Das Forschungsunternehmen Royal DSM mit Aktivitäten in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit und Nachhaltigkeit will einige seiner Innovationen auf der Düsseldorfer Messe für Kunststoff- und Gummiprodukte „K2019“ (16. bis 23. Oktober) präsentieren. Neben anderem wird man rund um die Automobilbranche dort etwa die neuesten Entwicklungen zum Thema 3D-Druck beispielsweise von Ersatzteilen präsentieren. Zumal in diesem Bereich […]
Die Division Powertrain der Continental AG baut ihr Engagement in Sachen Brennstoffzellen weiter aus und hat im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der Technischen Universität (TU) Chemnitz Mitte Juli ein neu eingerichtetes Labor rund um diese Technologie eingeweiht. „Brennstoffzellen auf Basis von Wasserstoff haben das Potenzial, ein wichtiger Teil des künftigen Mobilitätsmix zu werden. Deshalb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Conti-Brennstoffzellenlabor-bei-TU-Chemnitz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-18 10:42:532019-07-18 10:42:53Strategische Partnerschaft: TU Chemnitz und Conti weihen Brennstoffzellenlabor ein
Laut einem schon im Dezember vergangenen Jahres von ihm gefällten Urteil sieht das Landgericht Hamburg ein EU-Geschmacksmuster von Continental durch bestimmte Reifen der Marke Aeolus verletzt. Konkret handelt es sich demnach um die Lkw-Profile „ATR 33“ und „Neo Allroads T+“ der chinesischen Marke Aeolus, die vom niederländischen Reifengroßhändler Heuver vertrieben wird. Letzterer soll die fraglichen Reifen entsprechend beworben und verkauft haben in der EU, weshalb Conti 2016 Klage gegen das Unternehmen eingereicht hatte. Denn nach Auffassung des deutschen Reifenherstellers wiesen die Profile der beiden Aeolus-Reifen Designelemente auf, die Continental für seine Modelle des Typs „HTR 2“ entwickelt hatte und gemäß EU-Recht (eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster) schützen ließ. Das Gericht hat dies offenbar genauso gesehen und entsprechend geurteilt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im vergangenen Jahr hatte der finnische Reifenhersteller Nokian angekündigt, seine Nutzfahrzeugreifenproduktion um bis zu 50 Prozent steigern und gleichzeitig die Anzahl neuer Produkte in diesem Segment mehr als verdoppeln zu wollen. Dafür sind demnach rund 70 Millionen Euro projektiert, wobei die „größte Investition in der Geschichte von Nokian Heavy Tyres“ nach Unternehmensangaben planmäßig Gestalt annimmt. Ein im Zuge dessen im Bau befindliches 3.500 Quadratmeter großes Forschungs- und Entwicklungszentrum soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden und die Erweiterung der Produktionskapazitäten im Stammwerk in Nokia sei ebenfalls auf gutem Wege, sodass es wie vorgesehen 2021 seine volle Kapazität erreichen werde. cm
Nach Unternehmensangaben erfolgt auf der Baustelle für das 3.500 Quadratmeter große Forschungs- und Entwicklungszentrum derzeit der Einbau von Betonhohldielen, und die Pläne für die Installation der Anlagen seien bereits auf bestem Wege, heißt es
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Kaunisto-Matti-links-und-Kaivonen-Kalle.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-20 11:21:542019-06-24 14:32:29Projekte in Sachen Nokian-Nutzfahrzeugreifen voll im Plan
In seinen rumänischen Standort in Iași will Continental eigenen Angaben zufolge 27 Millionen Euro investieren. Diese Summe ist demnach für eine Erweiterung des dort bestehenden Bürogebäudes gedacht samt angegliedertem Testzentrum für vor Ort entwickelte/hergestellte Produkte (Steuergeräte, Navigations-/Multimediaanwendungen etc.). „Als ich 2009 nach Rumänien kam, beschäftigte Continental landesweit mehr als 7.000 Mitarbeiter. Heute sind wir über […]
Bridgestone kündigt den Launch einer neuen Reifenleichtbautechnologie an, die den Materialverbrauch und Rollwiderstand „beispiellos“ verringern soll. „Enliten“ genannt trage sie über einen dadurch sinkenden Kraftstoffverbrauch zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen eines damit bereiften Fahrzeuges bei. Wie es weiter heißt, sei gleichzeitig dieselbe Verschleißfestigkeit wie bei einem Standardreifen in der Erstausrüstung gegeben. Basierend auf internen Tests entsprechend dem ISO28580-Verfahren und im Vergleich mit seinem Pkw-Sommerprofil „Turanza T005“ in den Dimensionen 205/55 R16 91H sowie 255/40 R20 101W verspricht der Reifenhersteller einen um bis zu 20 Prozent verringerten Rollwiderstand, während das Reifengewicht demnach um durchschnitt zehn Prozent gesenkt werden konnte. Erreicht hat man das eigenen Worten durch „einen innovativen Ansatz bei der Entwicklung und Produktion von Reifen“. cm
In Kürze will der Reifenhersteller Partnerschaften bekannt geben, bei denen die „Enliten“-Technologie bei Fahrzeugen im europäischen Markt eingesetzt wird
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Bridgestone-Enliten-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-14 11:18:482019-06-14 11:18:48Bis zu 20 Prozent weniger Rollwiderstand dank „Enliten“-Reifenleichtbau
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Conti-Advanced-Indoor-Evaluation-Center-in-Uvalde.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-11 12:25:382019-06-11 12:26:42Indoor-Reifentestcenter auf dem Conti-Prüfgelände in Uvalde eröffnet
Der Bol d’Or ist Zweiradfans ein Begriff. Denn so heißt das Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), das Teil der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft ist. Anlässlich des diesjährigen Laufes am Wochenende vom 20. bis zum 22. September werden die Veranstalter aber erstmals auch einen Wettbewerb für junge Fahrertalente im Alter zwischen 14 und 20 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Pirelli-Bol-de-Bronze.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-05 15:13:182019-06-05 15:13:18Nachwuchsserie Bol de Bronze mit Pirelli als Reifenausrüster
Als eine Alternative zu Innenschläuchen bringt Mitas – Teil der Trelleborg-Gruppe – ein neues Mousse für seine im Offroadrennsport eingesetzten Motorradreifen auf den Markt. „Das Mousse wurde in Zusammenarbeit mit den von uns gesponserten Fahrern sowie Testfahrern im Offroadsegment entwickelt. Es wurden zahlreiche Kombinationen des Produktes mit den Reifen von Mitas in verschiedenen Geländearten sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Mitas-Mousse.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-28 11:22:002019-05-28 11:22:00Für seine Offroadrennreifen bringt Mitas eine neue Mousse-Reihe auf den Markt
Mit dem „Power Competition Tubular“ präsentiert Michelin einen neuen Rennradreifen, der sich durch mehr Grip und Pannenschutz bei weniger Rollwiderstand auszeichnen soll. Dazu wird bei dem Schlauchreifen ein innen liegender Latexschlauch mit einem Karkassaufbau aus aramidverstärkter Baumwolle kombiniert. Für eine höhere Haftung ist demgegenüber eine weiterentwickelte „Race-Compound“-Mischung zuständig, die gemeinsam mit dem Radrennteam Cofidis Solutions […]