Beiträge

Nachrüst-RDKS für Gespanne mit bis zu acht Rädern

, ,
RTS weiterentwickeltes Cub Nachrüst RDKS 5

Bereits seit zwei Jahren bietet die Cub Elecparts Inc. als Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) auch Nachrüstlösungen an, bei denen sich mit der „Tire Insight-BLE“ genannten App – BLE steht dabei für Bluetooth Low Energy – die Fülldrücke von …

Future Tire Conference: 15 Prozent Rabatt für teilnehmende BRV-Mitglieder

Vom 27. bis zum 28. Juni dieses Jahres findet im Kölner Hotel Leonardo Royal die vom European Rubber Journal organisierte Future Tire Conference statt. Nach Meinung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bietet die Tagung rund die …

„Addix“ heißt die neue Mischungsgeneration für Schwalbe-Fahrradreifen

Schwalbe Addix Mischung

Für die Mountainbikereifen der sogenannten „Evo-Line“ ihrer Marke Schwalbe hat die Ralf Bohle GmbH eigenen Worten zufolge eine von Grund auf neue Mischung namens „Addix“ entwickelt. Sie soll den klassischen Zielkonflikt zwischen Grip, Rollwiderstand und Verschleiß „in einer …

Zusätzliche BMW-Erstausrüstungsfreigaben für Pirelli-Reifen

,
Pirelli OE Freigaben BMW

Wie Pirelli mitteilt, hat die BMW Group weitere Erstausrüstungsfreigaben für zwei Profile des Reifengerstellers erteilt. Mit Blick auf den Fünfer-BMW handelt es sich dabei um den Sommerreifen „P Zero“ in den Größen 245/35 R20 95Y an der Vorder- …

Kunden überzeugen – Nexen sieht sich „auf dem richtigen Weg“

,
Nexen zur J.D. Power Studie

Dass Nexen Tire bei der jüngsten J.D.-Power-Studie zur Zufriedenheit von US-Autokäufern mit der an ihrem Wagen montierten Erstausrüstungsbereifung hinter Michelin, Pirelli und Goodyear auf dem insgesamt vierten Platz geführt wird, wertet der südkoreanische Reifenhersteller als Beleg für seine …

„Road Condition Observer“ soll Reifengrip-Vorhersage ermöglichen

, ,
Conti Road Condition Observer

Die Continental AG hat ein System entwickelt, das eine Klassifizierung der Straßenverhältnisse im Hinblick darauf ermöglichen soll, wie gut die Reifen auf bestimmten Fahrbahnabschnitten haften. Der sogenannte „Road Condition Observer“ nutzt dafür in einer ersten Anwendung die im …

Nokian Tyres in der weißen Hölle von Ivalo: „Erklären, woher wir kommen“

,
Nokian Tyres White Hell 1 tb

Es ist noch gar nicht so lange her, da drehte sich die Welt von Nokian Tyres vorwiegend um die Märkte in Skandinavien und Russland. Das hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert. Dies lag nicht zuletzt auch …

Innovative Materialien helfen Entwicklern, aus Reifen mehr herauszukitzeln

,
Rohmaterialien

Zuletzt haben im Reifenbau verwendete Rohmaterialien vor allem durch Preissteigerungen von sich reden gemacht. Denn als Folge dessen werden auch die Reifen selbst teurer. Doch nicht auf deren Verkaufspreis wirken sich Kautschuk, Silica, Silane etc. aus – sie …

„Runderes“ Produkt: Semperits neuer „Speed-Grip 3“

Semperit Speed Grip 3

Einen Reifen mit guten Wintereigenschaften noch besser bzw. sicherer machen. So beschreibt Dr. Kristjan Ambroz – seit rund einem Jahr Geschäftsführer der Semperit Reifen GesmbH – die Herausforderung, vor der die Entwicklungsingenieure von Continental gestanden haben, als es …

Wabco baut neues Innovationszentrum in Hannover

WABCO Engineering Innovation Center Grundsteinlegung tb

Wabco hat Anfang dieser Woche den Grundstein für ein neues Engineering Innovation Center in Hannover-Linden gelegt. Wie der Zulieferer der Nutzfahrzeugbranche mitteilt, wolle Wabco mit der Investition in den Standort seine Position als weltweiter Technologieführer und Arbeitgeber weiter …