN-Serie erzielte Falken Motorsports beim ersten Einsatz des BMW M6 GT3 auf dem Nürburgring gleich einen achten Platz und zeigt sich entsprechend zufrieden mit dem Debüt, selbst wenn der Porsche 911 GT3 R des Rennstalls nach einem Unfall vorzeitig ausschied. Der als Test unter Rennbedingungen deklarierte BMW-Einsatz diente demnach vor allem der weiteren […]

Pirelli-Direktor Lorenzetti wird neuer Chief Technology Officer bei Apollo Tyres

,
Lorenzetti Daniele tb

Apollo Tyres hat einen neuen Chief Technology Officer: Daniele Lorenzetti. Der neue Technologiechef des indisch-niederländischen Reifenherstellers stand zuvor 20 Jahre in den Diensten Pirellis und trug dort zuletzt Verantwortung als Product Director – Industrial Division, verantwortete also die komplette Produktentwicklung im Nutzfahrzeugbereich. Zuvor war Lorenzetti bei Pirelli auch als Product Director für Pkw-Reifen zuständig und […]

Worten folgen Taten: zwei Conti-Akquisitionen

, ,
SetzerNikolai und Newton Joyce

Vor Kurzem erst hatte Nikolai Setzer, Conti-Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Reifensparte des Konzerns, mit Blick auf mögliche Zukäufe des Unternehmens davon gesprochen, dass man die finanziellen Möglichkeiten dafür hätte. Aus dem, was sich da noch wie bloße Gedankenspiele vernahm, ist inzwischen etwas Konkretes geworden. Denn mit der Übernahme des US-amerikanischen Rennreifenspezialisten Hoosier Racing Tire aus Lakeville (Indiana) will der Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner seine „führende Technologiekompetenz“ weiter ausbauen. Das ist aber nicht die einzige Akquisition im nordamerikanischen Markt, zumal man außerdem noch einen Mehrheitsanteil an dem auf Flottenmanagementlösungen spezialisierten Unternehmen Zonar Systems Inc. mit Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington erworben hat. Über die Höhe des Kaufpreises wurde in beiden Fällen Stillschweigen vereinbart. cm

„Wir beobachten das“ – Ganzjahresreifen beschäftigen Conti schon irgendwie

,
Lange Dr. Holger

Aktuell ist Continental das bereits 23. Mal mit seiner „WinterRoadshow“ auf Tour in ausgewählten Städten Deutschlands, um beispielsweise darüber zu sprechen, was den Konzern in Sachen Reifen (und darüber hinaus) derzeit bewegt oder was es aufseiten der Produkte Neues zu vermelden geht. Neben der „Vision 2025“ bildet angesichts der bevorstehenden Umrüstsaison diesmal natürlich der neue „WinterContact […]

Triple für Pirelli-Fahrer in der IDM

,
Pirelli IDM Titel

Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) haben auf Pirelli-Reifen vertrauende Fahrer die Titel in gleich drei Klassen erringen können – wie im vergangenen Jahr. Im SBK- bzw. Superbike-Klassement stand Marvin Fritz schon nach dem ersten Lauf des vorletzten Rennwochenendes der Saison am Lausitzring als diesjähriger Meister fest. Auch der niederländische Youngster Danny DeBoer konnte bereits am Lausitzring vorzeitig seine Meisterschaftsfeier starten. Er sicherte sich in der Superstock-1000-Klasse den Titel. Last, but not least ging der Sieg in der Superstock-600-Klasse ebenfalls an einen auf Pirelli-Reifen startenden Fahrer: Hier war mit Bryan Schouten ein weiterer Niederländer für den Reifenhersteller erfolgreich. „In der Superbike*IDM haben wir alle wichtigen Motorradhersteller, ein hohes Maß an Professionalität bei den Rennteams sowie sehr gute Fahrer aus allen Teilen der Welt. Daher ist die deutsche Meisterschaft für uns eine wichtige Entwicklungsplattform, für die wir konstant neue und hochwertige Produkte liefern. Außerdem legen wir großen Wert auf eine umfassende Betreuung der Fahrer vor Ort. Die drei Meistertitel 2016 zeigen, dass sich dieses Engagement auszahlt“, freut sich Thomas Thierolf, Coordinator Racing Activities Moto bei Pirelli. cm